Ist der Verzehr von Schokolade für Hamster geeignet?
Es ist keine gute Idee, deinem Hamster Schokolade zu geben, falls du das in Erwägung ziehst. Auch wenn wir oft darüber sprechen, wie vorteilhaft dunkle Schokolade für Menschen ist, sollten Hamster niemals Schokolade bekommen.
Auch die Vollmilchschokolade ist eine Form von Schokolade.
Du darfst deinem Hamster niemals Schokolade anbieten und sie auch nicht an einem Ort liegen lassen, an dem sie von deinem Hamster gefunden werden könnte.
Warum darf das Hamsterfutter keine Schokolade enthalten?
Hamster sollten keine Schokolade fressen, weil sie einen hohen Koffeingehalt hat und schädlich für ihre Gesundheit sein kann. Sie kann das neurologische System des Hamsters und seine Herzfrequenz beeinflussen. Hamster hingegen sind recht klein und können den Stress durch Koffein nicht so gut verkraften wie Menschen. Hamster mögen auch die Vorteile von Koffein nicht. Es kann sogar tödlich für sie sein. Außerdem enthält Schokolade einen Stoff namens Theobromin, der über einen längeren Zeitraum im Körper verbleiben kann. Dieser Stoff ist für kleine Tiere wie Hamster extrem giftig und kann ihre Hoden schädigen.
Sogar ungeborene Hamster oder die Jungen säugender Mütter können durch Schokolade geschädigt werden, weil sie über die Plazenta in die Muttermilch aufgenommen wird. Wenn dein Hamster trächtig ist oder stillt, musst du noch mehr Vorsicht walten lassen, was die Nahrung angeht, die er zu sich nimmt, und dich an bestimmte Richtlinien halten, wie er zu pflegen ist.
Du solltest Hamstern keine Schokolade geben, auch keine Milchschokolade, dunkle Schokolade oder weiße Schokolade. Hamster reagieren besonders empfindlich auf die Gefahren von dunkler Schokolade. Schokolade, egal in welcher Form, sollte niemals an einen Hamster verfüttert werden, auch wenn es eine große Auswahl an anderen Mahlzeiten gibt.
Welche Maßnahmen solltest du ergreifen, wenn du feststellst, dass dein Hamster Schokolade gegessen hat?
Es kann schwierig sein, deinen Hamster ständig aus Schwierigkeiten herauszuhalten, und wenn du deinen Hamster frei herumlaufen lässt, kann es passieren, dass das freche kleine Tier in etwas hineingerät, was es nicht sollte. Das kann der Fall sein, wenn es dir schwerfällt, deinen Hamster ständig aus Schwierigkeiten herauszuhalten.
Sei besonders vorsichtig und sammle alle menschlichen Lebensmittel oder potenziellen Erstickungsgefahren auf, bevor du deinen Hamster aus dem Käfig lässt. Lege alle Futterverpackungen weg, damit sie nicht durch den Geruch angelockt werden; sonst kann es passieren, dass sie das Plastik versehentlich fressen.
Auch wenn ihre Besitzer nur das Beste für sie wollen, kann es vorkommen, dass Hamster Dinge in die Hände bekommen, die sie nicht haben sollten. Mach dich nicht verrückt, wenn dein Hamster ein paar Krümel Schokolade auf sein Fell bekommt. Es sieht so aus, als würde alles gut gehen. Selbst wenn dein Hamster bei einem einzigen Vorfall eine große Menge Schokolade verzehrt, kann das nicht so viel Schaden anrichten, wie du vielleicht denkst; trotzdem solltest du deinem Hamster niemals absichtlich Schokolade geben.
Wenn du feststellst, dass dein Tier Schokolade gefressen hat, sperre es sofort zurück in seinen Käfig und behalte es genau im Auge. Sorge dafür, dass der Raum ruhig ist und möglichst wenig Lärm verursacht wird, um mögliche andere Stressfaktoren zu reduzieren. Wenn du kannst, dimme das Licht ein wenig und beobachte, wie dein Hamster darauf reagiert.
Füttere deinen Hamster in den nächsten Tagen mit einfachem Futter und behalte seinen Kot im Auge. Manchmal kann eine Magenverstimmung Durchfall oder Verstopfung verursachen, also beobachte dies.
Wenn du dir wirklich Sorgen um deinen Hamster machst, solltest du ihn lieber früher als später zu einem Tierarzt bringen. Hamster sind noch klein und können sehr schnell sterben, wenn sie etwas Giftiges fressen.
Wenn dein Hamster Schokolade in seinen Käfig geschleppt hat, säuberst du den gesamten Käfig, entfernst alle Schokoladenspuren und nimmst die alte Einstreu heraus. Ersetze es durch frisches Einstreu und überprüfe, ob dein Hamster keine Schokolade versteckt hat, um sie später wiederzufinden. Wenn du welche findest, nimm sie weg.
Trotz aller Bedenken über Schokolade haben viele Menschen ihre Hamster mit Schokolade gefüttert, ohne dass dies irgendwelche negativen Auswirkungen hatte, außer einem sehr selbstgefälligen Hamster. Natürlich ist Schokolade nicht immer giftig für Hamster, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht: Halte Schokolade und zuckerhaltige Lebensmittel aus der Reichweite deines kleinen Freundes fern.
Einige der Mineralien und Vitamine in roher Schokolade sind:
Magnesium und andere wichtige Mineralien wie Kalzium, Schwefel, Zink, Eisen, Kupfer und Kalium.
Polyphenole, sogenannte Flavonoide, mit antioxidativen Eigenschaften.
Die Vitamine B1, B2, B3, B5, B9 und E.
Essentielle, herzgesunde Fette, einschließlich Ölsäure, ein einfach ungesättigtes Fett.
Eiweiß.
Ballaststoffe.
Was kann mein Hamster sonst noch fressen?
Es gibt noch viele andere Leckereien, die deinem Hamster schmecken werden. Frisches Obst und Gemüse sind die beste Wahl, nicht verarbeitete Lebensmittel. Zitrusfrüchte sollte dein Hamster nicht bekommen, aber die meisten anderen sind in Ordnung – überprüfe es einfach, bevor du deinem Hamster etwas Neues fütterst.
Du kannst deinem Hamster Karotten, Beeren, Sellerie oder Äpfel in kleinen Mengen geben. Auch Nüsse sind eine beliebte Option, die deinem Hamster gut schmecken wird.
Du solltest deinem Hamster nie große Mengen eines Futters füttern, auch wenn es hamstertauglich ist. Hamster sind so klein, dass man ihnen leicht zu viel von einer Futtersorte geben kann, deshalb solltest du mit den Mengen vorsichtig sein.
Variiere das Futter, das du anbietest, und gib deinem Hamster nur kleine Mengen, dann sollte alles in Ordnung sein!
Was ist mit Hamster-Schokoladendrops?
Wenn du in deiner Zoohandlung diese Schokoladendrops gesehen hast, die speziell für Nagetiere verkauft werden, wird es dich nicht überraschen zu erfahren, dass sie für deinen Hamster in Ordnung sind!
Sie sind nicht im Entferntesten mit menschlicher Schokolade zu vergleichen und sind sicher.
Denk aber daran, sie in Maßen zu füttern; dein Hamster sollte nicht zu viele Leckereien zu sich nehmen dürfen.