Wie man sich in der Natur vor Mücken schützen kann
Der Sommer ist eine Zeit, in der man sich eine Auszeit von der Arbeit nimmt und etwas für seine Gesundheit tut. In den Ferienorten sind die Preise hoch, und im geliebten Wald oder am Fluss stechen die Mücken. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit den blutsaugenden Parasiten umzugehen.
Die erste und zuverlässigste Möglichkeit ist, nirgendwo hinzugehen und zu Hause unter der Klimaanlage und bei geschlossenen Fenstern zu sitzen. Wenn Sie es doch riskiert haben, aus dem Haus zu gehen, haben Sie zwei Möglichkeiten, sich zu schützen. Entweder werden teure Mückenschutzmittel beworben oder die guten alten Volksmethoden. Heute wollen wir uns auf Letzteres konzentrieren.
Unsere Großväter und Großmütter haben auch ein Bündel Knoblauch vor die Tür gehängt, um uns vor Vampiren zu schützen. Moderne Stechmücken, wie auch ihre großen Verwandten, vertragen keinen Knoblauch. Bevor man in die Natur geht, muss man mehrere Tage lang mehrere Knoblauchzehen essen. Die Knoblauchflüssigkeit wird mit dem Schweiß ausgeschieden und hält die Mücken von Ihnen fern.
Wenn Sie sich keine Sorgen machen, was andere von Ihnen denken, können Sie sich schnell und einfach vor Mücken schützen.
Wir nehmen eine Zwiebel, schneiden sie in zwei Hälften und schmieren damit die exponierten Körperstellen ein. Die Mücken kommen nicht einmal in Ihre Nähe, obwohl die Menschen um Sie herum Sie auch meiden werden. Aber es ist immer noch besser, als gestochen zu werden.
Wenn Sie und Ihre Freunde den Geruch von Zwiebeln nicht mögen, gibt es eine weniger lästige Art, Mücken durch Geruch loszuwerden. Wir nehmen die Schale einer Zitrone oder Orange, pressen sie aus und beschmieren die Haut mit dem Saft. Dieser Geruch wird auch von Mücken und anderen fliegenden Parasiten nicht gemocht.
Wenn Sie gestochen werden, genügt es, die Stichstelle mit Salzwasser abzuspülen und mit Schmalz oder Pflanzenöl einzuschmieren, um den Juckreiz zu lindern. Juckreiz und Schmerzen werden nachlassen und Ihren Urlaub nicht beeinträchtigen.