Verlieren Katzen oder Hunde mehr Haare?

Katzen und Hunde sind dafür bekannt, dass sie eine Menge Fell und Haare verlieren. Aber wer haart am meisten und wie sieht es bei den verschiedenen Katzen- und Hundetypen aus?

Haaren Katzen mehr als Hunde?

Von den vielen Rassen haaren Hunde natürlich mehr als Katzen. Das liegt daran, dass sie größer sind und die Menge der Haare und des Fells größer ist. Es gibt jedoch bestimmte Katzenrassen, die mehr haaren als bestimmte Hunderassen.

Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie eine Katze oder einen Hund adoptieren möchten, die/der nicht viel haart.

Viele Menschen reagieren heutzutage allergisch auf Tierhaare, daher haben wir am Ende des Artikels auch einige hypoallergene Rassen aufgelistet.

Haaren Katzen oder Hunde im Durchschnitt mehr?

Wenn wir die durchschnittlichen Mengen an Heringen bei den verschiedenen Arten und Rassen betrachten, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass größere Hunde am meisten haaren.

Das liegt einfach daran, dass sie größer sind als Katzen.

Es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren, die wir in die Gleichung einbeziehen müssen:

Die Größe des Tieres
Rassespezifische Unterschiede im Fell
Einfaches, doppeltes oder dreifaches Fell
Alter und Geschlecht

Lassen Sie uns diese Faktoren einzeln durchgehen.

1) Die Größe des Tieres

Die Größe des Tieres ist natürlich von großer Bedeutung, wenn es um die Menge der Haare geht, die ausgeschieden werden. Je größer das Tier ist, desto mehr Haare werden ausgeschieden.

Wenn Sie möglichst wenig Fell und Haare in Ihre Wohnung bringen wollen, sollten Sie sich auf jeden Fall für einen kleinen Hund oder eine kleine Katze entscheiden, die nur wenig Haare ausscheiden.

Es ist nicht so wichtig, ob Sie sich für eine Katze oder einen Hund entscheiden, es kommt viel mehr darauf an, welche Rasse Sie sich zulegen. Schauen wir uns weiter an, wie die verschiedenen Rassen im Vergleich zueinander abschneiden.

2) Rassespezifische Unterschiede im Fell

Bevor wir uns weiter mit ein- und zweischichtigem Fell beschäftigen, können wir uns noch einige andere Faktoren in Bezug auf das Fell ansehen.

Einige Hunde und Katzen haben langes Haar, während andere kürzeres Haar haben. Das ist sehr wichtig, wenn es um die Menge an Fell geht, die Sie in Ihrem Zuhause erwarten sollten.

Wenn Sie die geringstmögliche Menge wollen, sollten Sie sich für eine kleine kurzhaarige Katze oder einen kleinen Hund entscheiden.

Die Dinge können hier ein wenig verwirrend werden, also lassen Sie es uns langsam angehen. Kurzhaarige Hunde und Katzen haaren oft mehr als langhaarige Katzen und Hunde. Warum sollten wir also ein kurzhaariges Tier anschaffen, wenn wir so wenig wie möglich haaren wollen?

Wir empfehlen ein kurzhaariges Tier, denn obwohl sie mehr Haare verlieren, nehmen sie weniger Platz ein. Ganz einfach, weil die Haare kürzer sind, so dass man sie nicht so sehr bemerkt.

Wenn man bedenkt, wie sehr die Haare Sie täglich stören werden, ist es wichtig, dies zu berücksichtigen.

3) Einfaches, doppeltes oder dreifaches Fell?

Hunde können einfach oder doppelt behaart sein. Das bedeutet, dass sie entweder eine Haarschicht oder zwei Haarschichten haben.

Hunde mit doppeltem Fell haaren immer mehr als Hunde mit einschichtigem Fell. Das liegt daran, dass die zusätzliche Haarschicht in größerer Menge abgeworfen wird, wenn der Winter in den Frühling übergeht und dann wieder, wenn der Sommer in den Herbst übergeht.

Bei Katzen hingegen wird die Sache etwas komplizierter.

Viele Katzen haben tatsächlich drei Fellschichten.

Sie können entweder einlagig, zweilagig oder dreilagig sein. Die Leiter ist die häufigste.

Sie sollten sich natürlich für die einschichtigen Katzenrassen entscheiden, wenn Sie möglichst wenig Fell in Ihrem Zuhause haben möchten. Nach der obigen Logik werden die zusätzlichen Fell- und Haarschichten während des Wechsels der großen Jahreszeiten aufplustern. Mehr darüber, wann Katzen und Hunde am meisten haaren, erfahren Sie hier.

4) Alter und Geschlecht

Der letzte Faktor, den wir hier betrachten, ist das Alter und das Geschlecht des Tieres.

Je älter die Katze und der Hund werden, desto mehr haaren sie. Sie können hier mehr darüber lesen, warum ältere Hunde mehr haaren als jüngere.

Auch das Geschlecht spielt eine Rolle.

Wenn eine Katze oder ein Hund trächtig wird, beginnt sie/er mehr zu haaren, da dies für die Tiere eine große Belastung darstellt. Das ist normal und für beide Tierarten typisch. Das ist nur eine der vielen Gemeinsamkeiten zwischen domestizierten Hunden und Katzen.

Wenn Sie also noch auf der Suche nach einem Haustier sind, das am wenigsten haart, sollten Sie sich für eine kleine Katze oder einen kleinen Hund entscheiden, der jung und männlich ist.

Haaren Katzen oder Hunde im Frühjahr mehr?

