Wann gehen Igel in den Winterschlaf
Igel im Winterschlaf oder tot? – So kann es feststellen.
Winterschlaf eines Igels ist nicht gleich Schlaf. Der Igel lässt sich weder durch Berührung noch durch Geräusche aufwecken. Der Winterschlaf ist ein Zustand der Erstarrung, in dem die Körperkerntemperatur gesunken ist, der Herzschlag und die Atmung sich stark verlangsamt haben und die normale Aktivität eingestellt ist. Ein Igel, der Winterschlaf hält, ist vollständig zu einer engen Kugel zusammengerollt, ohne dass sein Gesicht zu sehen ist.
Dass der Igel Winterschlaf hält und nicht tot ist, erkennt man daran, dass er sich bei sanfter Berührung“ windet“. Er kann auch ein kleines“ Schnarchgeräusch“ von sich geben!
Igel sterben im Allgemeinen auch nicht eingerollt.
Warum verhungern Igel im Winterschlaf nicht?
In den Wintermonaten gibt es nicht genügend Nahrung, und Igel würden verhungern, wenn sie keinen Winterschlaf hielten. Wenn nicht genügend Nahrung zur Verfügung steht, müssen sie den Bedarf an Nahrung reduzieren, und das geschieht, indem sie in den Winterschlaf gehen.
Was fressen Igel?
Igel sind weithin als potente Verbündete im Garten bekannt, aber was fressen sie eigentlich? Wie setzt sich der Speiseplan eines wilden Igels zusammen?
Igel fressen hauptsächlich Krabbeltiere
Igel sind Generalisten und ernähren sich von einer breiten Palette von Dingen. Der größte Teil ihrer Nahrung besteht aus wirbellosen Tieren (oder Krabbeltieren). Was sie fressen, wissen wir aus wissenschaftlichen Studien, in denen Igelkot analysiert oder die Mägen von an Straßen verendeten Igeln untersucht wurden.
Was man Igeln nicht füttern sollte
Die folgenden Nahrungsmittel sollten bei der Igelfütterung vermieden werden:
Brot und Milch (Igel sind laktoseintolerant, so dass Milch sie krank machen kann. Brot hat wenig Nährwert) Mehlwürmer (stehen im Verdacht, bei Verzehr großer Mengen gesundheitliche Probleme zu verursachen)
Die wichtigsten wirbellosen Tiere auf ihrem Speiseplan sind
Käfer
Ohrwürmer
Raupen
Regenwürmer
Tausendfüßler
Fliegenlarven
Wo halten Igel Winterschlaf?
Um sich auf ihren Winterschlaf vorzubereiten, fressen Igel im Herbst so viel wie möglich. Um sich gute Fettreserven für den Winter zuzulegen, fressen sie alle Käfer, Raupen und Regenwürmer, die sie finden. Anschließend suchen sie sich ein ruhiges Plätzchen, um sich für die kommenden Monate auszuruhen, und nutzen dabei alle Materialien und Verstecke, die sie finden. Möglicherweise bauen sie sich aus abgestorbenen Blättern, Zweigen und Federn einen eigenen Winterunterschlupf – ein sogenanntes (Winterlager) Hibernaculum. In städtischen Gebieten können sie sich in Holzstapeln, Komposthaufen oder unter Gartenhäuschen einnisten.
Der Zeitpunkt, zu dem sie sich an den von ihnen gewählten Ort zurückziehen, hängt davon ab, wie mild das Wetter ist. Der Winterschlaf kann jederzeit zwischen Oktober und April stattfinden, aber in einem wärmeren Winter kann man Igel auch noch im Dezember sehen.
Darf ich einen Igel im Winterschlaf umsetzen?
Am besten ist es, einen Igel im Winterschlaf nicht zu stören. Seien Sie bei der Gartenarbeit im Winter vorsichtig. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Laubhaufen oder Holzstämme aufzuräumen – dort könnte sich ein Igel im Winterschlaf befinden. Wenn Sie einen Igel versehentlich stören, decken Sie ihn sofort wieder zu – es sei denn, Sie haben ihn z.B. mit einer Gabel verletzt. In diesem Fall müssen Sie ihn sofort zu einer Igelstation bringen.
Stört man einen Igel, der an einem völlig ungeeigneten Ort überwintert hat – z. B. in einer Garage, die normalerweise geschlossen bleibt -, muss man den Igel sehr vorsichtig umsiedeln. Man sollte ihn in ein hölzernes, mit viel Heu gefülltes Igelhaus umsetzen. Man muss es richtig aufstellen, damit der Igel eine gute Chance hat. Es dauert lange, bis ein Igel aus dem Winterschlaf erwacht, deshalb wird er sich wahrscheinlich zusammenrollen, während Sie ihn umquartieren. Setzen Sie ihn nicht in ein völlig neues Gebiet um – Igel kennen die besten Nist- und Futterplätze in ihrer Umgebung. Es ist für den Igel von großem Nachteil, wenn er in ein völlig anderes Gebiet umgesiedelt wird.
