Wie intelligent sind Beagle?
Wie intelligent sind Beagle im Vergleich zu anderen Hunderassen?
Untersuchungen haben ergeben, dass Beagle so intelligent sind wie ein zweijähriges Kind. Beagles sind intelligent genug, um mehr als 150 Wörter zu lernen, Gesten zu verstehen, einfache mathematische Berechnungen durchzuführen und einfache Geräte zu bedienen.
Beagles sind eine intelligente Hunderasse mit sehr speziellen Fähigkeiten. In diesem Artikel beschreibe ich die Intelligenz von Beagle und erkläre, warum Beagles in der Liste der intelligentesten Hunde unter den letzten zehn aufgeführt sind und wie Sie die Intelligenz Ihres Beagles testen können.
Wie intelligent sind Beagles?
Nun, Beagles sind wirklich intelligente Hunde mit besonderen Fähigkeiten. Sie sind dafür bekannt, dass sie zu den besten Spürhunden der Welt gehören. Ich habe dies unserer Instagram-Community von Beagle-Besitzern mitgeteilt und sie gebeten, all die intelligenten Dinge aufzuzählen, die ihre Beagles tun. Hier sind ein paar Dinge, die Beagles auf der ganzen Welt tun können:
Meine kleine Umfrage unter 74 Beagle-Besitzern ergab, dass 81 % der Beagle-Besitzer der Meinung sind, dass Beagles schlau und intelligent sind, während 13 % von ihnen meinen, dass sie nicht so schlau sind. Und 6% waren sich nicht ganz sicher und sagten, ihre Beagles seien durchschnittlich.
Beagle Intelligenz-Rang
Dr. Stanley Coren, ein Psychologieprofessor und neuropsychologischer Forscher, hat in seinem Buch The Intelligence of Dogs (Die Intelligenz der Hunde) über 100 verschiedene Hunderassen nach ihrer Intelligenz eingestuft. Beagles befanden sich auf den unteren 10 Plätzen dieser Liste.
Den Untersuchungen zufolge brauchen Beagle etwa 80 bis 100 Wiederholungen, um einen Befehl zu lernen. Im Durchschnitt gehorchen sie nur 25 % aller Befehle.
Heißt das also, dass sie dumm und nicht klug sind? Nein, ganz und gar nicht. Beagles sind ziemlich intelligent. Es ist nur so, dass ihre Intelligenz nicht mit den standardisierten Forschungskriterien übereinstimmt, die Dr. Coren zur Erstellung der Liste verwendet hat.
Warum schneiden Beagle bei der Intelligenz von Hunden so schlecht ab?
Es gibt drei Arten von Hundeintelligenz:
Instinktive Intelligenz: Fähigkeiten, die dem Hund von seiner Rasse vererbt werden und die er instinktiv besitzt.
Adaptive Intelligenz: wie gut sich der Hund anpassen und von der Umwelt lernen kann, um ein Problem zu lösen.
Arbeit und Gehorsam: wie gut der Hund die vom Menschen erteilten Befehle befolgen kann.
Zwei Hauptkriterien, die Coren für seine Forschung verwendete:
Anzahl der Wiederholungen: Das erste Kriterium ist die Anzahl der Wiederholungen, die ein Hund einer bestimmten Rasse benötigt, um ein neues Kommando zu lernen und zu befolgen.
Erfolgsquote: Das zweite Kriterium ist die Erfolgsquote, mit der ein Hund einem bekannten Befehl gehorcht.
Die Kriterien von Coren lauten: Je weniger Wiederholungen und je höher die Erfolgsquote, desto intelligenter und klüger ist die Hunderasse.
Corens standardisierte Kriterien zur Messung der Intelligenz einer Hunderasse haben sich mehr auf den Arbeits- und Gehorsamsteil konzentriert. Verschiedene Hunderassen haben unterschiedliche Motivatoren. Und es ist ungerecht, die Intelligenz einer Hunderasse anhand von Arbeit und Gehorsam zu messen; es gibt so viel mehr.
Auch wenn Beagles sehr anhänglich und loyal sind, sind sie doch Spürhunde, die gerne ihrer Nase folgen. Sie sind eine neugierige und unabhängige Rasse. Außerdem sind sie unabhängige Denker, und ihr Leben dreht sich nicht darum, Ihren Befehlen zu folgen. Sie sind klug genug, um nicht immer Ihren Befehlen zu folgen.
