Warum streiten sich Meerschweinchen?
Kann ich ihnen helfen, sich miteinander anzufreunden, oder muss ich sie auseinander halten?
Es ist sehr ärgerlich, wenn sich Ihre Haustiere nicht vertragen.
Vor allem, wenn sie auf engem Raum leben, wie es bei Meerschweinchen der Fall ist.
Aber Streitigkeiten unter Meerschweinchen sind erstaunlich häufig, wenn man bedenkt, was für soziale Tiere sie sind.
Und oft kann man etwas tun, damit sie sich wieder vertragen, wenn man dem Problem auf die Spur gekommen ist.
Es gibt einige häufige Ursachen für Kämpfe unter Meerschweinchen.
Hier sind einige Faktoren, die wir berücksichtigen werden:
Männliche gegen weibliche Meerschweinchen
Konkurrenz um Weibchen
Platzmangel
Plätze zum Fressen
Tränkestationen
Verstecke
Sie mögen sich gegenseitig nicht!
Viele dieser Probleme haben mit Konkurrenz zu tun, aber einige haben auch mit der Persönlichkeit der Tiere zu tun.
Männliche und weibliche Meerschweinchen
Weibliche Meerschweinchen (Sauen) neigen weniger zu Kämpfen als männliche Meerschweinchen (Eber).
Es ist nicht ungewöhnlich, einen Eber zu haben, der nicht mit anderen zusammen gehalten werden kann, weil er seine ganze Zeit damit verbringt, Kämpfe auszutragen.
Bei Sauen ist dies weniger häufig, aber nicht ungewöhnlich.
Einer der Gründe dafür ist, dass Eber ein Interesse daran haben, um die Aufmerksamkeit der Sauen zu konkurrieren.
Konkurrenzkampf um weibliche Tiere
Ich empfehle nicht, Sauen und Eber in unmittelbarer Nähe zueinander zu halten.
Wenn Sie in einem Klima leben, das es erlaubt, die Tiere draußen zu halten, ist es in Ordnung, wenn die Hütten in einem gewissen Abstand voneinander stehen und nicht aneinander grenzen.
Wenn sie aber in einem geschlossenen Raum nahe beieinander stehen, können die Eber den Geruch der Sauen aufnehmen. Und das macht sie ein bisschen verrückt!
Sie werden hören, wie Ihre männlichen Meerschweinchen schnurren und möglicherweise in der Hüfte hin und her wippen.
Sie bleiben lange in einer Position stehen, schauen in Richtung der Sauen und lassen sich durch Bewegungen und Geräusche weit weniger ablenken, als man erwarten würde.
Die Anwesenheit einer Sau führt dazu, dass die Eber eher um die Chance kämpfen, derjenige zu sein, der mit ihr zusammen sein darf.
Sie wissen nicht, dass sie diese Chance nicht bekommen werden!
Platzmangel
Kennen Sie das, wenn Sie in einen überfüllten Zug einsteigen und nirgends ein Sitzplatz frei ist und die Leute Ihnen ständig auf die Ellbogen stoßen? Stellen Sie sich vor, man sagt Ihnen, dass Sie dort leben müssen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Meerschweinchen in Platzmangel geraten können.
Die eine ist, dass sie in einen zu kleinen Käfig gesteckt werden, die andere, dass zu viele Tiere in einen Raum gesteckt werden, der für weniger Tiere ausreichen würde.
Das Endergebnis ist in beiden Fällen das gleiche.
So sozial unsere Meerschweinchen auch sein mögen, sie wollen nicht wie wir buchstäblich übereinander leben.
Ihr Meerschweinchen sollte die Möglichkeit haben, sich von seiner Familie zu entfernen, wenn es das möchte.
Plätze zum Fressen
Es sollte auch alleine fressen können!
Meiner Erfahrung nach kommen Gruppen von Meerschweinchen am besten zurecht, wenn sie nicht gezwungen sind, sich einen Napf zu teilen.
Das bestätigen auch immer wieder meine Beobachtungen bei meinen kleinen Clans.
Wenn jeder einen Napf hat, wollen sie nicht teilen.
Solange der Inhalt gleich ist, werden sie sich aufteilen.
