Können Hamster schwimmen?
Können Hamster schwimmen? Oder sollte man sie vom Wasser fernhalten?
Hamster können zwar schwimmen, aber es macht ihnen keinen Spaß. Wenn er nass wird, kann er sogar ernsthafte Probleme bekommen und seine Gesundheit schädigen. Im Wasser kann sich ein Hamster zwar über Wasser halten, aber er ist dann verzweifelt und ängstlich. Einen Hamster nass zu machen, ist nicht nur unfreundlich, sondern auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Geben Sie Ihrem Hamster stattdessen ein Sandbad. Oder spielen Sie ein Spiel, damit er aktiv bleibt.
Hamster sieht man nicht oft schwimmen, da sie in heißen Wüstengebieten leben. In freier Wildbahn brauchen sie nicht zu schwimmen, und sie reinigen sich nicht einmal mit Wasser. Um also Ihre Frage zu beantworten. Ja, Hamster können schwimmen, aber es ist nicht gut für sie.
Warum sollten Hamster nicht nass werden?
Hamster mögen keine drastischen Veränderungen. Sie sind sehr empfindlich. Es hat sich herausgestellt, dass einen Hamster baden einfach unnatürlich ist, nass zu werden. Allein durch den emotionalen Stress können sie einen Schock erleiden – ein gefährlicher Zustand, der allein schon tödlich sein kann.
Selbst wenn Ihr Hamster überlebt, wird er weder glücklich noch ruhig sein. In Wahrheit ist es ziemlich unmenschlich, einen Hamster nass zu machen.
Geschwächtes Immunsystem
Die emotionale Belastung, die ein nasser Hamster erfährt, führt zu einer Schwächung seines Immunsystems. Dies kann sich langfristig auf Hamster auswirken und sie insgesamt anfälliger für Krankheiten machen.
Sie sollten also dazu beitragen, ihr empfindliches Immunsystem zu stärken, statt es unnötig zu schwächen.
Entfernt gute natürliche Öle
Um sich warmzuhalten, produzieren Hamster Öl in ihrem Fell. Das hilft den Locken, Wasser abzuweisen, und hält sie üppig und dicht. Wenn ein Hamster nass wird, entzieht er dieses Öl. Dadurch wird das Haar dünn und stumpf. Ihr Fell kann die Wärme nicht mehr richtig speichern. Hamster brauchen ihr gutes natürliches Haaröl.
Ihr Hamster kann eine Erkältung oder sogar eine Lungenentzündung entwickeln
Wenn ein kleiner Hamster friert, kann er schnell krank werden. Wenn er nass wird, hat das einen ähnlichen Effekt wie unser Schwitzen: Der Körper kühlt ab. In kürzester Zeit kann sich der Hamster durch die Kälte eine Erkältung oder sogar eine Lungenentzündung zuziehen.
Selbst wenn der Hamster wieder trocken ist, leidet er weiter unter der Erkältung, da auch das Fellfett abnimmt.
Hamster kommen aus einem trockenen Klima
Wussten Sie, dass Hamster ursprünglich aus der Wüste stammen? Die ersten dieser Haustiere kamen aus Syrien. Das bedeutet, dass sie von Natur aus an ein trockenes, heißes Klima gewöhnt sind. Wenn es in der Wüste selten regnet, suchen sie schnell einen Unterschlupf.
Können Hamster schwimmen, der sollte man sie vom Wasser fernhalten?
Sie können sich sicher vorstellen, dass es etwas unnatürlich wäre, einen Hamster ins Wasser zu tauchen. Hamster haben keinen angeborenen Instinkt, nass zu werden oder zu schwimmen, obwohl sie technisch gesehen schwimmen können. Das einzige Mal, dass sie nass werden, ist bei einer Überschwemmung oder einem anderen gefährlichen Ereignis in der Natur.