Das heißt aber nicht, dass Beagles Menschen hassen. Meiner ist ein Kuschelmonster und will immer bei mir sein. Beagles sind Rudeltiere und bevorzugen die Gesellschaft.
Warum sind Beagles schlau?
Selbst Coren ist der Meinung, dass die beiden anderen Arten der Intelligenz ebenso wichtig sind. Werfen wir einen Blick darauf:
Instinktive Intelligenz von Beagles
Instinktive Intelligenz ist die Fähigkeit oder Fertigkeit, auf die die Rasse spezialisiert ist. Es ist die Fähigkeit oder Fertigkeit, die sie von ihrer Rasse geerbt haben. Sie ist intuitiv und muss nicht erlernt werden. Ein belgischer Schäferhund zum Beispiel ist sehr gut im Umgang mit Vieh (hauptsächlich Schafen). Ihre Rasse ist in der Lage, eine ganze Schafherde ohne menschliches Training zu führen und zusammenzuhalten. Sie wurden mit diesen Fähigkeiten geboren.
Beagles hingegen sind zum Jagen geboren. Sie sind eine Jagdhunderasse. In der Vergangenheit haben Beagles und Menschen Seite an Seite gejagt. Die besondere Fähigkeit des Beagles ist seine Nase. Beagles haben einen der stärksten Geruchssinne unter den anderen Hunderassen.
Wie Sie sehen können, hat der Mensch 5 Millionen Duftrezeptoren in der Nase, während Beagles 220 Millionen Duftrezeptoren haben. Laut Pet Central gehören Beagles zu den drei besten Hunderassen mit dem besten Geruchssinn.
Bei einem so ausgeprägten Geruchssinn fällt es Beagles schwer, sich nicht ablenken zu lassen, und deshalb gelten sie als schwer zu erziehen. Ihr starker Geruchssinn macht sie zu wunderbaren Fährtenlesern, geschickten Jägern und Gesundheitshunden.
Anpassungsfähige Intelligenz von Beagles
Adaptive Intelligenz ist die Fähigkeit des Hundes, sich anzupassen und aus der Umwelt zu lernen, um ein Problem zu lösen. Beagles können eine Situation annehmen, sie verarbeiten und ein Problem lösen. Sie sind auch sehr gut in der Lage, aus ihren früheren Fehlern zu lernen. Beagles sind fantastisch in der Lage, nicht nur mit Menschen, sondern auch mit Katzen zu kommunizieren.
Ich habe eine Metallkiste für meinen Beagle selbst gebaut, und das Verschlusssystem der Kiste war gar nicht so kompliziert. Als mein Beagle zehn Monate alt war, fand er heraus, wie er den Riegel seiner Kiste öffnen und herauskommen konnte. Deshalb musste ich ein kompliziertes Schloss kaufen.
Es gibt tonnenweise solcher Geschichten, in denen Beagles aus ihren Fehlern lernen und sich anpassen, um das Problem zu lösen.
Testen Sie die Intelligenz Ihres Beagles
Genau wie Menschen hat auch jeder Beagle eine unterschiedliche Intelligenz. Und dieser Test kann dir helfen, herauszufinden, wie intelligent dein Beagle ist, je nachdem, wie hoch seine Punktzahl ist. Dieser Test ist keine sehr genaue Methode, um die Intelligenz eines Hundes zu testen. Es ist möglich, dass Ihr Beagle bei diesem Test durchfällt und trotzdem der intelligenteste Hund ist.
Die Regeln:
Regel Nummer eins ist: Sprich nicht über den Fight Club, haha.
Notieren Sie sich die Punkte, die Ihr Hund in allen Tests erreicht hat.
Der Handtuch-Test
Was du brauchst: Stoppuhr, Handtuch und einen Beagle.
Schritt 1: Geben Sie Ihrem Hund ein Handtuch und lassen Sie ihn sich mit dem Handtuch vertraut machen.
Handtuchtest Schritt 1
Schritt 2: Wirf das Handtuch so über den Kopf deines Tieres, dass es ihn vollständig bedeckt.
Handtuch-Test Schritt 2
Schritt 3: Starten Sie den Timer
Handtuchtest Schritt 3
Schritt 4: Notieren Sie, wie lange Ihr Hund braucht, um aus dem Handtuch herauszukommen.