Wenn sie gezwungen sind, denselben Napf zu benutzen, kann es zu Kämpfen kommen, wenn ein Schwein das Bedürfnis hat, diese begrenzte Ressource zu verteidigen.
Tränkeplätze
Das Gleiche gilt für Trinkplätze.
Ich habe sogar schon erlebt, dass sich meine Meerschweinchen um eine bestimmte Wasserflaschenmarke gestritten haben, weil sie eine andere ignoriert haben!
Wenn Ihre Meerschweinchen sich streiten, sollten Sie dafür sorgen, dass jedes von ihnen einen Platz zum Trinken hat.
Und wenn sie so doof sind wie meine, dann sollten sie auch den gleichen Stil haben.
Eine Wasserquelle, die leichter zu erreichen ist als eine andere, ist etwas, um das es sich zu kämpfen lohnt, und Wettbewerb kann zu Kämpfen führen.
Versteckt
Meerschweinchen sind Beutetiere, was das Leben in Gefangenschaft manchmal ein wenig unheimlich macht.
Am entspanntesten sind sie, wenn sie einen höhlenartigen Platz haben, wo sie ihren Kopf ablegen können.
Es ist wichtig, dass sie einen Platz haben, an dem sie sich entspannen können, ohne mit anderen Meerschweinchen aneinander zu geraten, wenn sie sich vertragen sollen.
Während ich dies schreibe, leben drei Wildschweine glücklich neben mir. Sie sind in einem sehr langen Käfig untergebracht und schlafen derzeit alle in getrennten Verstecken.
Sie kommen heraus, trällern miteinander und wandern umher, aber sie entspannen sich auch gerne allein.
Gelegentlich kuscheln sie zusammen an einem Ort, aber sie haben immer die Möglichkeit, etwas Zeit alleine zu verbringen.
Wie kann ich meine Meerschweinchen vom Kämpfen abhalten?
Ressourcenmangel ist ein Hauptgrund dafür, dass sich Meerschweinchen streiten.
Damit sich Ihre Tiere besser vertragen, sollten Sie dafür sorgen, dass sie zusammen sind:
Eine Futterstelle für jedes Meerschweinchen
reichlich Futter
Eine Wasserflasche für jedes
Verstecke für jedes Meerschweinchen
Genügend Platz für die Tiere, damit sie ihre Zeit getrennt verbringen können, wenn sie es wünschen
Keine Meerschweinchen des anderen Geschlechts in der Nähe
Diese Methoden scheinen in 9 von 10 Fällen zu funktionieren.
Aber leider gibt es auch Ausnahmen.
Sie mögen sich nicht!
In den über dreißig Jahren, in denen ich zahlreiche Meerschweinchen gehalten habe, musste ich leider feststellen, dass manche Meerschweinchen von ihren pelzigen Artgenossen einfach nicht gemocht werden.
Ich habe derzeit ein solches Schwein in meiner Sippe, und es wird im Moment allein gehalten.
Von Zeit zu Zeit versuchen wir, sie langsam an eine neue Gruppe heranzuführen. Aber das klappt nie.
Sie ist das einzige weibliche Meerschweinchen, das ich je gesehen habe, das von seinen Artgenossen körperlich verletzt wurde.
Völlig freundliche Schweine, die in der Vergangenheit erfolgreich mit vielen anderen Weibchen zusammengebracht wurden, haben ihr nach einer schrittweisen Einführung über mehrere Wochen in Nase und Ohren gebissen.
Sie lebt in einem riesigen Auslauf- und Stallkomplex mit mehreren Verstecken, Futter- und Tränkestationen.
Soweit ich sehen kann, sucht sie die Kämpfe nicht aus, obwohl sie sich defensiv verhält, wenn sie sich ihr nähern.
Sie weichen ihr nicht aus, sondern spüren sie auf und greifen sie an.
Die einzige Lösung in diesem Fall besteht darin, sie getrennt voneinander in Käfigen zu halten.
Ich tue dies sehr ungern, weil Meerschweinchen in Gesellschaft gedeihen, aber es ist die einzige sichere Lösung für sie.
In den meisten Fällen lösen die oben genannten Maßnahmen die Kämpfe jedoch. Und nur selten geht es über das Schnattern und Schnurren hinaus und wird zu etwas Körperlichem.
