Was kann passieren wenn ein Hamster herunterfällt?

Was kann passieren wenn ein Hamster herunterfällt?

Was kann passieren, wenn ein Hamster herunterfällt? Ein Hamster, der hinfällt, tut sich nicht immer weh. Unser Hamster ist uns immer aus der Hand gesprungen, als wir ihn bekommen haben, und er ist sicher auf dem Boden gelandet. Das ist aber nicht immer der Fall. In diesem Artikel geht es darum, was passiert, wenn Ihr Hamster fällt, und was Sie tun können, um ihm zu helfen, wenn er verletzt ist.

Warum fallen Hamster?
Die Tatsache, dass die Frage „Was passiert, wenn ein Hamster fällt“ gestellt wird, zeigt, dass Hamster recht häufig fallen. Es scheint, dass Hamster häufiger fallen als andere Tiere. Das liegt zum Teil an ihrem schlechten Sehvermögen, das dazu führt, dass sie oft keine gute Tiefenwahrnehmung haben. Das merken Sie vielleicht, wenn Ihr Hamster, wie ich es gerne nenne, aus der Hand springt.. Daher fallen Hamster in der Regel aufgrund ihres schlechten Sehvermögens und der damit einhergehenden mangelnden Tiefenwahrnehmung.

Hören statt Lesen!

Können Hamster an einem Sturz sterben?
Leider können Hamster durchaus an einem Sturz sterben. Was passiert, wenn ein Hamster fällt, hängt davon ab, wie weit er fällt und wie schnell man ihm hilft. Hamster sind aufgrund ihrer körperlichen Entwicklung recht widerstandsfähig, was ihnen einige Vorteile verschafft, aber ein Sturz kann trotzdem gefährlich sein. Die Gefahr eines Sturzes hängt von bestimmten Faktoren ab

Entfernung des Sturzes
Die Entfernung des Sturzes ist natürlich wichtig. Hamster können recht große Stürze überleben. Wenn Ihr Hamster aus der Hand springt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er unbeschadet davonkommt. Ein Sprung aus dem Käfig könnte jedoch, je nach Höhe des Käfigs, ein größeres Problem darstellen.

Wo der Hamster landet
Damit meinen wir, auf welchem Teil des Körpers der Hamster landet. Hamster werden immer versuchen, auf ihren Füßen zu landen, aber es kann ein großes Problem sein, wenn sie das nicht können. Der Rücken eines Hamsters ist sehr empfindlich, und wenn er auf dem Rücken landet, kann er sich verletzen. Das Gleiche gilt für den Kopf.

Normalerweise springt Ihr Hamster aus der Hand und landet auf dem Teppich oder dem Holzboden. Wenn dein Hamster jedoch auf einem scharfen Gegenstand landet, kann er sich Schnitte und Wunden zuziehen, die ihn schwer verletzen können.

Woran erkenne ich, dass mein Hamster sich verletzt hat?
Wenn Ihr Hamster von einer hohen Stelle fällt, gibt es einige verräterische Symptome, auf die Sie achten müssen, um festzustellen, ob er verletzt ist. Dazu können gehören:

Unwilligkeit zu fressen
Lethargie
Hinken, oder ein Fuß wird mitgeschleift
Ihr Hamster kann Schwierigkeiten beim Atmen haben
Aggressivität
Quietschen

Wenn Ihr Hamster diese Symptome zeigt, sollten Sie ihn zu Ihrem Tierarzt bringen. Erklären Sie die Situation, und Ihr Tierarzt wird nachsehen, ob etwas gebrochen ist. Wenn Sie Ihren Hamster frühzeitig zum Tierarzt bringen, können Sie ihm eine Menge Schmerzen ersparen. Versuchen Sie bitte keine Heilmittel aus dem Internet, das Beste für Ihren Hamster ist, ihn so schnell wie möglich zu einem Tierarzt zu bringen.

Wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Hamster nicht fällt
Wie Sie sehen, sind die Antworten auf die Frage „was passiert, wenn ein Hamster fällt“ sehr unterschiedlich. Klar ist aber, dass Hamster sich bei einem Sturz verletzen können, je nachdem, wie die Umstände sind. Deshalb ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass Ihr Hamster nicht stürzt!