Das bedeutet, dass Hamster, wenn sie schwimmen, um ihr Leben schwimmen! Das ist nichts, was sie zum Vergnügen tun. Eine Überschwemmung mit Wasser ist ein schneller und sicherer Weg, um eine Panikattacke auszulösen. Hamster-Aktivitäten, die besser sind als Schwimmen:
Bauen Sie einen Hamstertunnel. In der freien Natur haben Hamster kleine Höhlen, Tunnel und Verstecke. Wenn Sie diesen Lebensraum in Gefangenschaft nachbilden, können Sie Ihrem Hamster helfen, sich zu Hause zu fühlen, und ihn aktiv halten.
Das klassische Hamsterrad. Sicherlich haben Sie schon einmal vom klassischen Hamsterrad gehört. In der Tat lieben Hamster solche Laufräder! Jeder Hamster sollte ein gutes Rad haben. Das ist eine Form der Bewegung, die leicht verfügbar ist.
Spielen Sie ein Spiel.
Wussten Sie, dass manche Hamster gerne spielen? Versuchen Sie es doch mal mit Tauziehen. Binden Sie einfach ein Leckerli (z. B. eine kleine Portion Obst) an eine Schnur und ziehen Sie. Ihr Hamster wird vielleicht beschließen, zu jagen. Wenn er das Leckerli gefangen hat, ziehen Sie es vorsichtig weg. Lassen Sie ihn schließlich gewinnen.
Lassen Sie Ihren Hamster erkunden. Ein Hamster sollte nicht die ganze Zeit in seinem Käfig bleiben! Sperren Sie Ihr Zimmer sorgfältig hamstersicher ab und lassen Sie ihn für ein (genau überwachtes) Abenteuer frei.
Verstecken Sie Leckerlis, nach denen Ihr Hamster suchen kann. In der freien Wildbahn suchen Hamster nach ihrem Futter. Die Suche nach Futter ist für sie anregend und macht ihnen Spaß.
Hamster-Hygiene
Wie die meisten Nagetiere sind Hamster eigentlich sehr ordentlich. Die kleinen Viecher putzen sich selbst und gegenseitig. Auch ihr Nest (oder ihren Käfig) halten sie so gut es geht sauber. Viele Hamster sind an die Einstreu gewöhnt und bevorzugen es, ihren Kot an einem Ort zu halten. Das ist eine schöne Eigenschaft für ein Haustier!
Was die Hygiene angeht, müssen Sie nicht viel für Ihren Hamster tun. Sie müssen nur selten punktuell gereinigt werden und brauchen nie ein Bad (zumindest kein Wasserbad). Die meisten Dinge, die Sie tun, stören ihn einfach.
Der beste Weg, Ihrem Hamster bei der Hygiene zu helfen, ist eine saubere Umgebung, frisches Futter, saubere Einstreu und so weiter. Sie können ihm auch ein Sandbad gönnen, um Gerüche und Schmutz zu entfernen und ihn so gut wie neu zu machen.
Gönnen Sie Ihrem Hamster ein Sandbad!
Hamster haben viele Angewohnheiten, die sehr liebenswert sind. Eine davon ist ihre Vorliebe für Sandbäder. Sie nutzen die saugfähige und scheuernde Eigenschaft des Materials, um Gerüche und Schmutz zu entfernen.
Was ist ein Sandbad?
Ein Sandbad ist ein kleiner, mit speziellem Badesand gefüllter Bereich, den ein Hamster (oder ein anderes Sandbad liebendes Tier) nach Belieben nutzen kann. Manche Menschen entscheiden sich dafür, das Sandbad ständig zur Verfügung zu haben. Andere bieten Sandbäder als Belohnung an und entfernen das Bad aus dem Käfig, sobald ihr Hamster fertig ist. Andernfalls verwechseln manche Hamster das Sandbad später mit einer anderen Katzentoilette.
Wie Sie Ihrem Hamster ein Sandbad einrichten
Ein Sandbad für Ihren Hamster zu machen, ist ganz einfach und macht viel Spaß. Zunächst brauchen Sie eine Schale.
Diese Schale sollte rund sein, ohne Ecken, in denen ein Hamster stecken bleiben könnte. Die Schale sollte auch schwer genug sein, um nicht umgestoßen zu werden, und tief genug, damit der Sand nicht verschüttet wird. Am besten eignet sich ein stabiler, kausicherer Keramiknapf.
