Wenn du ein stolzer Katzenbesitzer bist und dich fragst, warum sich deine Katze unter deinem Bett versteckt und schläft, könnte es einfach daran liegen, dass du ihr kein geeignetes Katzenbett angeboten hast. Wenn nicht, könnte es ein paar andere Gründe geben.
Warum schläft meine Katze unter meinem Bett? Entweder ist sie ängstlich, verängstigt, sucht Trost, versteckt sich, ist trächtig (dazu später mehr) oder unglücklich über Veränderungen in ihrer Umgebung. Da es hier eine große Auswahl an Gründen gibt, musst du deine Katze untersuchen, um herauszufinden, was zu ihrem Verhalten passt.
Jetzt, wo du weißt, warum das passieren könnte, möchte ich dir die sieben Gründe nennen, warum sich deine Katze unter deinem Bett verstecken könnte, was du NICHT tun solltest, wenn sie es tut, und wie du am besten damit umgehst
Gründe, warum deine Katze unter deinem Bett schläft
Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Gründe, warum deine Katze unter deinem Bett schläft.
01. Bequemlichkeit.
Eine Sache, die du über deine Katze wissen musst, ist, dass sie viel schlafen muss. Du kannst davon ausgehen, dass deine Katze bis zu 18 Stunden am Tag schläft. Diese Zeit wird in der Regel in kleine, häufige Nickerchen (oder Katzenschlaf, wie sie auch genannt werden) aufgeteilt.
Aus diesem Grund suchen sie immer nach einem gemütlichen, ruhigen und dunklen Platz, an dem sie sich entspannen und ihren Schlaf nachholen können. Deshalb kann es sein, dass du sie dabei erwischst, wie sie sich auf deiner besten Ledercouch entspannt. Das ist einer der Gründe, warum viele Katzenbesitzer in Katzenbetten oder stapelbare Katzenwürfel investieren.
Das ist auch der Grund, warum unter deinem Bett eine sehr attraktive Option für sie ist. Und vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum deine Katze das tut.
02. Verstecken vor heißem Wetter
Je nachdem, wo du wohnst, kann es sein, dass sich deine Katze allein wegen der Temperaturen unter dem Bett versteckt.
In manchen Ländern ist es in verschiedenen Bereichen des Hauses besonders heiß, vor allem, wenn es im ganzen Haus keine Klimaanlagen gibt.
Deshalb könnte deine Katze schlau genug sein, um herauszufinden, dass unter deinem Bett einer der kühlsten Plätze ist, um sich vor der direkten Sonneneinstrahlung zu verstecken.
03. Ängstlichkeit oder Stress
Es braucht nicht viel, damit sich deine Katze gestresst oder unglücklich fühlt. Selbst so einfache Dinge wie ein ungestümes Kleinkind, das durch die Gegend rennt, können dazu führen, dass sie sich gestresst und ängstlich fühlt, verstehst du?
Du könntest also feststellen, dass sich deine Katze unter das Bett zurückzieht, um sich vor diesen stressigen Situationen zu schützen.
04. Gesundheitliche Probleme
Katzen verhalten sich etwas seltsam, wenn sie sich krank fühlen oder Schmerzen haben. Wir Menschen kommunizieren unsere Probleme in der Regel durch Sprechen oder durch eine deutliche Körpersprache.
Wie du verstehen kannst, haben Katzen diesen Luxus nicht. Sie haben eine seltsame Reaktion, nämlich den Schmerz zu verstecken oder zu überspielen. Es wird angenommen, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme ist, die sie instinktiv aus dem Leben in der Wildnis übernommen haben.
Die Idee ist, dass sie ihren Raubtieren keine Schwachstellen zeigen wollen, weil die Gefahr, angegriffen zu werden, dann viel größer ist.
In der häuslichen Umgebung ist das natürlich kein Thema. Aber der Instinkt ist schwer zu vermeiden, er passiert einfach. Deshalb kann es passieren, dass sich deine Katze unter dem Bett versteckt, um ein gesundheitliches Problem zu verbergen.
05. Veränderungen in der Umgebung.
Katzen mögen keine Veränderungen. Sie mögen es, wenn Dinge statisch sind. So wissen sie, wo sich die Dinge befinden und fühlen sich wohl.
Denk daran, dass sie dein Haus als ihr Revier betrachten. Wenn sich etwas ändert, fühlen sie sich unwohl und haben die Kontrolle verloren. Selbst so einfache Dinge wie das Umstellen deiner Möbel können sie aus der Fassung bringen. Deshalb kann es sein, dass sich deine Katze unter dem Bett versteckt, um sich vor solchen Situationen zu schützen.
