Warum greift meine Katze nachts meine Füße an?

Katzen 1

Warum greift meine Katze nachts meine Füße an?

Wenn deine Katze deine Füße angreift, bist du vielleicht frustriert und suchst nach den Gründen dafür und was du dagegen tun kannst.
Warum greift meine Katze nachts meine Füße an?
Katzen sind sehr geruchsintensive Lebewesen und selbst wenn du deine Füße sehr sauber hältst, haben sie einen Geruch an sich. Deshalb werden Katzen von ihren Füßen geradezu magnetisch angezogen und greifen sie an, um deine Aufmerksamkeit zu erregen.
Sie merken auch, dass du immer sehr schnell reagierst, wenn sie das tun, also nimm es nicht persönlich. Dein Kätzchen will nur deine Aufmerksamkeit und deine Füße sind eine der effektivsten Möglichkeiten, sie zu bekommen!
Will meine Katze meine Füße verletzen?
Nein, deine Katze will deinen Füßen nicht wehtun, aber leider haben sie scharfe Zähne und Krallen, so dass ihre Vorstellung von Spiel ein bisschen grob sein kann.
Socken können helfen, die Versuchung zu verringern, indem sie den Geruch deiner Füße ein wenig überdecken und den Anblick von „etwas Ungewöhnlichem“, das aus der Decke ragt, verhindern. Deine Katze will dir nicht wehtun, sie will nur spielen, und deine Füße riechen nach dir und sehen wahrscheinlich recht amüsant für sie aus.
Wie kann ich verhindern, dass meine Katze nachts meine Füße angreift?
Die einzige Möglichkeit, deine Katze von deinen Füßen fernzuhalten, abgesehen vom Schließen der Tür, ist, sie zuzudecken. Ziehe die Decke oder das Laken über sie, wenn du im Bett liegst, oder ziehe ein leichtes Paar „Schlafsocken“ in Betracht. Das hilft, den Geruch ein wenig zu überdecken und die visuelle Komponente der Versuchung wegzunehmen.
Du kannst dir auch einen „Katzenturm“ anschaffen und ein paar Spielsachen darin verstecken, die du in der Nähe deines Bettes aufstellst, damit deine Katze dich sehen kann.
Manchmal ist deiner Katze einfach nur langweilig und sie möchte Zeit mit dir verbringen (am liebsten spielend). Wenn du ihr einen Platz zum Spielen gibst und trotzdem in deiner Nähe bleibst, ist das vielleicht alles, was du tun musst, um deine empfindlichen Füße zu schützen.
Ist es normal, dass eine Katze ihre Füße angreift?
Ja, es ist ganz normal, dass Katzen und andere Tiere hinter den Füßen her sind. Du hast dort Schweißdrüsen, und selbst wenn du deine Füße regelmäßig wäschst, ist das eine der Stellen an deinem Körper, die ständig deinen Geruch abgeben.
Wenn du dann noch das (zugegebenermaßen) komische Aussehen der Füße mit ihren 5 wackeligen Zehen hinzunimmst, ist die Kombination oft zu viel für ein verspieltes Tier, um zu widerstehen. Manche Katzen entdecken sie und stürzen sich sofort auf sie. Das kann zwar etwas schmerzhaft sein, aber es soll dich nicht verletzen – es soll nur deine ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen.
Könnte ich meine Katze nachts aus Versehen mit meinen Füßen verletzen?
Wenn deine Katze neben deinen Füßen schläft und du dich nachts herumwälzt, könntest du sie zwar stören, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass du sie verletzt. Selbst wenn deine Zehennägel nicht geschnitten sind, ist es unwahrscheinlich, dass sie deine Katze ins Auge stoßen, und normale Bewegungen im Schlaf sind eher dazu geeignet, deine Katze zu „verscheuchen“.
Wenn du einen Albtraum hast und deine Füße bewegst, könntest du die Katze versehentlich mit der Ferse treten, aber abgesehen davon ist es sehr unwahrscheinlich, dass du deine Katze mit deinen Füßen verletzt, und wenn du sie doch mal verärgerst, wirst du es sofort merken.
Warum ist meine Katze besessen von meinen Füßen?
Katzen lieben Düfte. Wenn sich deine Katze an dir reibt, markieren ihre Duftdrüsen im Gesicht dich, auch wenn du das nicht riechen kannst. Da deine Füße Schweiß und Pheromone produzieren, sind deine Füße eine endlose Quelle der Unterhaltung und des Interesses für dein Kätzchen – sie sehen lustig aus, mit diesen wackelnden Zehen, und sie riechen wie du!
Nimm es also nicht persönlich, wenn der Anblick und der Duft deiner Füße dein Kätzchen anzieht. Sie sind einfach nur verspielt und saugen deinen Geruch auf, den sie absolut lieben, denn dieser Geruch ist quasi dein „Name“ und deine „Signatur“ in ihrer Welt!
Warum greift mich meine Katze plötzlich und ohne Grund an?
