Wie groß werden Zwergkaninchen?

Wie groß wird ein Zwergkaninchen?

Die Mini-Kaninchen sind eine beliebte Kaninchenrasse, die für ihr pummeliges und niedliches Aussehen mit langen, zur Seite klappenden Ohren bekannt ist. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, sowohl einfarbig als auch gescheckt, und sie sind großartige Haustiere für die Familie. Anhänglich, verspielt und freundlich in einem, sind Zwergkaninchen der Beweis dafür, dass „gute Dinge tatsächlich in kleinen Paketen kommen“.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wie klein genau dieses Paket ist? Lassen Sie uns also die Frage beantworten, wie groß Zwergkaninchen werden?

Größe und Wachstumsrate des Zwergkaninchens
Bevor wir uns mit der Größe und der Wachstumsrate des Zwergkaninchens befassen, sei angemerkt, dass beides von Kaninchen zu Kaninchen leicht variieren kann. Die folgenden Angaben sind nur als Richtwerte gedacht und sollten nicht als exakt angesehen werden.

Ein ausgewachsenes Zwergkaninchen sollte sein Erwachsenengewicht im Alter von neun bis zehn Monaten erreichen. Das Gewicht sollte bei 1,4 – 1,6 kg liegen), wobei die meisten Zwergkaninchen das obere Ende erreichen.

Das Wachstum in den ersten Monaten sollte schneller sein als in den letzten, wobei das Geburtsgewicht am meisten variiert.

WIE GROSS WACHSEN ZWERGKANINCHEN?
Wie Sie die richtige Wachstumsrate für Ihr Zwergkaninchen sicherstellen
Ihr Zwergkaninchen wird nur dann in einem gesunden Tempo wachsen und gesund sein, wenn Sie es richtig versorgen. Dazu gehören eine nährstoffreiche Ernährung, viel Bewegung und die Erhaltung der Gesundheit.

Wie groß wird ein Zwergkaninchen?
Wie groß wird ein Zwergkaninchen?

Zwergkaninchen-Ernährung
Die Ernährung eines Zwergkaninchens unterscheidet sich nicht von der einer anderen Kaninchenrasse. Sie benötigen mindestens 70 % ihrer Nahrungsaufnahme in Form von qualitativ hochwertigem Heu mit ein wenig Luzernengras, wenn Sie dies wünschen. Der Rest des Futters sollte aus einer guten Mischung aus Blattgemüse, Gemüse, Obst und Presslingen bestehen. Es gibt eine Vielzahl von Futterpellets auf dem Markt. Achten Sie nur darauf, dass das von Ihnen gewählte Futter reich an Proteinen ist.

Sie sollten darauf achten, welche Arten von Obst, Blattgemüse und Gemüse Sie Ihrem Zwergkaninchen füttern, da einige sicher sind und andere nicht.

In der Tat sind die meisten Blattgemüse nicht geeignet, um an Ihr Kaninchen verfüttert zu werden, da sie Verdauungsprobleme verursachen können. Vermeiden Sie auch Früchte mit hohem Zuckergehalt.

Es gibt zwar keine ideale Menge, die Sie Ihrem Zwergkaninchen füttern sollten, aber als Erwachsener sollten etwa 100 Gramm Pellets pro Tag ausreichen. Als Baby können Sie sie frei füttern, sollten aber darauf achten, dass sie nicht zu wenig oder zu viel an Gewicht zunehmen.

Zwergkaninchen, eigentlich alle Kaninchen, sollten so oft wie möglich außerhalb ihres Geheges spielen und sich bewegen. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie einen sicheren Auslauf haben, wie z. B. einen eingezäunten Bereich oder einen speziell angefertigten Kaninchenauslauf.

Wir mögen dieses Außengehege auf Amazon. Es ist preiswert und hat eine gute Größe für alle kleineren Haustiere wie Kaninchen und Meerschweinchen.

Gehege sind ebenfalls wichtig, da Ihr Mini-Kaninchen viel Zeit darin verbringen wird. Sie sollten geräumig genug sein, damit Ihr Kaninchen darin fressen, schlafen und sich bewegen kann, aber auch genug Platz haben, um seine Beine auszustrecken und es sich bequem zu machen.

Gesundheit der Kaninchen
Obwohl der Zwerghase an sich für keine besonderen Krankheiten anfällig ist, gibt es einige gesundheitliche Probleme bei Kaninchen im Allgemeinen. Alle diese können die Fähigkeit eines Kaninchens, zu fressen und an Gewicht zuzulegen, beeinträchtigen, was sie zu einem Feind eines gesunden Wachstums macht.

Ganz zu schweigen von den allgemeinen gesundheitlichen Auswirkungen, die diese Krankheiten ebenfalls haben können.

Fliegenbefall – Dies ist eine schreckliche Erkrankung, bei der Fliegen Eier auf dem verschmutzten Fell des Kaninchens ablegen, normalerweise im Bereich des Hinterteils. Wenn die Eier schlüpfen, ist ihre Hauptnahrungsquelle das Kaninchen selbst, wobei sie sich oft einen Weg in den Körper bahnen.

Dort angekommen, fressen sie das Kaninchen von innen nach außen. Sie verursachen nicht nur Krampfanfälle, Hautreizungen und Bewegungsstörungen, sondern Ihr Kaninchen verliert auch seinen Appetit und damit sein Gewicht.

Haarballen – Alle Kaninchen, auch Zwergkaninchen, sind eifrige Fellpfleger, die eine ganze Menge ihres eigenen Fells aufnehmen. Ähnlich wie bei Katzen kann dies dazu führen, dass sich Fellballen im Darm ansammeln.

Im Gegensatz zu Katzen können Kaninchen jedoch nicht erbrechen, und die Fellbällchen können in ihnen stecken bleiben und eine Verstopfung verursachen. Symptome dafür sind, dass Ihr Mini Lop selten kackt, lethargisch ist und seinen Appetit verliert.

Zähne – Die Zähne eines Kaninchens wachsen im Laufe seines Lebens kontinuierlich, werden aber normalerweise durch das Heu, auf dem es kaut, abgenutzt.

Es ist jedoch keine Seltenheit, dass ihre Zähne zu groß werden, was dazu führt, dass sie den Kiefer und das Gesicht durchbohren.

Wie Sie sich vorstellen können, verursacht dies Ihrem Kaninchen jede Menge Schmerzen und schränkt seine Fähigkeit zu fressen ein.

Bitte beachten Sie, dass alle oben genannten Krankheiten lebensbedrohlich sein können. Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihr Mini Lop an einer dieser Krankheiten leidet, bringen Sie ihn sofort zu Ihrem Tierarzt.

Fazit: Wie groß werden Zwergkaninchen?
Obwohl das Idealgewicht für ein Zwergkaninchen zwischen 3 und 3,5 Pfund liegt, bedeutet das nicht, dass alle Kaninchen in diesen Gewichtsbereich fallen. Einige können etwas größer sein und, ja Sie haben es erraten, einige können sogar kleiner sein.

Die Wahrheit ist, dass es nicht viele Probleme geben wird, solange Sie die Bedürfnisse Ihrer Minihasen vollständig erfüllen. Eine gute Ernährung, gute Lebensbedingungen und gute Pflege sollten zu einem guten Wachstum, einem guten Gewicht und einer guten Gesundheit führen.