Sind Beagles gute Wanderhunde?

Beagles gute Wanderhunde?

Sind Beagles gute Wanderhunde?

Beagles eignen sich aufgrund ihrer Energie und Ausdauer hervorragend als Wanderhunde. Trotzdem muss Ihr Beagle für diese langen Spaziergänge auf unebenem Gelände gut konditioniert sein, da er zu Beinverletzungen neigen kann. Beagles können aber auch vom Weg abkommen. Wenn sie einen guten Geruch wahrnehmen oder ein kleines pelziges Tier sehen, werden sie ihm folgen.

In diesem Artikel geht es um die Vorbereitung von Wanderungen mit Ihren Beagles und darum, worauf Sie während der Wanderung achten sollten.

Beagles sind großartige Wanderhunde. Sie lieben das Abenteuer. Und sie sind sehr energiegeladene Hunde.

Wenn man auf einem Wanderweg unterwegs ist, sollte man auf andere Wanderer und Hunde Rücksicht nehmen. Beagles sind fröhlich und freundlich. Sie sind daher großartige Wanderbegleiter.

Wenn Sie auf einem Weg mit großen Lücken zwischen Felsen unterwegs sind oder auf Felsen klettern müssen, sollten Sie die kleine Statur Ihres Beagles berücksichtigen.

Historisch gesehen wurden Beagles als Spürhunde bei der Jagd eingesetzt. Wenn Sie auf einem Wanderweg unterwegs sind, kann ein Beagle, der nicht angeleint ist, durch einen Geruch abgelenkt werden und weglaufen. Es gibt zwei Lösungen: Legen Sie Ihren Beagle an die Leine oder trainieren Sie ihn. Warum neigen Beagles aufgrund ihres ausgeprägten Geruchssinns dazu, sich zu verirren?

Beagles Geruchssinn
Es gibt einen guten Grund, warum Beagles im Ausland z. B. USA als Spürhunde eingesetzt werden, um Rauschgift, Lebensmittel und Pflanzen bei der Zollbehörde und der Grenzpolizei aufzuspüren.

Beagles wurden geboren, um einer Duftspur zu folgen: Das liegt in ihren Genen als Jagdhunde. Sie wurden hauptsächlich für die Jagd auf Kaninchen gezüchtet, können aber auch Füchse, Schakale und Wildschweine jagen.

Rasse Anzahl der Geruchsrezeptoren
Bluthunde 300 Millionen
Basset Hund 220 Millionen
Beagle Zwischen 220 und 225 Millionen
Deutscher Schäferhund Zwischen 220 und 225 Millionen

Diese Hunde in der obigen Tabelle haben einen unglaublich starken Geruchssinn im Vergleich zum Menschen, der nur 6 Millionen Geruchsrezeptoren hat.

Bei einer Wanderung wird Ihr Beagle also wahrscheinlich eher seiner Nase folgen als Ihnen als Mensch. Wenn Sie wissen möchten, wie lange ein Hund einen Geruch aufnimmt, lesen Sie diesen Artikel.

Wie lange und weit können Beagles laufen?
Können Beagles gut ohne Leine laufen?
Im Allgemeinen sind Beagles nicht gut an der Leine zu führen. Als Spürhunde neigen sie dazu, bei der Erkundung neuer Gerüche wegzulaufen. Jeder Beagle ist anders. Als Hundebesitzer kennen Sie Ihren Beagle am besten.

Wenn Ihr Beagle dazu neigt, in Ihrer Nähe zu bleiben, wenn er nicht angeleint ist, dann sind diese Beagles gut an der Leine.

Wenn Ihr Beagle jedoch losrennt, um hier, dort und überall neue Gerüche zu erkunden, sollten Sie ihn beim Wandern an die Leine nehmen. In den meisten Nationalparks müssen Hunde ohnehin an der Leine geführt werden.

Wie lange können Beagles laufen?
Beagles können bis zu 2 Stunden am Tag spazieren gehen.

Aufgrund seiner Ausdauer und Energie kann ein Beagle so lange wandern, wie Sie wandern möchten, vorausgesetzt, er ist fit und gesund. So können sie auch Wanderungen von mehr als 2 Stunden aushalten. Sie lieben das Abenteuer und riechen alles, was sie sehen.

Wie weit können Beagles laufen?
Beagles können bei ihren täglichen Spaziergängen bis zu 10 Kilometer zurücklegen. Wenn Ihr Beagle richtig konditioniert ist, kann er Wanderungen von 15 Kilometer und mehr unternehmen.