Es gibt tatsächlich einen Grund, aber du musst deine Katze genau beobachten, um herauszufinden, was es ist. Manche Katzen mögen es zum Beispiel nicht, wenn man sie streichelt. Sie lassen es eine Weile zu, aber dann legen sie die Ohren an und stürzen sich auf dich und greifen an!
Katzen können auch aggressiv werden, wenn sie Angst haben, und das muss nicht unbedingt an etwas liegen, das du getan hast. Eine andere Katze im Garten kann deine Katze zum Beispiel erschrecken und eine so genannte „umgeleitete Aggression“ auslösen.
In diesem Fall ist deine Katze nervös wegen der anderen Katze, sie kann nichts dagegen tun, und du scheinst es nicht zu bemerken und versuchst weiterhin, sie zu streicheln und… stürzt dich auf sie! Am Ende lässt deine Katze es an dir „aus“! Auch gesundheitliche Probleme können dazu führen, dass eine Katze so gestresst ist, dass sie scheinbar willkürlich angreift.
Am besten achtest du auf Anzeichen, die darauf hindeuten, dass deine Katze aggressiv werden könnte. Achte auf abgeflachte Ohren, schnelles Hin- und Herwackeln des Schwanzes und einen angespannten Körper. Wenn du dies bemerkst, sprich ruhig mit deiner Katze und wirf ihr ein Leckerli zu, um die Anspannung zu lösen.
Du kannst auch versuchen, einfach aufzustehen und in einen anderen Raum zu gehen, um deiner Katze etwas Raum zur Beruhigung zu geben.
Wenn deine Katze immer noch aggressiv wird, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Es kann sein, dass deine Katze tatsächlich Schmerzen hat und ein Tierarzt kann schnell feststellen, ob etwas Gesundheitliches der Grund dafür ist.
Warum schlafen Katzen gerne an deinen Füßen?
An deinen Füßen zu schlafen ist aus Sicht deiner Katze eine gute Wahl. Zum einen produzieren deine Füße Schweiß und Pheromone, durch die sich deine Katze wohler fühlt, und zum anderen sind sie ziemlich warm.
In dieser Position kann sie dich außerdem bewachen, während du sie selbst bewachst! Katzen sind so liebenswert, dass man leicht vergisst, dass sie kleine Raubtiere sind. Wenn sie in deiner Nähe schlafen, zeigt das, dass sie dir vertrauen und darauf vertrauen, dass du sicher bist und sie beschützen würdest, wenn ein anderes „Raubtier“ auftaucht.
Und schließlich gibt der Platz zu deinen Füßen ihnen viele Möglichkeiten, sich zu bewegen und zu entkommen, falls sie sich schnell verstecken wollen. Wie du siehst, ist das Schlafen zu deinen Füßen also eine praktische Entscheidung!
Wissen Katzen, wenn sie dich verletzen?
Nein, Katzen wissen nicht, dass sie dich verletzt haben, es sei denn, du findest einen Weg, es ihnen mitzuteilen. Wenn eine Katze dich kratzt, während sie mit dir spielt und aufgeregt ist, sag „Aua“ und halte die Stelle fest. Damit zeigst du ihr, dass sie dich verletzt hat.
Mach das immer, wenn deine Katze zu fest zubeißt oder kratzt. Sag „Aua“, halte die Stelle fest und sorge dafür, dass das Spiel sofort aufhört. Deine Katze wird es lernen, wenn du das konsequent durchziehst.
Katzen, die als Kätzchen zu früh entwöhnt wurden, verletzen andere eher, ohne es zu merken, da sie nicht genug Spiel mit den anderen Kätzchen in ihrem Wurf hatten. Wenn das passiert, lernen sie nicht, wie stark sie zum Spielen oder zur Verteidigung beißen sollten, und sie lernen auch nicht, ihre Krallen zurückzuziehen, bevor sie zuschlagen.
Deine Katze wird mit der Zeit und mit deiner Hilfe lernen, dass sie dich verletzt hat, und dem Drang widerstehen, dein Temperament zu zeigen. Deine Katze weiß einfach nicht, dass sie zu grob spielt, also musst du es ihr sagen.
Wie diszipliniert man eine Katze, die beißt?
Du solltest eine Katze niemals körperlich disziplinieren. Sie wird es nicht verstehen und einfach denken, dass du gemein zu ihr bist.
Wenn sich deine Katze schlecht benimmt, z. B. wenn sie dich beim Spielen beißt, solltest du „Aua“ sagen, die Stelle festhalten und das Spiel sofort beenden.
Damit vermittelst du deiner Katze, dass der Biss wehgetan hat und dass du immer aufhörst zu spielen, wenn das passiert. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, wird deine Katze die Botschaft verstehen und etwas freundlicher spielen.
Wenn deine Katze immer noch angreifen will (und manchmal scheinen sie sich selbst zu vergessen), dann steh auf und lass sie allein im Zimmer. Sei geduldig mit dem Prozess, denn du wirst nicht über Nacht Ergebnisse sehen, aber wenn du konsequent bist, wird deine Katze lernen, sanfter zu beißen.