Als nächstes benötigen Sie den Badesand. Diesen können Sie online oder in Ihrem örtlichen Zoogeschäft kaufen. Kaufen Sie einen Sand von mindestens mittlerer Qualität, um Staub und Ähnliches zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie sich für Badesand und nicht für Badestaub entscheiden, da dies nicht dasselbe ist. Badestaub kann sonst bei Hamstern zu Atemproblemen führen, wenn sie baden.
Während eines Sandbades lieben Hamster es, sich in kleinen Verstecken zu verstecken und zu spielen. Wir bevorzugen weiche Keramiktypen, die sie nicht verletzen, wenn sie darin herumspringen und rennen.
Sobald Sie den richtigen Badesand ausgesucht haben, können Sie die Schale füllen. Führen Sie Ihren Hamster an den Sand heran, und er wird sich wahrscheinlich sofort daran gewöhnen. Im Gegensatz zu Wasser ist das Baden im Sand für Hamster intuitiv. Anstatt sie zu traumatisieren, wie es beim Nasswerden der Fall ist, können sie sich so entspannen.
Hilfe für Ihr Hamsterhaus
Ihr Hamster braucht Einstreu sowohl für den Komfort als auch für die Hygiene. Die richtige Einstreu bietet ihm einen gemütlichen Platz zum Schlafen und Buddeln. Die Einstreu absorbiert auch versehentlich verschüttetes Wasser oder Urin sowie Gerüche im Allgemeinen. Das bedeutet, dass Sie die Einstreu häufig wechseln müssen. Die Einstreu sollte jeden zweiten Tag, mindestens aber ein paar Mal pro Woche gewechselt werden. Hochwertige Einstreu ist in Form von Holzspänen oder Stroh erhältlich.
Entfernen Sie Futter, das nicht mehr frisch ist
Manchmal horten Hamster Futter in ihrem Bettchen oder ihrer Höhle. Sie fressen nicht immer alle Leckereien, die Sie ihnen anbieten. Das bedeutet, dass Reste übrig bleiben, die schnell verderben können. Um dies zu verhindern, sollten Sie das Futter nach jedem Hamstersnack oder jeder Mahlzeit aufräumen.
Viele Hamster freuen sich, wenn man ihnen die Katzentoilette beibringt, und benutzen sie gerne. Dadurch wird die Abfallmenge an anderer Stelle erheblich reduziert. Die saugfähigsten und allergenfreiesten Einstreuoptionen sind Espenholzspäne und Stroh.
Ersetzen Sie alte oder schmutzige Möbel
Wie Sie wahrscheinlich wissen, kauen Hamster gerne! Das führt unweigerlich zu Schäden an kaubaren Gegenständen. Die wichtigsten Gegenstände im Käfig sollten kausicher sein. Sie können Ihrem Hamster jedoch erlauben, an speziellen Holzklötzen, selbst gebauten Hamsterhäusern und Tunneln und Ähnlichem zu kauen. Durch das viele Kauen werden diese Gegenstände mit der Zeit ersetzt werden müssen. Wenn Sie diese Art von Unordnung reduzieren, bleibt der Käfig insgesamt sauber.
Fazit: Können Hamster schwimmen?
Wie Sie sehen, ist es keine gute Idee, deinen Hamster Baden lassen oder ihn in irgendeiner Form nass zu machen. Im besten Fall erleidet er einen bösen Schock. Im schlimmsten Fall können sie krank werden, was sogar tödlich enden kann.
Verhindern Sie, dass Ihr Hamster nass wird, indem Sie ihm eine Wasserflasche statt eines Napfes geben. Baden Sie ihn nicht im Wasser, auch wenn er schmutzig geworden ist. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Sandbad. Das ist eine Alternative, die sie genießen werden und die vollkommen sicher ist.
Es gibt auch viel bessere Möglichkeiten für Ihren Hamster, sich zu vergnügen. Spielen Sie ein Spiel, verstecken Sie Leckerlis oder lassen Sie ihn auf Entdeckungstour gehen. Ein Bad ist nicht nötig, wenn es darum geht, Ihren Hamster sauber und aktiv zu halten.
Danke für das lesen unseres Artikels über: