Wenn du bemerkt hast, dass deine ältere Katze dein Kätzchen anfaucht, fragst du dich vielleicht, warum das so ist, wie lange es anhält und was du tun kannst.
Wie lange faucht eine ältere Katze ein Kätzchen an?
Das hängt von deiner Katze ab. Wenn du ein neues Kätzchen einführst, kann es sein, dass deine neue Katze es an einem Tag anfaucht und am nächsten freundlich ist. Normalerweise dauert dieser Prozess 2 bis 3 Tage oder bis zu 2 Wochen, aber es gibt keine Garantie.
Manche Katzen werden das neue Kätzchen NIE mögen und vielleicht nur lernen, es zu tolerieren, aber die gute Nachricht ist, dass sich die meisten Katzen anpassen und vielleicht sogar lernen, das Kleine zu mögen. Du kannst helfen, indem du sicherstellst, dass alle Besuche von dir beaufsichtigt werden und dass es immer Leckerlis zum Spielen und Streicheln gibt.
Je mehr glückliche Erinnerungen deine Katze mit dir und dem Kätzchen verbindet, desto besser, denn diese positiven Assoziationen tragen dazu bei, deine Katze davon zu überzeugen, dass das neue Kätzchen vielleicht doch nicht so schlimm ist.
Du liebst Katzen? Schau mal, hier könnte was für dich dabei sein!
Deine ältere Katze wird das neue Kätzchen nicht so sehr als Kätzchen sehen, sondern eher als eine unbekannte Katze, die in ihr Revier eindringt. Deshalb musst du Begegnungen immer beaufsichtigen, sonst könnte deine ältere Katze sogar in Versuchung geraten, anzugreifen.
Gib deiner älteren Katze in dieser Zeit besonders viel Aufmerksamkeit und Leckerlis und räume einen Bereich ab, in dem sie sich von dem Kätzchen entfernen kann. Ein Babygitter an der Zimmertür eignet sich gut und stellt sicher, dass deine Katze einen Ort hat, an den ihr das neugierige Kätzchen nicht folgen und sie belästigen kann.
Sobald deine Katze merkt, dass das Kätzchen keine Bedrohung darstellt, sollten sich die beiden beruhigen und mit etwas Glück werden sie sogar die besten Freunde. Es gibt jedoch keine Garantien und nur die Zeit wird zeigen, ob sie sich vertragen oder nur tolerieren.
Werden ältere Katzen eifersüchtig auf neue Kätzchen?
Katzen sind oft gestresst durch die Anwesenheit neuer Kätzchen, und wenn du deine ältere Katze ignorierst und stattdessen dem Kätzchen deine Aufmerksamkeit schenkst, kann das deine Katze ein wenig eifersüchtig machen. Es ist aber nicht so sehr Eifersucht, denn es ist eine extreme Veränderung in ihrer Routine.
Deine Katze ist es gewohnt, dass du immer für sie da bist, und bevor das Kätzchen kam, roch das ganze Haus nach ihr. Das liegt daran, dass deine Katze Duftdrüsen im Gesicht, an den Pfoten und am Schwanz hat, und wenn sie sich an Gegenständen reibt oder an verschiedenen Stellen kuschelt, sind ihre Gerüche überall verteilt.
Wenn ein neuer Geruch wie ein Kätzchen oder ein Welpe ins Haus kommt, fühlt sich deine Katze unwohl und gestresst. Das macht Sinn: Wenn dein Zuhause nach einem Tier riecht, das du nicht kennst, bedeutet das normalerweise, dass es „Beute“ oder „Gefahr“ ist.
Das Beste, was du tun kannst, ist, deine ältere Katze zu trösten und ihr viel Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie sich sicher und geliebt fühlt. Sie wird dieses Gefühl mit dem Kätzchen in ihrer Nähe assoziieren und das wird ihr helfen, den pelzigen Neuankömmling allmählich zu akzeptieren.
Was soll ich tun, wenn ich sehe, dass meine ältere Katze mein Kätzchen anfaucht?
Eigentlich solltest du gar nichts tun. Ein gewisses Fauchen und sogar Schlagen ist zu erwarten, und solange deine Katze damit nicht die Haut des Kätzchens verletzt, ist das völlig in Ordnung. Katzen haben ein ausgeprägtes Territorialverhalten und ein bisschen Tyrannei hilft, zu zeigen, dass die ältere Katze dominant ist.
Solange du alle Besuche beaufsichtigst und das Kätzchen nicht wirklich verletzt wird, sollte alles in Ordnung sein. Innerhalb von ein oder zwei Tagen werden sich die Dinge normalerweise beruhigen und du wirst einen deutlichen Unterschied bemerken.
Wie kann ich verhindern, dass meine ältere Katze mein Kätzchen anfaucht?
Du kannst nicht verhindern, dass deine Katze das Kätzchen anfaucht – aber wenn du sie vorsichtig heranführst, kannst du die Eingewöhnungszeit verkürzen. Damit sich deine Katze an das Kätzchen gewöhnen kann, solltest du einen Transportkorb besorgen, damit deine ältere Katze das Kätzchen in Ruhe beschnuppern kann.
Noch besser ist es, wenn du einen Tag warten kannst, damit sich die Katze an dich gewöhnen kann. Dann kannst du die Katze in ein anderes Zimmer bringen und das Streu wechseln, damit sie einander beschnuppern können, bevor sie sich sicher in der Kiste treffen. Darüber hinaus ist es wichtig, die beiden zu beaufsichtigen und ihnen Leckerlis, Spiel und Zuneigung zu geben und der älteren Katze ein bisschen mehr zu geben.
Es kann eine Weile dauern, aber deine ältere Katze wird sich entspannen und das Kätzchen akzeptieren, und mit etwas Glück werden sie sogar Freunde.
Wird meine Katze mein Kätzchen irgendwann mögen?
Es gibt zwar keine Garantie, aber die meisten Katzen werden sich mit einem neuen Kätzchen anfreunden. Das ist vor allem eine Frage der Zeit und der Persönlichkeit deiner Katze. Der beste Weg, um die Eingewöhnung zu erleichtern, ist, die Anzahl der Möglichkeiten zu reduzieren, mit denen das Kätzchen die ältere Katze aus Versehen irritieren könnte.
Du kannst zum Beispiel das Futter deiner älteren Katze auf einen hohen Tresen stellen, damit das Kätzchen nicht herankommt, oder ein „Babygitter“ an der Tür eines Zimmers anbringen, damit deine Katze einen Rückzugsort hat. Ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit für das Kätzchen wird deiner Katze helfen, sich zu entspannen, und das kann viel bewirken.
Sei geduldig und versuche, es der älteren Katze so einfach wie möglich zu machen – die Chancen stehen gut, dass dein Kätzchen zu dir kommen wird.
Wird meine Katze mein Kätzchen verletzen?
Das ist sehr selten, aber es kann passieren – deshalb musst du Besuche immer beaufsichtigen, bis du weißt, dass sie sich vertragen. Fauchen und Schmatzen ist ebenfalls normal, solange es die Haut nicht verletzt. Beobachte das Fauchen und Schmatzen und es wird sich normalerweise innerhalb von 2 Tagen bis 2 Wochen (normalerweise 2-3 Tage) legen.
Wenn du sie zusammen spielen siehst, ohne dass das Fauchen auftritt, oder wenn du siehst, dass die ältere Katze das Kätzchen streichelt, sollte alles in Ordnung sein.
Was kann ich tun, wenn meine Katze mein neues Kätzchen nicht mag?
Das Beste ist, den Einfluss des Kätzchens auf den Tagesablauf deiner Katze zu minimieren. Das bedeutet getrennte Futternäpfe, am besten so hoch, dass das Kätzchen sie nicht erreichen kann, sowie getrennte Schlafplätze und Katzentoiletten.
Du kannst auch einen kleinen wissenschaftlichen Trick in Form von Pheromonsprays anwenden. Pheromonsprays produzieren Hormone, die Katzen entspannen und ihre allgemeine Stimmung verbessern können. Bedenke jedoch, dass es keine Garantie dafür gibt, dass deine Katze das neue Kätzchen jemals mögen wird.
Wenn du deiner Katze jedoch hilfst, ihrem Tagesablauf ungestört nachzugehen, entspannt sie sich vielleicht ein wenig und interagiert mehr mit dem Kätzchen.
Wie kann man eine ältere Katze dazu bringen, ein Kätzchen zu mögen?
Meistens geht es darum, Erlebnisse zu schaffen, die deiner älteren Katze Spaß machen und bei denen das Kätzchen zufällig in der Nähe ist. Katzen neigen dazu, eine interne Datenbank mit guten und schlechten Assoziationen aufzubauen. Wenn deine Katze also ein Handtuch sieht, flieht sie sofort, weil sie es mit einem Bad assoziiert.
Wenn du alle Begegnungen beobachtest und deine ältere Katze verwöhnst, während das Kätzchen in der Nähe ist, wird sie diese glücklichen Momente schließlich sowohl mit dir als auch mit dem neuen Kätzchen im Haus in Verbindung bringen. Sei einfach beharrlich und geduldig und warte ab, was passiert. Es gibt keine Garantien, aber die meisten Katzen können und werden sich anpassen.
Wie kannst du eine fauchende Katze beruhigen?
Am besten ist es, wenn du deiner Katze etwas Freiraum gibst. Wenn du ein neues Kätzchen einführst, solltest du nichts erzwingen und daran denken, dass Fauchen und Schmatzen in der Eingewöhnungsphase normal sind.
Deine Katze wird das Gefühl haben, dass das Haus ihr gehört, und sie wird ihre Dominanz über das neue Kätzchen ausüben wollen. Solange sie sich nicht gegenseitig verletzen, behalte die Dinge im Auge und versuche, die Langeweile mit ein paar Leckereien oder Spielzeugen zu vertreiben, die du ihnen zwischendurch zuwirfst.
Sei geduldig und lass sie einander kennenlernen. Mit etwas Glück wird sich deine Katze entspannen und dem neuen Kätzchen gegenüber offener werden.