Handtuchtest Schritt 4
Ermitteln Sie die Punktzahl:
Weniger als 30 Sekunden: 30 Punkte
30 bis 120 Sekunden: 20 Punkte
Versucht, aber schafft es nicht, sich innerhalb von 120 Sekunden aus dem Handtuch zu befreien: 10 Punkte (und hilf deinem Kumpel und nimm das Handtuch ab)
Legt sich hin, ohne es überhaupt zu versuchen: 0 Punkte
Test zum Aufdecken des Leckerbissens
Was du brauchst: Handtuch, Leckerli und eine Stoppuhr.
Schritt 1: Zeigen Sie Ihrem Hund sein Lieblingsleckerli.
Aufdecken des Leckerli-Tests Schritt 1
Schritt 2: Wenn Sie seine Aufmerksamkeit haben, legen Sie das Leckerli auf den Boden und legen ein Handtuch darüber.
Aufdecken des Leckerlis Test Schritt 2
Schritt 3: Starten Sie den Timer und sehen Sie, wie lange er braucht, um das Leckerli zu bekommen.
Aufdecken des Leckerlis Test Schritt 3
Ermitteln Sie die Punktzahl:
Weniger als 30 Sekunden: 30 Punkte
30 bis 120 Sekunden: 20 Punkte
Versucht es und gibt auf oder scheitert innerhalb von 60 Sekunden: 10 Punkte
Gibt unter 10 Sekunden auf oder versucht es gar nicht: 0 Punkte
Der „Reach The treat“-Test
Was du brauchst: Eine Couch, ein Leckerli und eine Stoppuhr
Schritt 1: Erreichen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Haustiers und zeigen Sie ihm das Leckerli.
Schritt 2: Legen Sie das Leckerli in einem Abstand unter die Couch, in dem Ihr Tier das Leckerli nicht mit der Schnauze, aber mit den Pfoten erreichen kann (legen Sie das Leckerli unter die Couch, wenn Ihr Tier zuschaut).
Schritt 3: Starten Sie den Timer und beobachten Sie, wie er das Leckerli bekommt.
Ermitteln Sie die Punktzahl:
Holt das Leckerli innerhalb von 2 Minuten mit seinen Pfoten: 40 Punkte
Holt das Leckerli mit seinen Pfoten innerhalb von 3 Minuten: 30 Punkte
Versucht, das Leckerli mit seinen Pfoten zu holen, schafft es aber nicht innerhalb von 3 Minuten: 20 Punkte
Benutzt nur seine Schnauze: 10 Punkte
Gibt auf oder versucht es nicht: 0 Punkte
Finde den Becher mit Leckerchen Test
Was Sie brauchen: 3 Becher und ein Leckerli.
Schritt 1: Legen Sie das Leckerli unter den umgedrehten Becher, wenn Ihr Hund danach sucht.
Schritt 2: Lassen Sie ihn die Tasse erreichen und geben Sie ihm das Leckerli.
Schritt 3: Holen Sie zwei weitere Tassen und verstecken Sie das Leckerli unter einer der drei Tassen, wenn Ihr Hund hinschaut.
Schritt 4: Bringen Sie die Becher langsam durcheinander und schauen Sie, ob Ihr Hund sich an den Becher mit dem Leckerli erinnert.
Finde die Punkte:
Holt den richtigen Becher beim ersten Versuch heraus: 20 Punkte
Findet ihn beim zweiten Versuch: 10 Punkte
Schafft es nicht: 0 Punkte
Führen Sie alle Tests durch und addieren Sie die Punkte:
120 Punkte: Ihr Hund ist der Stephen Hawkings der Hundewelt.
110 bis 120 Punkte: Genie
80 bis 100 Punkte: Ziemlich intelligent
40 bis 70 Punkte: Durchschnittlich, was für einen Hund sehr gut ist.
10 bis 30 Punkte: Die Art „Ich werde es beim nächsten Test besser machen“.
0 Punkte: Zu faul, etwas zu tun.
Die Leute denken, dass ein Hund, der leicht zu trainieren ist, deshalb intelligent ist. Das ist aber überhaupt nicht der Fall. Es gibt so viel mehr, worauf man achten muss. Eine Sache, auf die man bei einem Hund achten sollte, ist Kameradschaft, und ich wüsste nicht, welche Rasse für Freundschaft und Loyalität besser geeignet wäre als der Beagle.
Beagles sind komplizierte, aber intelligente Hunde, die einen freien Willen und ein unbeschwertes Wesen haben. Außerdem sind sie anhänglich, klug, verspielt und Schmusemonster, ohne die Sie nicht leben können, wenn Sie sich einen Beagle zulegen.