Beagles sind energiegeladene Hunde, und Wandern ist eine gute Möglichkeit für Ihr Tier, einen Teil dieser Energie abzubauen. Es hilft auch zu vermeiden, dass die überschüssige Energie zu einer zerstörerischen Angewohnheit (wie Kauen) wird.

Abgesehen von der echten Jagd gibt es für einen Beagle nichts Schöneres, als Zeit mit seinem Menschen in der Natur zu verbringen. Es verbindet das, was er am meisten liebt – Sie und all die wunderbaren Gerüche, die es nur draußen gibt.

Wann kann Ihr Beagle mit dem Wandern beginnen?
Das Skelett des Beagles ist erst im Alter von etwa 18 Monaten voll entwickelt, daher sollten Sie bis dahin keine anstrengenden Konditionierungen oder Wanderungen vornehmen. Andernfalls könnten Sie Ihrem Haustier zukünftige Gelenkprobleme bereiten oder das gesunde Knochenwachstum beeinträchtigen.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Ihr Beagle alt genug ist, um mit dem Wandern zu beginnen.

Trainieren Sie Ihren Beagle für das Wandern
Beginnen Sie mit einem grundlegenden Gehorsamstraining, das Sie bereits im Welpenalter beginnen können.

Denken Sie daran, dass Beagles nicht die am leichtesten zu erziehenden Hunde sind.

Das liegt nicht daran, dass sie weniger intelligent sind als andere Hunde, denn das ist sicher nicht der Fall. Vielmehr sind Beagles, wie die meisten Jagdhunde, unabhängig und werden, wie bereits erwähnt, von ihren Geruchsdrüsen gesteuert.

Diesem Hundepsychologen zufolge können Beagles als Rasse…
…einen neuen Trick nach mehr als 100 Wiederholungen lernen und in etwa 30 Prozent der Fälle gehorchen.

Sie wollen, dass Ihr Hund Ihnen Aufmerksamkeit schenkt, und wenn ein Beagle auf einer Fährte ist, kann er selektiv taub werden, wenn Sie versuchen, ihn zurückzurufen.

Da es in einem Notfall über Leben und Tod entscheiden kann, wenn ein Hund lernt, auf Zuruf zu kommen, ist es wichtig, an diesem Konzept zu arbeiten.

Leckerlis helfen
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie beim Training Futter als Belohnung einsetzen. Lob ist auch gut, aber nichts fördert das Beagle-Training so sehr wie ein Leckerli. Sie sind sehr nahrungsorientierte Hunde.

Bringen Sie Ihrem Beagle nicht nur bei, auf Zuruf zu kommen, sondern auch Steh, Sitz, Platz und Platz.

Verwenden Sie diese Kommandos beim Spazierengehen oder Wandern, um ihn zu beschäftigen und zu stimulieren.

Konditionierung Ihres Beagles
Wie jeder Mensch und jedes Tier muss auch Ihr Beagle konditioniert werden, bevor er mit Ihnen auf eine lange Wanderung gehen kann. Wie jeder „Wochenend-Krieger“ ist auch ein Beagle, der nicht in Form ist, anfälliger für Bein- und andere Verletzungen, wenn er nicht fit ist.

Beginnen Sie mit Ihrem Beagle mit Spaziergängen von etwa einer Stunde. Achten Sie dabei auf sein Energieniveau. Wenn er erschöpft ist, wenn er nach Hause kommt, ist er noch nicht bereit für längere Ausflüge.

Sobald er seine Ausdauer aufgebaut hat und den Eindruck macht, dass er Energie übrig hat, können Sie längere Spaziergänge unternehmen.

Wandern mit Übernachtung
Sie können die Dauer Ihrer Wanderung verlängern, indem Sie eine Übernachtung einplanen.

Achten Sie darauf, dass Ihr Beagle in der Nacht gut angebunden ist und dass er Sie sehen kann. Wenn er Sie für eine längere Zeit aus den Augen verliert, als Sie für den Ruf der Natur benötigen, kann Ihr Haustier sehr unruhig werden.

Was auch immer Sie tun, lassen Sie Ihren Hund niemals allein auf dem Campingplatz zurück. Wenn er sich losreißt, finden Sie ihn vielleicht nie wieder.

Es besteht auch die Gefahr eines Diebstahls, denn es gibt skrupellose Menschen, die nichts dabei finden, einen netten, freundlichen Hund zu stehlen. Das ist kein Szenario, an das man auch nur denken möchte.

