Wie oft kann ich meinen Beagle duschen?
Manche Hunde riechen einfach schlecht und andere sind Meister der Schlammpfützen. Aber wann wird das Duschen zu viel?
Wie oft darf ich meinen Beagle duschen?
Du solltest deinen Beagle nicht öfter als jede zweite Woche baden. Die Haut enthält natürliche Öle, die Haut und Fell gesund halten, und sie sollten nicht zu oft mit Shampoo und Seife in Berührung kommen. Du kannst den Beagle mit Wasser abbürsten, wenn er/sie zu schmutzig ist, um ins Haus zu kommen.
Hier sind einige gute Richtlinien und Tipps, die du beachten solltest.
Warum du Hunde nicht öfter als zweiwöchentlich duschen solltest.
Es ist nicht ratsam, deinen Beagle zu oft zu duschen, denn dadurch werden Öle auf der Haut entfernt, die für das Wohlbefinden des Hundes wichtig sind.
Diese Öle spielen eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der Haut und halten auch das Fell und die Haare stark.
Du kannst deinen Beagle höchstens einmal jede zweite Woche baden, und manchmal ist das sogar etwas zu viel. Wenn du dich entscheidest, deinen Beagle jede Woche zu duschen, musst du sicherstellen, dass du ein sehr mildes Shampoo verwendest.
Es ist wichtig, die Menge der Seife und des Shampoos zu begrenzen, wenn du die Anzahl der Duschen erhöhst. Die Seife und das Shampoo entfernen das feine Fett und die Feuchtigkeit auf der Haut des Hundes und sollten höchstens alle zwei Wochen verwendet werden.
Die Haut des Hundes ist erstaunlich gut darin, den Feuchtigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, solange die feinen Öle auf der Hautoberfläche nicht von der Seife gelöst werden.
Wenn du deinen Beagle so oft wie möglich duschen möchtest (zweiwöchentlich), musst du darauf achten, dass du nicht zu viel Shampoo oder Seife verwendest. Versuche, ihn jedes zweite Mal, wenn du ihn duschst, nur mit Wasser zu waschen.
Wenn du Seife oder Shampoo verwenden musst, kannst du die Dosis so weit wie möglich begrenzen und darauf achten, dass du es nur auf die Hautstellen aufträgst, die zu schmutzig sind, um sie mit Wasser zu behandeln.
3 Tipps zur Reinigung von Hunden zwischen den Duschen.
Du solltest deine Hunde also nicht öfter als alle zwei Wochen baden. Aber was tust du, wenn er fast jeden Tag schmutzig ist?
Hier sind einige Möglichkeiten für dich, um den Geruch zu entfernen und einen sauberen Beagle zu bekommen, den du ins Haus bringen kannst.
1) Punktuelle Reinigung.
Es ist eine gute Idee, den Beagle punktuell zu reinigen, wenn er oft sehr schmutzig wird. Manche Hunde (vor allem Welpen) lieben es, sich in einer schlammigen Pfütze zu reiben, und du musst sie sauber machen, damit du sie wieder ins Haus holen kannst.
2) Bürste ihn nur mit Wasser ab.
Wenn du dich dafür entscheidest, den Beagle am ganzen Körper zu bürsten, musst du dies ohne Seife und Shampoo tun.
Es ist viel weniger schädlich für die Haut und das Fell des Hundes, ihn nur mit Wasser zu waschen.
Wenn du nur Wasser verwendest, ist es so, als würde er ins Meer oder in einen Bach springen. Das sollte deinem Beagle keinen Schaden zufügen. Das Problem entsteht nur, wenn du zu viele Chemikalien auf die Haut aufträgst, weil dadurch die natürliche Feuchtigkeit entfernt wird.
Das ist durchaus möglich und es kann eine gute Idee sein, einen Duschkopf am Eingang zu installieren. Auf diese Weise kannst du den ganzen Schmutz abbürsten, bevor du den Beagle ins Haus holst.
3) Halte ihn im Garten.
Wenn dein Beagle sich nicht aus Schwierigkeiten heraushalten kann, musst du ihn vielleicht eine Zeit lang im Garten halten.
Wenn du diese Möglichkeit hast, kann das eine gute Idee sein, um ihn zu zwingen, sich von Kot und anderen Dingen fernzuhalten, für die du beim Reinigen des Hundes Seife brauchst.
