Wie pflegt man einen Schäferhund Welpen?

Neugeborene Deutsche Schäferhunde-Welpen

Neugeborene Deutsche Schäferhunde haben das wildeste, unschuldigste Gesicht. Diese zarten Hunde werden taub, blind, unbeweglich und zahnlos geboren. Ihr anfängliches Wachstum hängt ganz von ihrer Hundemutter ab. Sie können einen qualitätsgezüchteten GSD-Welpen von einem örtlichen Züchter kaufen.

Von der Muttermilch bis hin zu ihrer Wärme und täglichen Reinigung braucht der neugeborene Deutsche Schäferhund in den ersten Monaten ihre Nähe und Pflege. Auch wenn die Mutter weiß, wie sie sich um ihren Welpen kümmern muss, braucht auch dieses stumme Wesen manchmal etwas Anleitung und Unterstützung.

Hundemütter haben einen ausgeprägten Mutterinstinkt, und meistens ist es schwierig, sie von ihrem Neugeborenen zu trennen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Mütter ihre Welpen verlassen, das Füttern verweigern oder sogar versuchen, sie zu verletzen. Dieses brutale Verhalten ist jedoch selten.

Die Möglichkeiten sind jedoch noch nicht ausgeschöpft. Und wenn das passiert, können Sie der Mutter helfen und dafür sorgen, dass der Deutsche Schäferhund-Welpe einen gesunden Start in sein Leben bekommt.

In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie, wie Sie sich um neugeborene Deutsche Schäferhunde kümmern können. Wie bereitet man sich auf die Geburt von Schäferhundwelpen vor und was braucht man, um den Geburtsvorgang zu erleichtern? Welche Impfungen sind für sie notwendig und wie pflegt man sie richtig? Wie pflegt man einen 3-monatigen Schäferhundwelpen? Kommen wir gleich zu unserem ultimativen Ratgeber für Deutsche Schäferhundwelpen.


Was braucht man für einen neugeborenen Deutschen Schäferhundwelpen?

Bevor Sie sich um den neugeborenen Deutschen Schäferhund kümmern können, müssen Sie sich zunächst auf die Ankunft vorbereiten. Hier sind ein paar Tipps, auf die Sie sich verlassen können:

  • Notieren Sie sich den Geburtstermin Ihres Deutschen Schäferhundes. Sie können ihn mit einer Schätzung von 63 Tagen ab dem Decktag berechnen. Halten Sie jedoch eine Schwankungsbreite von 57 bis 71 Tagen ein.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Pflege Ihrer trächtigen Schäferhündin. Dies ist wichtig, damit sowohl die Mutter als auch das künftige Neugeborene gesund bleiben.
  • Halten Sie den Notfallkontakt Ihres Tierarztes bereit. Nicht alle Hunde bringen das Baby auf natürliche Weise zur Welt.
  • Unter Anleitung Ihres Tierarztes können Sie im Notfall schnell die notwendigen medizinischen Maßnahmen einleiten.
  • Für eine natürliche Geburt zu Hause sollten Sie einen abgelegenen, warmen, sauberen und bequemen Raum vorbereiten. Der Platz sollte groß genug sein, damit sich der Hund dort ausbreiten kann.
  • Sobald die starken Wehen und die Anspannung einsetzen, kommt der Welpe innerhalb der nächsten 20 bis 30 Minuten heraus. Der erste Welpe braucht am längsten, während der nächste leicht herauskommt.
  • Sobald die Welpen geboren sind, scheint die Hundemutter ihren neugeborenen Hund zu lecken.

Dinge, die Sie für die Ankunft Ihrer Schäferhundwelpen vorbereiten sollten

Sie werden ein neues Leben in Ihrem Haus haben, das eine ganze Reihe von Dingen für sein bequemes und gesundes Überleben benötigt.

