Was fressen Kröten?

Was fressen Kröten?
Über die Essgewohnheiten von Kröten.
Frösche stehen sowohl in freier Wildbahn als auch als Haustiere häufig im Rampenlicht. Doch ihr naher Verwandter, die Kröte, ist eine interessante kleine Kreatur, die sich hervorragend als Haustier eignet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Kröte als Haustier anzuschaffen, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen und ihre Ernährung in freier Wildbahn so genau wie möglich nachzuahmen.

In freier Wildbahn ernähren sich Kröten von einer Vielzahl von Insekten und wirbellosen Tieren wie Spinnen, Ameisen und Schnecken. In Gefangenschaft können Sie diese Ernährung nachahmen, indem Sie Grillen und eine Auswahl an Würmern anbieten, die in Zoohandlungen auf der ganzen Welt erhältlich sind.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Kröten fressen und wie Sie Ihr neues Haustier am besten ernähren, damit es gut gedeiht.

Was fressen Kröten in der freien Natur?
Kröten sind in fast allen Teilen der Welt zu finden und gelten mancherorts sogar als Schädlinge.

In Australien kam es zu einem erheblichen Ausbruch von Rohrkröten, nachdem sie in das Ökosystem eingeführt worden waren, um Käfer zu bekämpfen, die die Zuckerrohrkulturen zerstören würden.

Die Dinge liefen jedoch aus dem Ruder, und die armen Kröten waren nicht mehr willkommen. Dies gibt uns jedoch einen unmittelbaren Einblick in die Ernährung der Kröte.

Es gibt zwar viele verschiedene Krötenarten, aber die Ernährung ist bei allen ziemlich gleich. Ähnlich wie ihre Vettern, die Frösche, sind Kröten opportunistische Jäger und fressen alles, was ihnen vor die Nase kommt, ohne wählerisch zu sein.

Dabei sollten Sie jedoch eines nicht vergessen: Kröten sind Fleischfresser und ernähren sich daher ausschließlich von Fleisch.

Kröten ernähren sich von einer Vielzahl von Insekten und wirbellosen Tieren, darunter Schnecken, Würmer, Spinnen, Ameisen und Käfer. Bei größeren Arten ist es nicht ungewöhnlich, dass Kröten sich für etwas größere Mahlzeiten entscheiden, darunter kleine Säugetiere wie Mäuse.

Diese großen Kröten können auch kleine Schlangen und Vögel erbeuten, wenn sie es schaffen können.

In freier Wildbahn jagen Kröten während der Dunkelheit und benutzen ihre langen, klebrigen Zungen, um ihre Beute zu fangen. Auch wenn sie das nicht immer tun, ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Kröte eine kleinere Kröte frisst, wenn sie es muss.

Die Fütterung Ihrer Kröte als Haustier
Wenn Sie sich eine Kröte als Haustier zulegen, können Sie sie natürlich nicht einfach nachts in den Garten entlassen und sie auf die Jagd gehen lassen. Sie müssen sich um die Ernährung Ihrer Kröte kümmern, und es ist wichtig, dass Sie ihr das richtige Futter geben, damit ihr Freund gut gedeiht.

In erster Linie tun Krötenbesitzer gut daran, ihrer Kröte lebende Grillen anzubieten, die sie im Gehege jagen kann. Diese sind in fast jeder Zoohandlung der Welt erhältlich.

Da wilde Kröten jedoch eine so abwechslungsreiche Ernährung haben, kann es für Ihre Kröte leicht langweilig werden, wenn sie jeden Tag das gleiche Futter frisst.

Aber das muss Sie nicht beunruhigen, denn es gibt eine Reihe anderer Nahrungsmittel, die Sie an Ihre Kröte verfüttern können.

Krötenfutter
Würmer sind ein toller Leckerbissen für Ihre Kröte und enthalten viel Eiweiß. Allerdings gibt es einige fettreiche Wurmarten, die in Maßen gefüttert werden sollten, damit die Kröte nicht fettleibig wird und unter den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen leidet.

Wachs- und Mehlwürmer sind eine ausgezeichnete Wahl, und genau wie Grillen sind sie in Ihrem Zoogeschäft oder im Internet leicht zu beschaffen.

