Können Meerschweinchen Flöhe bekommen?

Können Beagles blaue Augen haben?

Können Meerschweinchen Flöhe bekommen? Kratzt Ihr Meerschweinchen ein bisschen zu oft? Sie denken vielleicht, dass Flöhe ein Problem für Katzen und Hunde sind und Ihr flauschiger, makelloser kleiner Freund niemals ein Ziel für diese blutrünstigen Sauger sein könnte!

Allerdings (müssen Sie Folgendes wissen) Flöhe können und werden sich auf alles Warmblütige stürzen, und das gilt auch für Ihr Meerschweinchen. Obwohl Meerschweinchen keine Hauptwirte für Flöhe sind, sind sie nicht anfällig für einen Flohbefall, aber wenn sie nicht behandelt werden, kann das Problem schnell zu einem hartnäckigen Befall werden, der Ihr Tier belastet. Schlimmer noch, Flöhe können zu einem immer wiederkehrenden Problem für Ihr Meerschweinchen werden, und diese kleinen Parasiten können sich auf andere Haustiere und sogar auf die Menschen im Haushalt übertragen.

Wir sorgen auch dafür, dass Sie wachsam bleiben können, indem wir Sie auf andere wichtige Meerschweinchenparasiten aufmerksam machen, damit Sie Ihre Meerschweinchen so gut wie möglich schützen können.

Wie fangen sich Meerschweinchen Flöhe ein?

Es gibt über 2500 verschiedene Floharten, von denen viele mehr oder weniger an eine bestimmte Art von Wirt, wie Katze, Hund oder Ratte, angepasst sind. Mit einem Hauptwirt können sich die Flöhe leicht ernähren und vermehren, aber Sekundärwirte sind etwas aufwendiger.

Meerschweinchen fangen sich Flöhe einfach dadurch ein, dass sie sich in einem Bereich aufhalten, in dem Flöhe vorhanden sind. Wenn man bedenkt, dass ein ausgewachsener Floh eine Sprungweite von über einem Meter hat, ist es nicht schwer zu verstehen, dass ein Hund, eine Katze oder eine Person, die Flöhe in sich trägt, eine Quelle der Übertragung auf Ihr Meerschweinchen sein kann.

Katzenflöhe sind auch bei Hunden die vorherrschende Flohart, und diese Flöhe werden wahrscheinlich auch Ihr Meerschweinchen befallen.

Zwischenzeitliche Krankheiten und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand können Ihr Meerschweinchen ebenfalls zu einem Ziel für Flöhe und andere Parasiten machen.

Die Anzeichen für Flohbefall, auf die Sie bei Ihrem Meerschweinchen achten müssen.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Meerschweinchen genau zu beobachten, dann werden diese Anzeichen für Flohbefall unübersehbar sein.

Ihr Meerschweinchen kratzt und beißt sich wiederholt intensiv am Fell – Flohbisse jucken und sind schmerzhaft, da der Floh bei der Nahrungsaufnahme Speichel abgibt.
Ihr normalerweise entspanntes Meerschweinchen ist unruhig – die Reizung, die von mehreren Flohbissen ausgeht, macht Ihr Meerschweinchen unruhig. Können Meerschweinchen Flöhe bekommen?

Das Meerschweinchen ist schwach und lethargisch – dies wird durch Anämie aufgrund wiederholter Flohbisse verursacht.
Wunde und entzündete Haut um den Hals und die Ohren des Meerschweinchens. – Ektoparasitäre Infektionen wie Flöhe verursachen eine Verdickung und Entzündung der Haut. In schweren Fällen kann dies zu Haarausfall und einem räudeähnlichen Aussehen führen.

Einzelne Episoden von Beißen und Kratzen lassen sich wahrscheinlich leicht abtun, aber wenn sie immer wieder auftreten, sollten Sie sich Ihr Tier genauer ansehen und sein Fell und seine Haut untersuchen. Beim Zupfen und Kämmen der Meerschweinchenhaare können Flöhe, ihre Ausscheidungen oder ihre Eier entdeckt werden.

Bringen Sie Ihrem Meerschweinchen Erleichterung, indem Sie Flöhe umgehend bekämpfen.

Gehen Sie nicht an einem Flohproblem vorbei, da es sich nur verschlimmern wird. Wenn Sie einen Floh haben, müssen Sie alle Flöhe beseitigen und dabei auf Chemikalien und Produkte verzichten, die Ihrem Meerschweinchen schaden könnten. Hier sind unsere besten Tipps, um Flöhe bei Meerschweinchen loszuwerden:

Verwenden Sie nur meerschweinchenfreundliche Produkte – diese Produkte auf Ivermectin- oder Pyrethrin-Basis (Pulver, Shampoos und Sprays) sind speziell für Meerschweinchen entwickelt worden.
Waschen Sie Ihr Meerschweinchen vor der Anwendung von Behandlungen – wenn Sie die Behandlung auf saubere, von Rückständen freie Haut auftragen, können die Behandlungen effektiver wirken.

Alle Meerschweinchen müssen zur gleichen Zeit behandelt werden – andernfalls besteht die Gefahr eines Rückfalls.
Reinigen Sie die Unterkunft gründlich und entsorgen Sie Bettzeug und Spielzeug, das befallen sein könnte – alles, was mit den Flöhen in Berührung gekommen ist, sollte gereinigt oder entfernt werden.
Andere Haustiere in Ihrem Haus benötigen eine artspezifische Behandlung – auch hier sind artspezifische Präparate erforderlich.
Auch andere Schädlinge und Parasiten können Ihre Meerschweinchen befallen.

Sie sollten auch andere Ektoparasiten in Betracht ziehen, die einen Befall bei Ihren Meerschweinchen verursachen könnten. Zu den häufigsten Parasiten bei Meerschweinchen gehören:

Milben – Milben sind eine lästige Plage, wobei die Trixacarus – oder Scaroptid -Milbe den stärksten Befall bei Meerschweinchen verursacht. Diese Kreatur bohrt sich in die Haut des Meerschweinchens und verursacht starken Juckreiz, Haarausfall, Entzündungen und Schuppenbildung. Die Symptome können so stark sein, dass ein Meerschweinchen Anfälle erleidet.
Läuse – diese Kreaturen ernähren sich von der abgestorbenen Haut des Meerschweinchens und heften sich an den Haarschaft des Meerschweinchenfells. Sie schädigen das Fell des Tieres und können Haarausfall und Verkrustungen verursachen.
Zecken – Zecken sind ein weiterer Parasit, der bei Meerschweinchen mit verschlechtertem Gesundheitszustand vorkommen kann. Sie werden am besten vom Tierarzt entfernt, da es schwierig sein kann, sie richtig zu entfernen, und wenn ihre Mundwerkzeuge zurückbleiben, können sie eine Infektion verursachen.

Zusammenfassung Können Meerschweinchen Flöhe bekommen?

Flöhe und andere Parasiten können eine echte Belastung für die Gesundheit Ihres Meerschweinchens sein. Daher ist eine rechtzeitige, gründliche und anhaltende Behandlung der Schlüssel, um die Situation in den Griff zu bekommen.

Es kann schwierig sein, diese Parasiten in Schach zu halten, wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, die sich gerne im Freien aufhalten. Daher behandeln manche Besitzer ihre Meerschweinchen prophylaktisch mit Shampoo oder anderen Mitteln gegen Flöhe.

Im Zweifelsfall oder bei schwerwiegenden Symptomen bei Ihrem Meerschweinchen sollten Sie immer den Rat Ihres Tierarztes einholen.

Können Meerschweinchen Flöhe bekommen?