Gesundheitsprobleme bei Beagles
Nicht jeder Beagle ist ein guter Wanderhund, aber das liegt in der Regel an bestimmten gesundheitlichen Problemen, die die Rasse betreffen:

Ausgekugelte Kniescheiben
Hüftdysplasie
Bandscheibenerkrankung.
Patellaluxation oder ausgerenkte Kniescheiben
Die meisten Beagles erholen sich nach einer Operation zur Behebung der Verrenkung vollständig.

Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Luxation erneut auftritt.

Einige Beagles mit einer Patellaluxation können gute Wanderhunde sein, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt fragen, ob Ihr Hund für lange Wanderungen geeignet ist.

Hüftdysplasie oder Fehlbildung der Hüftpfanne
Auch hier ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Bandscheibenerkrankung
Diese Krankheit befällt die Bandscheiben in der Wirbelsäule und macht jede Bewegung schmerzhaft.

In der Regel ist eine Operation erforderlich, um Ihren Beagle von den Schmerzen zu befreien.

Achten Sie auf Unwohlsein beim Wandern
Behalten Sie Ihren Hund während und nach jeder Wanderung im Auge.

Wenn er wund erscheint, kann die Ursache in der Muskulatur liegen, die in ein oder zwei Tagen abklingen sollte. Wenn die Schmerzen anhalten oder er tatsächlich Schmerzen zu haben scheint, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung zum Tierarzt.

Solange Sie sich über die Einschränkungen im Klaren sind, können Sie und Ihr Beagle viele wertvolle Stunden bei der Erkundung von Wanderwegen und der Natur verbringen.

Sicherheit für Ihren Beagle auf Wanderungen
Damit Ihr Beagle auf einer Wanderung sicher ist, muss er nicht nur immer an der Leine geführt werden.

Beschränken Sie Ihre Wanderungen bei heißem Wetter auf die Morgen- und Abendstunden, um Ihrer beider willen.

Ihr Beagle reagiert empfindlich auf Hitze und Feuchtigkeit. Wir haben recherchiert, wann es zu heiß ist, um mit einem Hund spazieren zu gehen.

Unter solchen Bedingungen hat er möglicherweise Schwierigkeiten, seine Körpertemperatur zu regulieren. Im schlimmsten Fall kann er einen Hitzschlag erleiden.

Symptome eines Hitzeschlags

Zu den Symptomen von Überhitzung oder Dehydrierung gehören:

Übermäßiges Hecheln
Sabbern
Lethargie
Eingesunkene Augen
Trockene Nase.
Ein dehydrierter Hund verliert an Hautelastizität. Machen Sie daher mit Ihrem Beagle den Kneiftest.

Heben Sie vorsichtig etwas Haut in der Nähe der Schulterblätter an und lassen Sie sie dann los. Wenn der Beagle ausreichend hydriert ist, fällt die angehobene Haut sofort wieder nach unten. Wenn der Hund nicht ausreichend hydriert ist, bleibt die aufgerichtete Haut viel länger aufrecht.

Behandlung eines überhitzten Beagles
Bringen Sie Ihren Hund an einen schattigen Ort und geben Sie ihm Wasser, wenn Sie vermuten, dass er überhitzt oder dehydriert ist.

Vergewissern Sie sich vor einer langen Wanderung, dass Sie genügend Wasser für Ihren Beagle mitnehmen und einen tragbaren Behälter, aus dem er trinken kann.

Wenn ein Schlauch zur Verfügung steht, besprühen Sie ihn mit Wasser, um ihn abzukühlen.

Auch wenn Ihr Hund nicht überhitzt oder dehydriert zu sein scheint, sollten Sie während Ihrer Wanderungen regelmäßig Pausen einlegen, damit Sie und Ihr Beagle sich ausruhen und Flüssigkeit aufnehmen können.

Auch wenn Ihre Route an Teichen oder anderen Wasserquellen vorbeiführt, sollten Sie Ihrem Hund sauberes Wasser mitgeben. Wenn Sie ihn aus Teichen, Pfützen oder Seen trinken lassen, kann er Parasiten ausgesetzt sein, die Magen-Darm- und andere Probleme verursachen.

Füttern und Wandern
Füttern Sie Ihren Beagle nicht und nehmen Sie ihn nicht gleich danach mit auf eine Wanderung.

Füttern Sie ihn entweder ein paar Stunden vor der Wanderung oder ein paar Stunden nach Ihrer Rückkehr.

Vergewissern Sie sich, dass er sich vor der Fütterung von der Wanderung abgekühlt hat.

Befolgen Sie diese Maßnahmen, um Magen-Darm-Verstimmungen oder eine lebensbedrohliche Krankheit wie Blähungen zu vermeiden.