Wie wir bereits erwähnt haben, verlieren Katzen und Hunde im Frühjahr mehr Fell als im Sommer.

Hier finden Sie eine kurze Tabelle, die Ihnen zeigt, wann Sie am meisten Fellwechsel erwarten sollten:

Jahreszeit Menge des Fellwechsels
Frühling Viel Fellwechsel, da der Hund vom Winterfell zum Sommerfell wechselt
Sommer Geringster Fellwechsel
Herbst Starkes Haaren, wenn der Hund vom Sommer- zum Winterfell wechselt
Winter Mäßiges Haaren, wenn das Fell dichter wird

Dies geschieht, weil Katzen und Hunde ihr Fell im Herbst aufplustern, um sich im Winter warm zu halten. Und wenn der Frühling kommt, legen sie das dickere Winterfell ab, um zu vermeiden, dass sie sich in den kommenden Sommermonaten aufheizen.

Wer wirft also im Frühling am meisten ab? Katzen oder Hunde?

Um diese Frage bestmöglich zu beantworten, müssen wir Hunde mit doppeltem Fell mit Katzen mit doppeltem Fell und Hunde mit einseitigem Fell mit Katzen mit einseitigem Fell vergleichen.

Wenn wir dies tun, ist die Menge des Fellwechsels ziemlich ähnlich.

Aber denken Sie daran, dass wir bei den Katzenrassen viele Rassen mit dreilagigem Fell finden. Diese Rassen sollte man meiden, wenn man ein Haustier haben möchte, das nicht so stark haart.

Beliebte dreilagige Katzen:

Hier finden Sie eine Liste der gängigsten Katzen mit dreifachem Fell:

Sibirier
Maine Coons
Amerikanisch Drahthaar
Beliebte kurzhaarige Katzen:

Diese Katzenrassen haben nur ein einlagiges Fell und haaren weniger als die oben aufgeführten Katzen.

Javaner
Cornisch Rex
Davon Rex
Haarlose Katzen und Hunde

Hier sind die wahren Gewinner, wenn es um Katzen und Hunde geht, die am wenigsten haaren. Wir nennen sie hypoallergene Rassen, weil sie bei Allergikern sehr gut ankommen.

Beliebte haarlose Katzenrassen:
Sphynx
Peterbald
Donskoy

Die Sphynx-Katzen sind sehr beliebt bei Menschen, die kein Fell in ihrem Haus haben wollen. Sie sind die Katzenrasse, die am wenigsten haart, weil sie nicht in der Lage sind, ohne Haare zu haaren.

Beliebte haarlose Hunderassen:

Es ist ein seltener Anblick, Hunde zu sehen, die völlig haarlos sind. Aber es gibt sie.

Hier sind einige der Hunderassen, die fast völlig haarlos sind. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie einen Hund suchen, der überhaupt nicht haart.

American Hairless Terrier
Chinese Crested Dogs
Peruvian Inca Orchideen

Katzen und Hunde, die im Haus gehalten werden, haaren mehr

Ein weiterer Faktor, der sich stark auf die Menge des Haarkleides auswirkt, ist, ob die Katze oder der Hund die meiste Zeit im Haus oder im Freien gehalten wird.

Wenn Sie das Tier die meiste Zeit drinnen halten, wird es nicht in der Lage sein, den Wechsel der Jahreszeiten vom Winter zum Frühling und vom Sommer zum Herbst zu erkennen.

Dies sind die Hauptzeiten für Katzen und Hunde. In diesen Zeiträumen scheiden sie besonders viel, weil sie ihr Fell vom Winter- zum Sommerfell (und umgekehrt) wechseln.

Das Problem entsteht, wenn das Tier den Wechsel der Jahreszeiten nicht wahrnehmen kann, weil es die meiste Zeit im Haus gehalten wird.

In diesem Fall beginnt es oft das ganze Jahr überausscheiden und nicht nur während der Jahreszeitenwechsel. Das kann ein großes Problem sein, weil sie dann das ganze Jahr über überall in der Wohnung Hunde- und Katzenhaare haben.

Wie Sie sehen, ist es sehr wichtig, Ihre Katzen und Hunde ins Freie zu bringen, damit sie die frische Luft spüren und die Veränderungen des Sonnenlichts und der Temperaturen wahrnehmen können.

Außerdem ist es für Haustiere natürlich besser, so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen. Katzen und Hunde sind nicht dafür geschaffen, die meiste Zeit im Haus gehalten zu werden. Sie brauchen Zugang zu frischer Luft, um zu gedeihen.

Ein toller Trick, um die Tier Haare loszuwerden

Es ist fast unmöglich, alle Tierhaare loszuwerden, es sei denn, man entscheidet sich für eine haarlose Rasse. Aber für die meisten Menschen sehen haarlose Rassen etwas seltsam aus, und sie sind nicht gerade das, was man sich vorstellt, wenn man sich eine Katze oder einen Hund anschafft.

Was kann man also gegen die vielen Haare im Frühjahr und Herbst tun?

Es gibt tatsächlich eine Lösung, die Ihnen hier weiterhelfen kann.

Sie müssen wissen, dass es spezielle Staubsauger gibt, die perfekt für Tierhaare geeignet sind.

Bei den meisten Staubsaugern verheddern sich die Haare in der Bürstenrolle, und das führt dazu, dass sie etwa alle 10 Minuten nicht mehr richtig funktionieren. Und glauben Sie mir, es ist ein großes Problem, alle Hundehaare aus der Bürstenrolle zu bekommen.

 

War dieser Artikel Haaren Katzen mehr als Hunde, hilfreich?