Sind Meerschweinchen wirklich Schweine? Haben Sie ein Haustier zu Hause? Haustierbesitzer wissen, dass das Zusammenleben mit einem besonderen Tier das Leben so viel schöner machen kann.
Es gibt nichts Besseres als das Schwanzwedeln eines Hundes, um die Stimmung zu heben. Wenn Sie einen Hund als Haustier haben, verstehen Sie, warum er oft als „der beste Freund des Menschen“ bezeichnet wird.
Auch Katzen sind süß und knuddelig.
Sogar Fische sind unterhaltsam, wenn man sie beobachtet und sich um sie kümmert.
Hunde, Katzen und Fische sind aber nicht die einzigen guten Haustiere für Kinder. Wie wäre es mit etwas Kleinem und Kuscheligem, das quietscht, wenn es glücklich ist? Wovon reden wir hier? Natürlich vom Meerschweinchen!
Wenn du dein wissenschaftliches Denkvermögen einsetzt, könntest du denken, dass das Meerschweinchen eine Schweineart ist, die ursprünglich aus Guinea stammt. Leider liegen Sie damit falsch.
Das Meerschweinchen ist gar kein Schwein, und es stammt auch nicht aus Guinea.
Vielmehr sind Meerschweinchen Nagetiere. Ihr wissenschaftlicher Name, Cavia porcellus, bedeutet auf Lateinisch „kleines Schwein“. Aufgrund ihres wissenschaftlichen Namens werden sie manchmal auch als Cavies bezeichnet. Ihre Ähnlichkeit mit Schweinen beschränkt sich auf ihre leicht schweinchen ähnliche Form, ihre Neigung, viel Zeit mit Fressen zu verbringen, und ihr gelegentliches Grunzen, das ein wenig an ein Schwein erinnert.
Man nimmt an, dass Meerschweinchen ihren Ursprung nicht in Guinea, sondern in Südamerika haben. Experten gehen davon aus, dass sie bereits 5000 v. Chr. von Andenstämmen zur Ernährung domestiziert wurden. Heute sind alle Meerschweinchen domestiziert, so dass es sie in freier Wildbahn nicht mehr gibt.
Der Namensbestandteil „Guinea“ könnte von dem Preis stammen, den ein Tier im England des 16. Andere glauben, dass die Tiere mit Schiffen entweder aus Guyana in Südamerika oder aus Guinea in Westafrika nach Europa kamen, was zu ihrem Namen führte.
Meerschweinchen haben sogar in anderen Sprachen Identitätsprobleme. Die Deutschen kennen sie als Meerschweinchen, was so viel wie „kleine Meerschweinchen“ bedeutet. Die Franzosen nennen sie lapins de Barbarie, also „Barbary-Kaninchen“, während die Portugiesen sie porchitas da India nennen, also „kleine Schweine aus Indien“.
Unabhängig von der Herkunft ihres Namens sind Meerschweinchen auf der ganzen Welt zu beliebten Haustieren geworden. Es gibt sie in einer Vielzahl von Rassen mit unterschiedlichen Farben, Mustern und Texturen. Sie sind normalerweise acht bis zehn Zentimeter lang und wiegen zwei bis drei Pfund.
Meerschweinchen eignen sich hervorragend als Haustiere, denn sie sind sehr sozial und freuen sich über menschliche Zuneigung. Sie sind vor allem morgens und abends aktiv, fressen gerne, putzen sich und erkunden ihre Umgebung. Als Pflanzenfresser lieben Meerschweinchen frisches Obst und Gemüse, obwohl die meisten Meerschweinchen als Haustiere eine Ernährung bevorzugen, die hauptsächlich aus verarbeiteten Pellets aus Luzerne oder Lieschgrasheu und speziellen Nährstoffen besteht.
Sind Meerschweinchen wirklich Schweine?