Da Beagles ihr Futter lieben, neigen sie zu Übergewicht.

Regelmäßige Bewegung, einschließlich Wanderungen, kann ihr Gewicht auf einem gesunden Niveau halten.

Ein angemessenes Gewicht Ihres Beagles verringert auch die Belastung seiner Gelenke und seines Skeletts, so dass er länger Ihr Wanderbegleiter bleiben kann.

Wie weit können Beagles laufen?
Die wertvollen Pfotenballen
Wenn Ihr Wandergebiet steinig und unwegsam ist, sollten Sie dafür sorgen, dass die wertvollen Pfoten Ihres Hundes geschützt sind. Das könnte bedeuten, dass Sie in gute Wanderschuhe für Hunde oder Pfotenwachs zum Schutz der Ballen investieren. Das schützt ihn nicht nur vor Kratzern und Schnitten, sondern hilft ihm auch, sich in unwegsamem Gelände besser zurechtzufinden, wenn Sie dort unterwegs sind. Brauchen Hunde wirklich Schuhe zum Wandern? Die Antwort finden Sie hier.

Nicht alle Beagles sind für Stiefel geeignet. Achten Sie immer darauf, dass sie richtig passen und nicht scheuern. Bevor Sie sie auf einer Wanderung verwenden, sollten Sie mit Ihrem Hund kürzere Spaziergänge mit den Stiefeln unternehmen, um zu sehen, ob sie ein Problem darstellen.

Wenn Sie in ein Paar Wanderstiefel für Ihren Hund investieren, können Sie diese auch für Spaziergänge in den heißen Sommermonaten verwenden.

Vermeiden Sie die Hitze des Tages
Ein weiterer Grund, das Wandern in der Tageshitze zu vermeiden, ist die Gefahr, dass man auf dem Bürgersteig unterwegs ist. Da Sie nicht barfuß laufen, ist es Ihnen vielleicht gar nicht bewusst, wie heiß der Gehweg werden kann, selbst wenn es nur die Länge eines Parkplatzes ist, bis Sie den Ausgangspunkt des Weges erreichen. Wenn die Pfoten Ihres Beagles ungeschützt sind, kann er sich die Haut an seinen Ballen verbrennen. In diesem Fall brauchen Hunde im Sommer Schuhe.

Beagle-Leinen
Die Leine, die Sie für Ihren Beagle auf einer Wanderung verwenden, ist nicht unbedingt dieselbe, die Sie für den täglichen Spaziergang um den Block benutzen.

Verwenden Sie auf einer Wanderung niemals eine einziehbare Leine, da es nicht viel braucht, damit sich eine solche Leine in Büschen, Gestrüpp und dergleichen verfängt.

Beginnen Sie mit einer relativ kurzen Leine, vielleicht 4 Fuß, um mehr Kontrolle über Ihr Tier zu haben. Wenn Ihr Beagle sich an das Wandern gewöhnt hat und sich besser benimmt, können Sie längere Leinen ausprobieren. In Nationalparks müssen Hunde immer an einer maximal 3 Meter langen Leine geführt werden.

Nehmen Sie Ihren Beagle auf Wanderungen statt eines Halsbands lieber mit einem hochwertigen Geschirr mit. Auf diese Weise müssen Sie nicht an seinem Hals ziehen und möglicherweise Luftröhren- oder andere Schäden verursachen.

Der alternde Beagle
Wenn Ihr Beagle älter wird, kann er möglicherweise nicht mehr so lange Wanderungen unternehmen wie in seiner Jugend. Solange Ihr Hund jedoch gesund ist und keine Anzeichen von Lahmheit zeigt, kann er Sie weiterhin begleiten.

Arthrose und Beagles
Ältere Hunde und ältere Menschen können an Arthritis leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Ergänzungsmittel oder Medikamente, die die Schmerzen oder Steifheit Ihres Beagles lindern können.

Bewegung ist das A und O bei der Behandlung von Arthrose.

Glückliche Pfade
Während ein Hund mit längeren Beinen leichter mit einem Wanderer mithalten kann, sollte der relativ kurzbeinige Beagle keine großen Probleme haben.

Gemeinsame Wanderungen bieten Ihnen und Ihrem Hund frische Luft, Bewegung und ein besonderes Erlebnis der Verbundenheit. Solange Sie sich um das Wohlergehen Ihres Beagles kümmern, werden Sie beide viele glückliche Jahre bei gemeinsamen Erkundungstouren durch die Natur verbringen.