Wenn Sie eine größere Krötenart haben, sollten Sie vielleicht ein paar kleine Mäuse kaufen, um sicherzustellen, dass die Kröte bei den Mahlzeiten satt wird.

Auch diese sind überall erhältlich und können lebend oder gefroren mitgebracht werden. Viele Menschen finden es zwar etwas schwierig, lebende Mäuse anzubieten, aber für die Kröte ist dies im Allgemeinen besser, da sie daran gewöhnt ist, instinktiv zu jagen.

Manche Besitzer stellen fest, dass gefrorene Pinkies die Kröte abschrecken und sie das Futter sogar ganz ignorieren, da sie es aufgrund der fehlenden Bewegung nicht als Mahlzeit erkennen.

Ergänzungen
Wenn Sie sich schon einmal um ein Reptil oder eine Amphibie gekümmert haben, werden Sie mit der Idee vertraut sein, ein Kalziumpräparat zu verwenden, das normalerweise in Pulverform angeboten wird.

Es ist für die Gesundheit Ihrer Kröte unerlässlich und sollte in ihrer Ernährung nicht fehlen.

Bevor Sie eine Mahlzeit anbieten, sollten Sie sie mit Kalziumpulver bestreuen. Darüber hinaus sollten Sie mehrmals pro Woche ein Multivitaminpräparat verabreichen.

Wie viel sollte ich meiner Kröte füttern?
Jedes Tier ist anders, und daher gibt es keine strikte Regel dafür, wie oft Sie Ihre Kröte füttern sollten. Die Häufigkeit der Mahlzeiten hängt weitgehend vom Alter und der Größe der Kröte ab.

Als Jungtiere müssen Kröten mindestens einmal am Tag gefüttert werden, damit sie zu gesunden Erwachsenen heranwachsen können. Je größer sie jedoch werden, desto weniger müssen sie gefüttert werden.

Eine ausgewachsene Kröte braucht vielleicht nur zwei- oder dreimal pro Woche eine Mahlzeit, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Kröte lesen und herausfinden, wann sie Hunger hat.

Fütterung einer Kröte als Haustier
Da sie jedoch ständig fressen, müssen Sie darauf achten, dass Sie Ihr Haustier nicht überfüttern.

Eine gute Faustregel für eine ausgewachsene Kröte sind etwa sechs Grillen pro Mahlzeit.

Wenn Sie anderes Futter anbieten, sollten Sie natürlich eine Portion zubereiten, die in etwa der Größe von sechs Grillen entspricht.

Wenn Ihre Kröte eine Mahlzeit erhält, frisst sie diese in der Regel recht schnell auf. Wenn Ihre Kröte ihre Mahlzeit nicht innerhalb von etwa 15 Minuten gefressen hat, sollten Sie das Futter entfernen, um zu verhindern, dass es im Gehege verrottet.

Kann ich meiner Kröte Insekten aus dem Garten geben?
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihrer Kröte nur Futter anbieten, das aus der Zoohandlung oder von einem anderen seriösen Anbieter wie einem Heimchenzüchter stammt.

Der Grund dafür ist, dass Insekten, die im Garten gefunden werden, Parasiten oder Krankheiten enthalten können oder sich von Pflanzen ernährt haben, die mit Pestiziden belastet sind.

Wenn Ihre Kröte diese frisst, kann dies eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen und im schlimmsten Fall tödlich sein. Wenn Sie über die Kosten für den Kauf von Grillen und Würmern besorgt sind, können Sie sicher sein, dass diese unglaublich günstig sind.

Es ist durchaus möglich, Grillen selbst zu züchten und so für eine kontinuierliche Versorgung Ihres Tieres zu sorgen; Sie könnten sie sogar an andere Besitzer verkaufen, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Fazit
In der freien Natur haben Kröten eine sehr abwechslungsreiche Ernährung. Es ist wichtig, dass Haustierhalter dafür sorgen, dass sie die Vielfalt und vor allem die Nährstoffe anbieten, die diese Ernährung bieten würde.

Am besten ist es, Grillen und Mehlwürmer anzubieten, aber wenn Sie eine größere Kröte haben, sind kleine Mäuse eine ausgezeichnete Wahl.

Denken Sie nur daran, das Futter immer mit einem geeigneten Kalziumpulver zu ummanteln, um diese wichtigen Nährstoffe zu erhöhen.