Hier sind ein paar Tipps, wie man das verhindern kann:

Halten Sie ihren Hamster vorsichtig
Wenn Sie Ihren Hamster festhalten, achten Sie darauf, dass er nicht plötzlich von Ihrer Hand springen kann. Hamster, die weglaufen wollen, können sich verkrampfen. Wenn das der Fall ist, bringen Sie sie an einen sicheren Ort, zum Beispiel in ihren Käfig. Sich auf das Sofa oder in die (natürlich leere) Badewanne zu setzen, kann eine weitere gute Lösung sein, um den Hamster zu halten. Wenn Ihr Hamster neu ist, müssen Sie sein Vertrauen gewinnen, bevor Sie mit ihm spielen, da er Ihnen sonst von der Hand springen kann. Hamster springen oft, wenn sie sich unwohl fühlen. Machen Sie es ihnen also so bequem wie möglich und setzen Sie sie zurück, wenn sie sich gestresst fühlen. Lenken Sie Ihren Hamster vielleicht mit einem Stück Futter ab.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Hamster nicht erschrecken. Dies kann der Fall sein, wenn andere Tiere in die Nähe Ihres Hamsters kommen oder wenn Sie plötzliche Bewegungen machen. Solche Dinge können den Flucht- oder Kampfreflex deines Hamsters auslösen, und glaub mir, er wird die Flucht ergreifen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hamster auch ein gutes Laufrad hat, damit er seine Energie beim Laufen verbrauchen kann, anstatt zu springen!

Stellen Sie den Käfig an einen sicheren Ort
Achten Sie darauf, dass Ihr Käfig an einem sicheren Ort in Ihrem Haus steht. Wenn Ihr Käfig hoch oben steht, kann Ihr Hamster einfach in den Tod springen, wenn er jemals aus dem Käfig entkommt. Wie bereits erwähnt, haben Hamster keinen Sinn für Tiefenwahrnehmung und springen daher gerne einen großen Abhang hinunter. Überlegen Sie, ob Sie den Käfig auf den Boden oder auf einen kleinen Tisch stellen.

Stellen Sie sicher, dass sie nicht aus ihrem Käfig entkommen können
Hamster sind unglaublich schlaue Tiere, und das führt zu verschiedenen Ausbruchsversuchen, selbst wenn man denkt, dass der Käfig sicher ist. Mein Hamster ist aus seinem Käfig ausgebrochen, und als ich aufwachte, saß er auf meinem Kopfteil und starrte mich an! Er entkam, indem er sich durch die Türgitter des -Käfigs zwängte, den ich ihm besorgt hatte. Wir haben ihn am nächsten Tag beim Ausbrechen erwischt, und es war unglaublich zu sehen, durch welch winzigen Raum er sich zwängen konnte.

Stellen Sie also sicher, dass der Käfig Ihres Hamsters ausbruchsicher ist. Vergewissern Sie sich, dass die Türen geschlossen sind, wenn Ihr Hamster drinnen ist, und überprüfen Sie alle Schlauchverbindungen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.

Stellen Sie sicher, dass das Innere des Käfigs sicher ist
Ihr Hamster kann im Käfig immer noch hinfallen und sich verletzen, vor allem, wenn er älter wird. Vergewissern Sie sich, dass alles, worauf er läuft, sicher am Käfig befestigt ist, und überlegen Sie, ob Sie Treppen oder andere Möglichkeiten einbauen, damit Ihr Hamster nicht klettern muss, wenn er älter wird. Wenn Ihr Käfig mehrere Etagen hat, sollten Sie überlegen, ob Sie diese entfernen, wenn Ihr Hamster älter wird. Das Wichtigste ist der Platz, den er zum Laufen hat.

Wenn Sie mehrere Ebenen beibehalten wollen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Hamster weich landet, indem Sie viel Substrat in den Boden des Käfigs legen. So landet er schön weich.

Fazit – Was kann passieren, wenn ein Hamster herunterfällt?

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie. Hamster sind wunderbare Geschöpfe, aber sie sind auch etwas tollpatschig, was dazu führen kann, dass sie fallen und sich verletzen. Es gibt jedoch viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihr Hamster sich verletzt, viele davon haben wir oben beschrieben. Wenn Ihr Hamster sich durch einen Sturz verletzt hat, bringen Sie ihn bitte zu einem Tierarzt. Denken Sie daran, dass Tierärzte oft Zahlungspläne anbieten, wenn Sie sich über die Kosten Gedanken machen.