Weltgrößter Papagei ‚Squawkzilla‘ entdeckt
Paläontologen aus Australien und Neuseeland haben eine neue Vogelart aus den Fossilienfunden ausgegraben, und sie ist ein Knüller.
Der Riesenvogel, der wegen seiner herkulischen Proportionen Herakles inexpectatus genannt wird, ragte einen Meter hoch auf und wog bis zu sieben Kilogramm.
Das ist 20-mal schwerer als eine australische Elster und doppelt so groß wie der kākāpō – der derzeitige Champion unter den Papageien, der „Squawkzilla“, die größte bekannte Papageienart der Welt, herstellt.
„Neuseeland ist bekannt für seine Riesenvögel“, sagt Professor Trevor Worthy von der Universität Flinders. „Aber bis jetzt hat noch niemand irgendwo einen ausgestorbenen Riesenpapagei gefunden“.
Das Team von der Flinders University, der UNSW Sydney und dem Canterbury Museum sammelte 2008 zwei große Beinknochen aus einer Fossilienfundstätte bei St. Bathans in Zentral-Otago, Neuseeland.
Entnommen und übersetzt und mehr kann man hier nachlesen zum Weltgrößter Papagei