Hier ist eine kurze Checkliste der Dinge, die sowohl die Mutterhündin als auch der neugeborene Deutsche Schäferhundwelpe benötigen:

  • Ein paar saubere Laken, Bettbezüge und Handtücher.
  • Einen Raumwärmer (sowohl die Gebärende als auch das Neugeborene müssen in einer warmen und geschlossenen Umgebung gehalten werden)
  • Ein Hundebett oder ein großer Korb, der gut mit weicher Bettwäsche ausgelegt ist.
  • Eine kleine Waage (um das Gewicht des Welpen zu messen)
  • Thermometer (zur Überwachung der Raumtemperatur und der Temperatur von Mutter und Kind)
  • Antiseptische Lösung und haustiersicheres Handdesinfektionsmittel
  • Nasensauger (zum Entfernen von Schleim, der sich um die Nase des Neugeborenen gebildet hat, falls vorhanden)
  • Die kleinste Tränke oder eine kleine Spritze (für den Fall, dass die Mutterhündin nicht in der Lage ist, ihre eigene Milch zu produzieren). Eine Spritze ist praktischer, da neugeborene Hunde unglaublich klein sind und selbst der kleinste Fütterer manchmal zu groß sein kann.
  • Formula-Milch ist speziell für Welpen gedacht. Vermeiden Sie die Verwendung von Kuh- oder Büffelmilch, da diese nicht die gleichen Nährstoffe wie Hundemilch enthält und sich für das Neugeborene als unzureichend erweisen kann.
  • Eine Schachtel mit hundefreundlichen Feuchttüchern (um das Neugeborene nach jedem Kacken und Pinkeln zu reinigen).

Wie pflegt man einen neugeborenen Schäferhundwelpen?

Gleich nach der Geburt Ihres neugeborenen Welpen sollten Sie sicherstellen, dass er die Milch seiner Mutter zu sich nimmt. In der ersten Stunde produziert die Milch das Kolostrum, das zum Aufbau der Immunität des Neugeborenen beiträgt.

Wiegen Sie sie alle 12 Stunden und überwachen Sie die Werte. Ein neugeborener Welpe wiegt zwischen 0,8 und 1,3 Pfund, und in einer Woche sollte es auf 1,6 und 2,1 Pfund ansteigen.

Die Gewichtszunahme ist sehr wichtig, und wenn Ihr Welpe nicht zugenommen hat, müssen Sie den Tierarzt aufsuchen. Beobachten Sie die Mutterhündin und stellen Sie sicher, dass sie keine Mastitis entwickelt. Mastitis ist eine Entzündung des Brustgewebes, die für Hundemütter schmerzhaft ist.

Wenn das Neugeborene an der Brustwarze der Mutter saugt, kann die Mastitis zu Schmerzen führen. Dies kann dazu führen, dass die Mutter das Füttern des Babys vermeidet. Achten Sie daher in dieser Phase auf eine strenge Überwachung.

In den ersten Wochen nach der Geburt besteht für einen neugeborenen Deutschen Schäferhund ein hohes Risiko, sich Infektionen einzufangen. Vermeiden Sie daher, das Baby aus dem Zimmer zu nehmen. Lassen Sie auch keine anderen Personen in das Zimmer des Welpen.

In den ersten zwei Wochen ist die Ausscheidung für den Hund etwas schwierig, weil er sie noch nicht kennt. Massieren Sie daher nach jeder Fütterung den Analbereich des Welpen sanft mit einem feuchten Tuch.

Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu kalt ist. Sie können auch ein hundesicheres Feuchttuch verwenden. Wechseln Sie die Bettwäsche im Bett des Welpen regelmäßig.

Wie pflegt man einen 3 bis 4 Wochen alten Deutschen Schäferhundwelpen?

In der 3. und 4. Woche gibt es einige deutliche Anzeichen für das Wachstum Ihres Welpen. In dieser Zeit öffnen sich ihre Augen und Ohren. Sie können nun jede Bewegung um sich herum sehen und hören. Sie beginnen nun, ihre Umgebung wahrzunehmen, sich ein wenig zurechtzufinden und versuchen, alles zu beißen.

Achten Sie also darauf, dass Sie nichts auf dem Boden liegen lassen, was für sie zugänglich ist. Auch um das Bett herum sollten Sie die Umgebung sauber und frei von jeglichen Gegenständen halten.

