Warum schmeißen Hamster mit ihrer Kacke?

Warum schmeissen Hamster mit ihre Kacke

Warum schmeißen Hamster mit ihrer Kacke?

Hamster werfen ihre eigene Kacke aus verschiedenen Gründen, mit Kacke werfen ein gemeinsames Verhalten für ihre Spezies.

Einige der häufigsten Gründe, warum Hamster ihren Kot in oder außerhalb ihres Käfigs werfen, sind, dass sie versuchen, ihr Territorium zu markieren, ihren Käfig zu säubern, einen Mangel an Unterhaltung in ihrem Lebensraum haben oder die Symptome einer psychologischen Störung namens Käfigwut erleben.

Haben Sie kürzlich einen neuen Hamster in den Käfig gesetzt?
Wenn Sie vor kurzem einen neuen pelzigen Freund in den Käfig gesetzt haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass beide Hamster aggressiv gegeneinander werden, ihre Duftdrüsen ausdrücken, vermehrt urinieren und ihren Kot im Käfig herumwerfen, um ihr Revier zu markieren.

Hören statt Lesen:

Wenn es einen Neuzugang gab und Sie feststellen, dass das Kotwerfen begonnen hat, haben Sie wahrscheinlich die Ursache für dieses Verhalten gefunden.

Wie kann man territoriales Verhalten verhindern?
In der Natur sind Hamster territoriale Lebewesen, die im Allgemeinen als Einzelgänger gelten. Die überwiegende Mehrheit der Hamsterarten entwickelt bereits im Alter von zehn Wochen territoriales Verhalten.

Es wird dringend empfohlen, nur einen Hamster pro Lebensraum zu halten, damit sie kein territoriales Verhalten zeigen und das stinkende und unansehnliche Ergebnis des Ausscheidens ihres Kots vermeiden.

Wenn Sie mehr als einen Hamster pro Lebensraum halten möchten, müssen Sie vielleicht ein wenig recherchieren, aber es gibt bestimmte Rassen, die es besser vertragen, ihren Käfig zu teilen.

Warum werfen Hamster ihren Kot?
Ist der Käfig Ihres Hamsters schmutzig?
Ein überraschender Grund für solch ein unhygienisches Verhalten ist, dass Ihr Hamster vielleicht tatsächlich versucht, seinen Käfig zu reinigen.

Normalerweise bezeichnen Hamster einige Bereiche in ihrem Käfig, in die sie regelmäßig urinieren und defäkieren, was die tägliche Reinigung für Hamsterbesitzer recht einfach macht.

Wenn diese Bereiche, wie auch der Rest des Käfigs, nicht ordnungsgemäß und regelmäßig gereinigt werden, kann Ihr Hamster anfangen, seinen eigenen Käfig zu reinigen, indem er seinen Kot in andere Teile des Käfigs und manchmal sogar außerhalb des Käfigs wirft.

Wie oft sollten Sie einen Hamsterkäfig reinigen?
Die meisten Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, wie oft sie den Käfig ihres Hamsters säubern sollten, und reinigen ihn oft weniger als empfohlen.

Um dieses unerwünschte Verhalten zu verhindern, sollten Hamsterbesitzer täglich Kot, weggeworfenes Futter und Futterreste sowie verschmutzte Einstreu entfernen.

Eine gründliche Reinigung des Hamsterkäfigs und seines Zubehörs sollte wöchentlich mit warmem Seifenwasser erfolgen.

Hat Ihr Hamster genug geistige und körperliche Anregung?
Ein weiterer Grund, warum Ihr Hamster kotet, kann sein, dass er nicht genug Zubehör in seinem Käfig hat, mit dem er spielen und sich beschäftigen kann.

Hamster brauchen viel Bewegung und geistige Anregung, um gesund zu bleiben.

Halten Sie Ihren Hamster bei Laune?
Ein unverzichtbares Zubehör für jeden Hamsterkäfig ist ein Laufrad. Wenn Sie zufällig eines haben, von dem Sie bemerken, dass Ihr Hamster es nicht benutzt, sondern seinen Hocker wirft, überprüfen Sie, ob das Rad nicht quietscht.

Wenn es quietscht, schreckt es Ihren Hamster möglicherweise davon ab, es zu benutzen.

Sie sollten auch andere Arten von Kau- und Kletterspielzeug in seinem Käfig haben, um ihn geistig und körperlich zu stimulieren und ihn davon abzuhalten, mit seinem Stuhl zu spielen.

Käfig-Wutanfälle
Hamster, die ihren Kot aus den oben genannten Gründen werfen, sind ziemlich häufig und sogar normale Gründe für diese Art von Verhalten.

Wenn Sie jedoch keinen der oben genannten Gründe dafür finden können, warum Ihr Hamster mit Kot wirft, ist es wichtig, jedes andere aggressive Verhalten zu beobachten, das er in Abwesenheit von anderen Hamstern zeigt.

Sie sollten immer im Hinterkopf behalten, dass Hamster keine aggressiven Tiere sind und nur gegenüber anderen Hamstern territoriales Verhalten zeigen.

Wenn sie die folgenden Verhaltensweisen gegenüber ihrem Besitzer zeigen, kann es sein, dass sie unter Käfigaggression leiden:

Unruhig und überaktiv
Übermäßiges Stangenbeißen und Zerstören von Spielzeug
Bewachen der Käfigtüren
Sich auf Sie stürzen, um Sie zu beißen
Schleudern des Stuhls

Zunehmend aggressiv gegenüber dem Besitzer
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hamster Kot wirft und diese Art von Verhalten Ihnen gegenüber an den Tag legt, ist es besser, das Problem anzugehen, da der mit Käfigwut verbundene Stress die Gesundheit und Lebensdauer eines Hamsters negativ beeinflussen kann.

Warum hat ein Hamster Käfigwut und wie kann man sie angehen?
In den meisten Fällen tritt dieser Zustand aufgrund einer unzureichenden Käfigpflege oder einer unzureichenden Käfiggröße auf. Sie können diesem Problem sowohl vorbeugen als auch entgegenwirken, indem Sie den Käfig regelmäßiger reinigen und Ihren Hamster in einen größeren Lebensraum umsetzen.

In den meisten Fällen kaufen Hamsterbesitzer die falsche Käfiggröße, sodass größere, wachsende Arten stärker gefährdet sind, Käfigwut zu entwickeln.

Bevor Sie sich einen Hamster anschaffen, sollten Sie sich über die jeweilige Art informieren, um festzustellen, welche Käfiggröße für diese Rasse angemessen ist.

Als Podcast anhören? Hier klicken!

 

Warum schmeissen Hamster mit ihre Kacke