06. Trächtigkeit
Ob du es glaubst oder nicht, auch eine Schwangerschaft kann ein Grund dafür sein, dass sie sich unter deinem Bett versteckt. Der Grund dafür ist das so genannte „Nestbauverhalten“.
Das ist der Moment, in dem deine Katze beginnt, sich auf die bevorstehende Geburt eines neuen Kätzchens vorzubereiten. Bei Menschen ist das ähnlich, aber es sind nicht die gleichen Symptome, die du sehen kannst. Es kann also sein, dass deine Katze sich nur vorbereitet und dies kein Grund zur Sorge ist.
07. Sicherheit
Einer der offensichtlichsten Gründe, warum sich deine Katze unter dem Bett versteckt, ist ihre Sicherheit. Wenn wir uns die Gründe für ihr Verstecken ansehen, ist das für uns vielleicht gar nicht so wichtig. Aber wir sind anders.
Um ehrlich zu sein, kann das etwas so Einfaches sein wie ein lauter Knall. Vielleicht, wenn du in der Nacht ein Feuerwerk veranstaltest. Oder es könnte das Eindringen eines anderen Tieres sein, das sie ängstlich werden lässt.
08. Angst vor Besuchern
Ein häufiger Grund für dieses Verhalten ist die Angst vor Besuchern. Wenn in deinem Haushalt viel los ist, zum Beispiel viele Besucher ein- und ausgehen, kann das deine Katze verunsichern und sie dazu bringen, sich zu verstecken oder unter deinem Bett zu schlafen.
Das wird noch schlimmer, wenn es sich um unbekannte Gäste handelt. Der neue Geruch und die Stimmen reichen aus, um deine Katze dazu zu bringen, sich zu verstecken oder ein ruhiges Versteck zu suchen, um zu schlafen.
09. Ein anderes Haustier oder Kind
Katzen können sich vor anderen Haustieren oder Kindern fürchten. Das wird noch schlimmer, wenn es sich um Neuankömmlinge handelt. Wenn du zum Beispiel einen neuen Hund bekommst, rennt er durch das ganze Haus, das vorher ruhig war.
Oder du hast ein neugeborenes Baby, das Lärm macht und deine ganze Aufmerksamkeit beansprucht. Für dich mögen diese Dinge unbedeutend sein, aber für deine Katze kann es genug sein, um sie dazu zu bringen, sich zu verstecken.
Warum verstecken sich Katzen gerne?
Wie wir bereits besprochen haben, gibt es zahlreiche Gründe, warum sich deine Katze unter deinem Bett versteckt. Aber warum verstecken sich Katzen im Allgemeinen so gerne?
Sie verstecken sich gerne, weil sie gerne etwas Zeit für sich haben. Außerdem möchten sie sich so wohl wie möglich fühlen. Wie wir Menschen sind auch sie darauf programmiert, Schmerzen zu vermeiden und Vergnügen zu suchen.
Wenn du keinen offensichtlichen Komfortbereich, wie z. B. ein Katzenbett, zur Verfügung stellst, suchen sie vielleicht Bereiche wie unter deinem Bett, um eine geeignete Alternative zu finden.
Die Gefahren des Versteckens
Im Allgemeinen ist das Verstecken harmlos. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen es gefährlich sein kann. Abgesehen davon, dass du dir die Haare raufen könntest, wenn du dich fragst, wo deine Katze ist.
Es kann zu echten Problemen kommen, wenn sie sich z. B. hinter einem elektrischen Gerät versteckt, das eine Gefahr für einen Stromschlag darstellen könnte. Oder sie versteckt sich hinter einem geparkten Auto, usw.
Der Punkt ist, dass sie sich in Gefahr befinden könnten, aber nicht klug genug sind, um das zu verstehen. Deshalb ist es eine gute Idee, deine Katze immer zu beobachten, um sicherzugehen, dass sie nicht etwas Dummes tut, das sie in Gefahr bringen könnte.
Was du NICHT tun solltest, wenn deine Katze sich unter dem Bett versteckt
Wenn sich deine Katze unter dem Bett versteckt und du das ändern möchtest (klicke hier für meine 3 besten Katzenhöhlen als weitere Möglichkeit für sie zu schlafen und zu spielen), gibt es einige Dinge, die du einfach NICHT tun solltest.
Sie körperlich entfernen oder herauslocken
So verlockend es auch ist, du solltest nicht versuchen, deine Hände unter das Bett zu legen und sie zu bewegen. Es ist viel besser, sie von selbst herauskommen zu lassen.
Das Gleiche gilt, wenn du versuchst, sie aus ihrem Versteck zu locken, nur um sie dann zu entfernen und an einen anderen Ort zu bringen, den du lieber magst.
Beides wird deine Katze nur unglücklich machen und dazu führen, dass sie dir nicht mehr vertraut.