Andernfalls kannst du ihn in einem Blutegel halten, wenn du mit ihm in Gegenden spazieren gehst, in denen du vermutest, dass er sich verlaufen und richtig schmutzig werden könnte.
Was passiert, wenn du deinen Beagle zu oft duschst?
Hier sind einige typische Probleme, die auftreten können, wenn du deinen Beagle zu oft duschst.
Ausgiebiges Fellwechseln.
Wenn du es übertreibst und deinen Beagle mehr als alle zwei Wochen badest, kann es zu Hautproblemen und starkem Fellwechsel kommen.
Das liegt daran, dass die Haut gereizt wird und das Fell austrocknet und schwächer wird.
Das Haar und das Fell brauchen eine bestimmte Menge an Fettsäuren, um ein normales Gleichgewicht des Fellwechsels zu gewährleisten. Andernfalls kann es passieren, dass du viel zu viel haust. Das ist nur einer der Gründe, warum manche Hunde zu viel haaren.
Achte also genau darauf, wie viel dein Beagle häutet, denn das kann passieren, wenn die Haut gereizt oder ausgetrocknet ist. Hier erfährst du mehr über 8 weitere häufige Gründe, warum Hunde ausgiebig haaren.
Der Beagle könnte sich eine Erkältung einfangen.
Dein Beagle könnte sich auch eine Erkältung einfangen, wenn du ihn zu oft duschst.
Das kann passieren, weil Hunde normalerweise mit kaltem oder lauwarmem Wasser geduscht werden.
Das Gleiche kann passieren, weil er aufgrund des Feuchtigkeitsmangels in der Haut anfängt, zu viel zu haaren. Wenn er zu viel von der Unterwolle verliert, kann es kalt werden, wenn du draußen spazieren gehst.
Die Haut wird juckend.
Wenn die Haut schreit, juckt sie und es kann auch zu Schuppenbildung kommen.
Wenn das passiert, fängt der Beagle vielleicht an, sich regelmäßig zu kratzen, was wirklich schlecht für die Haut ist. Das macht alles nur noch schlimmer, denn die Haut ist ohnehin schon gereizt und trocken geworden.
Es ist wichtig, dass du darauf achtest, wie sehr sich dein Beagle kratzt, wenn die Haut trocken ist. Bis du weißt, dass das Feuchtigkeitsgleichgewicht wiederhergestellt ist, musst du darauf achten, dass er sich nicht durch Kratzen verletzt.
Was tun, wenn der Schaden schon da ist?
Wenn du deinen Beagle über einen längeren Zeitraum mehr als einmal pro Woche geduscht hast, brauchst du vielleicht Hilfe, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht in Haut und Fell wiederherzustellen.
Du musst dafür sorgen, dass er die richtigen Öle und Behandlungen für die Haut bekommt.
Wenn du glaubst, dass das Problem nicht allzu schlimm ist, kannst du auch versuchen, es selbst zu beheben, indem du Kokosnuss direkt auf die Haut aufträgst.
Es ist ganz einfach, eine gute Mischung aus Kokosnussöl und Wasser herzustellen, die du direkt auf das Fell sprühen und in die Haut des Hundes einreiben kannst. Achte nur darauf, dass du es nicht zu grob einreibst. Du musst bedenken, dass die Haut wahrscheinlich schon gereizt ist und wir sie nicht noch mehr strapazieren wollen.
So stellst du eine selbstgemachte Mischung aus Kokosnussöl und Wasser für die Haut her:
1 Esslöffel Kokosnussöl.
2 Liter Wasser.
Vor dem Aufsprühen gut schütteln.
Es ist wichtig, dass du daran denkst, es gut zu schütteln, weil sich das Kokosöl nicht mit dem Wasser vermischen wird.
Wenn du die Mischung fertig hast, sprühst du sie mit einer Sprühdose direkt auf den Beagle. Die Sprühdosen bekommst du in der Regel in der Apotheke oder in der Zoohandlung.
Wenn du das Gefühl hast, dass das Problem größer ist, als dass du es mit einer Mischung aus Kokosnussöl und Wasser lösen kannst, musst du deinen Tierarzt konsultieren. Das ist im Zweifelsfall immer die erste Wahl