Wie lange dauert der Winterschlaf des Igels?
Auch der Winterschlaf ist kein Dauerzustand. Wann gehen Igel in den Winterschlaf? Igel wachen in Zeiten milderen Wetters auf, um eine Kleinigkeit zu essen oder manchmal sogar, um ihr Winterquartier zu verlegen, wenn die wärmere Periode ein paar Tage anhält. Ich lasse das ganze Jahr über eine Schale mit Wasser und etwas Futter im Garten stehen, um Igeln zu helfen, die kurz aus dem Winterschlaf erwacht sind.
Mit etwas Glück erwachen die Igel, die im Winterschlaf gesund waren, im Frühjahr wieder. Der genaue Zeitpunkt hängt von den Temperaturen ab und kann schon im März oder erst im Mai sein. Sie kommen hungrig aus dem Winterschlaf, so dass der Frühling ein guter Zeitpunkt ist, um Igelfutter aufzustellen und dafür zu sorgen, dass man ihnen ein herzhaftes Frühstück geben kann, wenn sie auftauchen

Wie wachen Igel aus dem Winterschlaf auf?
Es wurde viel darüber geforscht, warum Igel aus dem Winterschlaf erwachen, und als Ergebnis haben wir einige interessante Hinweise und Theorien.
Am interessantesten ist die Tatsache, dass Männchen und Weibchen zu unterschiedlichen Zeiten in den Winterschlaf gehen und auch zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Winterschlaf erwachen, und das offenbar aus unterschiedlichen Gründen.
Männliche Igelchen kommen in der Regel als erste im März aus dem Winterschlaf, während die Weibchen 2 Wochen bis einen Monat später erwachen. Aber warum ist das so?
Man geht seit langem davon aus, dass die Männchen früh auf die Welt kommen, um sich auf die Paarungszeit vorzubereiten. Sie brauchen Zeit, um für die Paarung an Gewicht zuzulegen, denn während der Brunft haben sie nur wenig Zeit für die Nahrungssuche und verlieren wieder beträchtliche Mengen an Gewicht.
Sonstiges über Igel wussten Sie schon?
Es gibt 17 Igelarten auf der Welt.
Igel gibt es auf allen Kontinenten der Welt, außer in Amerika und Australien.
Der europäische Igel wurde in Neuseeland von Siedlern eingeführt, die eine Erinnerung an ihre Heimat haben wollten.
Der niedlichste Begriff für eine Gruppe von Igeln ist ‚Stachel‘.
Eine Gruppe von Igeln wird „Prickle“ genannt.
Igelbabys werden „Igelchen“ genannt
Obwohl sie als gefräßige „Schneckenfresser“ bekannt sind, ist das Hauptnahrungsmittel der europäischen Igel eigentlich der Käfer. Ihr Kot glänzt von den vielen Insektenflügeln, die sie verzehren.
Igel können auf ihren winzigen Füßchen bis zu 2 KM pro Nacht zurücklegen.
Igel können bis zu 2 KMpro Nacht zurücklegen – und zwar nicht in einer geraden Linie, sondern zwischen und um Gärten herum.
Der Name Igel geht auf das Jahr 1400 und das mittelenglische Wort „heyghoge“ zurück. Der Name bezieht sich auf ihre Vorliebe für die Nahrungssuche und das Schlafen in Hecken und ihre schweineähnlichen Rüssel. Außerdem geben sie bei der Paarung grunzende Geräusche von sich wie ein Schwein.
Igel werden lebend geboren und haben eine schützende Membran über ihren Stacheln. Die Stacheln kommen innerhalb weniger Stunden nach der Geburt zum Vorschein und sind zunächst weiß.
Neugeborene wilde Igel. Dieses Nest wurde gestört. Igelsäuglinge sollten nur angefasst werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Immer mit Handschuhen. Ziehen Sie sie so schnell wie möglich warm an und lassen Sie das Nest unversehrt.
Igel haben über 5000 Stacheln, die aus Keratin bestehen, dem gleichen Material wie die menschlichen Nägel.
Igel-Winternester werden als „Hibernacula“ bezeichnet.
Der Winterschlaf des Igels ist nicht immer durchgängig. Sie können während milderer Perioden aufwachen, um einen Happen zu essen oder sogar ihr Nest zu verlegen.
Schauen Sie sich diese witzigen Igelvideo an. Niedlicher Igel.
Die Igel-bestände in Deutschland und in anderen Teilen Europas sind stark rückläufig. Für diesen Rückgang gibt es viele Ursachen, darunter Gefahren wie Straßen, der Einsatz von Pestiziden und der Verlust von Lebensräumen.
Haben Sie einen Igel gefunden? Bitte wenden Sie sich direkt an die Igelhilfe an Ihrem Wohnort.
Hat Ihnen unser Artikel
Wann gehen Igel in den Winterschlaf
gefallen?