Am Anfang mag es etwas nervig sein, aber wenn du geduldig bist, kannst du sie dazu bringen, damit aufzuhören, indem du einfach geduldig bist und sie positiv belohnst, wenn sie Dinge tut, die du von ihr erwartest.
Glaub mir, dann wird sie in Zukunft eher das tun, was du willst.
Welche Dinge solltest du tun?
Wir haben schon ein bisschen darüber gesprochen, was du nicht tun solltest, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst und die dir und der Beziehung zu deiner Katze helfen werden.
Positive Verstärkung und Qualitätszeit
Auch allgemeines Lob für deine Katze, damit sie sich sicherer und glücklicher fühlt, hilft sehr. Außerdem solltest du viel mehr Zeit mit deiner Katze verbringen. Dadurch wird sie sich in deinem Haus wohler fühlen.
Gestalte dein Zuhause entspannend für sie
Eine weitere Möglichkeit, das Problem zu lösen, ist, dein Zuhause für deine Katze entspannter zu gestalten. Das kann ganz einfach sein, indem du ihr einen ruhigen Raum anbietest, in dem sie weiß, dass es keinen Lärm oder andere Haustiere gibt.
Dies kann auch durch einen Pheromon-Diffusor verbessert werden. Diese sind dafür bekannt, dass sie die Stimmung der Katze verbessern und dazu beitragen können, dass sie sich in diesem privaten Bereich wohl fühlt.
Sollte ich den Zugang unter dem Bett versperren?
Idealerweise solltest du den Zugang unter deinem Bett nicht versperren, um deine Katze daran zu hindern. In manchen Situationen kann dies jedoch die einzige Möglichkeit sein.
Die Chancen stehen gut, dass deine Katze einen anderen Ort findet, um sich zu verstecken, und diesmal ist er vielleicht weniger günstig. Stattdessen ist es besser, ihr Vertrauen zu stärken, damit sie sich nicht mehr dort verstecken will oder muss.
Ist es normal, dass eine Katze unter dem Bett schläft?
Ja. Es ist ganz normal, dass Katzen unter dem Bett schlafen. Es sollte jedoch ein Grund zur Sorge sein, wenn sie sich aus Angst versteckt. Du musst also das Verhalten deiner Katze untersuchen, um festzustellen, ob dies der Fall ist.
Wenn sie dort nur schläft und freudig herauskommt, wenn sie dich sieht, dann ist das wahrscheinlich kein Problem. Ansonsten lohnt es sich, der Sache nachzugehen.
Soll ich meine Katze unter dem Bett verstecken lassen?
Wenn deine Katze keine Schmerzen hat oder ängstlich ist, dann ist es in Ordnung, wenn sie sich unter deinem Bett versteckt. Aber wenn es für dich unangenehm ist oder die Katze verzweifelt aussieht, ist das nicht in Ordnung.
Es kann eine Weile dauern, bis du verstehst, warum sie sich dort versteckt hat, bevor du eine Entscheidung treffen kannst.
Wie lange kann sich eine neue Katze unter einem Bett verstecken?
Eine neue Katze kann sich mehrere Tage lang unter einem Bett verstecken. Das liegt daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hat.
Das kann aber auch viel weniger sein, je nachdem, wie die Umstände sind oder woher du sie hast. Wenn es sich zum Beispiel um eine gerettete Katze handelt, kann es aufgrund ihres früheren Traumas länger dauern.
Verwandte Fragen:
In diesem Abschnitt werde ich einige Fragen zum Thema Katzen und Betten beantworten. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du sie gerne unten in einem Kommentar stellen.
F: Werden Katzen mit der Zeit anhänglicher?
Ja. Wenn du ein Kätzchen hast, das in der Nähe von Menschen aufgewachsen ist, werden sie mit der Zeit empfänglicher und fühlen sich in der Nähe von Menschen wohler. Deshalb werden sie von Natur aus anhänglicher (Klicke hier, um zu erfahren, warum deine Katze nicht mehr auf deinem Schoß sitzen will).
Wenn du jedoch eine verwilderte Katze hast, die wenig oder gar keinen Kontakt zu Menschen hatte, ist es unwahrscheinlich, dass sie anhänglicher wird. Es ist wahrscheinlicher, dass sie ängstlicher und feindseliger gegenüber Menschen werden.
F: Vermissen Katzen ihre Besitzer?
Im Allgemeinen ja, die Menschen glauben, dass Katzen sie vermissen. Und meiner Meinung nach scheint das manchmal auch offensichtlich zu sein. Es gibt jedoch neuere Studien, die zeigen, dass Katzen ihre Besitzer nicht so sehr brauchen wie Hunde.