Wie pflegt man einen 5 bis 10 Wochen alten Deutschen Schäferhund Welpen?

Die Welpen des Deutschen Schäferhundes wachsen nicht kontinuierlich. Sie werden körperlich stark und emotional neugierig sein. In dieser Phase verlangsamt sich auch die Milchproduktion der Mutter, so dass es notwendig ist, den Welpen mit einer hochwertigen festen Nahrung zu versorgen.

Die Welpen fangen jetzt an zu beißen, weil ihr Zahnfleisch juckt (weil die Zähne sprießen).

Beginnen Sie in dieser Phase mit einer Grundausbildung. Dazu können die Kontrolle des Beißverhaltens, die Förderung der Sozialisierung und das Töpfchentraining gehören. Was sie in diesem Alter lernen, wird sie ein Leben lang begleiten.

Bringen Sie sie zu neuen Menschen und anderen Hunden und gehen Sie regelmäßig mit ihnen nach draußen.

Auch wenn sie sich nicht mit neuen Menschen anfreunden können, halten Sie sie in einer ähnlichen Umgebung und lassen Sie sie selbständig auf andere zugehen.

Wie pflegt man einen drei Monate alten Deutschen Schäferhund?

Die Neugeborenenphase eines Schäferhundwelpen endet, sobald er zwei Wochen alt ist und das Alter von drei Monaten erreicht hat. Dies ist die schönste Phase für Hund und Mensch. Der größte Teil der Intelligenz Ihres Deutschen Schäferhundes entwickelt sich ab einem Alter von drei Monaten. In dieser Zeit sollten Sie dafür sorgen, dass er das ganze Leben lang trainiert wird.

Sie können damit beginnen, ihnen das Schwimmen beizubringen, sie an verschiedene neue Nahrungsmittel heranzuführen und sie an verschiedene Orte mitzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Zähne bereits gewachsen.

Ein drei Monate alter Deutscher Schäferhund-Welpe sollte idealerweise 22 bis 30 Pfund wiegen. Im Vergleich dazu sollte seine Größe 22 bis 25 cm betragen.

Erstjahresimpfung für Deutsche Schäferhundwelpen

Impfungen schützen Hunde vor Infektionen bis hin zu tödlichen Krankheiten. Wie Menschenbabys brauchen auch Welpen ihre erforderliche Impfdosis, am besten im ersten Lebensjahr.

Liste der wichtigsten Hundeimpfungen:

  • Canine Parvovirus
  • Canine Distemper
  • Rabies
  • Leptospirosis
  • Hepatitis

Liste der fakultativen Hundeimpfungen:

(Diese Impfungen sind nicht zwingend erforderlich, obwohl sie für Ihren Hund von Vorteil sind)

  • Hundegrippe (Hundegrippe)
  • Lyme vaccine
  • Bordetella

Richtiger Zeitpunkt der Hundeimpfung

  • DHPP*, Bordetella- 6 bis 7 Wochen
  • DHPP, Leptospirose, Bordetella- 9 bis 10 Wochen
  • DHPP, Hundegrippe, Borreliose, Leptospirose- 12 bis 13 Wochen
  • DHPP, Hundegrippe, Borreliose, Tollwut- 15 bis 17 Wochen

Die Pflege eines neugeborenen Deutschen Schäferhundes unterscheidet sich nicht von der Pflege eines menschlichen Babys. Man muss sanft, freundlich, geduldig und aufmerksam sein. In der Anfangsphase sollte man darauf achten, dass sie genug zu fressen und zu schlafen haben. Sobald sie jedoch anfangen, sich zu entwickeln, sollte man sie der Welt um sie herum aussetzen.

Eine glückliche Umgebung mit ausgewogener Ernährung und den erforderlichen Impfungen sorgt für ein gesundes Wachstum. Kümmern Sie sich neben dem neugeborenen Welpen auch gut um die Hundemutter.

Sie hat genau die körperlichen Schmerzen und den seelischen Druck durchgemacht, die eine menschliche Mutter durchmacht.