Hautprobleme bei Beagles

Hautprobleme bei Beagles

7 häufige Hautprobleme bei Beagles und wie man sie vermeidet

Zusammen mit ihrer abenteuerlichen Natur sind Beagles anfällig für einige Hautprobleme und Allergien. Dies kann aufgrund von jahreszeitlichen Veränderungen, Nahrungsmittelallergien und vielem mehr geschehen, worauf Sie sehr achten müssen. Es ist wichtig, die Anzeichen von Krankheiten bei Ihrem Hund zu erkennen, um ihn fit und gesund zu halten.

Hier sind einige häufige Beagle-Hautprobleme, die sie entwickeln können, und wie Sie sie vermeiden können:

1. Umweltallergien und Nahrungsmittelallergien
Wenn Ihr Hund plötzlich im Gesicht, an den Pfoten, an der Brust und im Bauchbereich zu jucken beginnt, kann das ein Hinweis auf eine Umweltallergie sein. Sie wird ausgelöst, wenn Ihr Hund mit der Ursache der Reizung in Kontakt kommt. Diese Art von Allergie wird als Atopie bezeichnet und ähnelt dem Heuschnupfen beim Menschen.

Sie können eine Blutuntersuchung Ihres Hundes durchführen lassen, um festzustellen, ob Ihr Hund auf Stoffe wie Hausstaubmilben, Pollen oder Gras allergisch reagiert. Zur Behandlung können Sie verschriebene Shampoos, Tabletten oder Injektionen verwenden.

Ihr liebenswerter und aufgeweckter Beagle kann aufgrund der Art der Proteine, die er zu sich nimmt, eine Nahrungsmittelallergie entwickeln. Dazu gehören Rindfleisch, Eier, Hühnchen und Milchprodukte, aber auch andere Nahrungsmittel wie Weizen oder sogar Gemüse können die Ursache sein. Es verursacht einen verstärkten Juckreiz im Gesicht, an den Füßen, Ohren und am After Ihres Hundes.

Hier sind einige der besten Hundefutter für Beagles mit Allergien.

Die Lösung: Sie müssen für Ihren Beagle in dieser Situation einen Ausschlussprozess von 8-12 Wochen durchführen. Dies wird Ihnen helfen, die Ursache der Allergie zu finden. Sie müssen Ihr Haustier während des Eliminierungsprozesses von allen vermuteten Allergenen fernhalten, um eine gute Behandlung zu gewährleisten. Sie können auch Ihren Tierarzt für das Verfahren konsultieren.

2. Impetigo
Impetigo ist ein häufiges Beagle-Hautproblem, das häufig bei Welpen auftritt und auf ein zugrunde liegendes Hautproblem hinweist. Bei dieser Erkrankung können am Bauch des Hundes Läsionen in Form von Blasen auftreten. Die Blasen platzen oft auf und verschorfen am ganzen Körper.

Die Lösung: Sie können Ihren Welpen behandeln, indem Sie ihm eine Dosis Antibiotika verabreichen oder ihn mit einem medizinischen Shampoo richtig waschen. Der Arzt kann auch einige Tests durchführen, um den Grund für die Symptome herauszufinden und zu prüfen, ob eine andere Grunderkrankung vorliegt.

3. Follikulitis
Bei dieser Hauterkrankung entzünden sich die Haarfollikel des Beagles. Dies geschieht, wenn Ihr Hund an Räude (Hautkrankheit durch Milben) oder einer anderen Allergie leidet. Die Haarfollikel werden durch ein zugrunde liegendes Hautproblem infiziert und erscheinen am Körper des Hundes als Wunden, Beulen und Schorf.

4. Hefe-Infektionen
Bei diesem Hautproblem kommt es an den warmen Körperstellen des Hundes zu einer Hefepilzinfektion. Die Infektion tritt meist an schwer zugänglichen Stellen wie dem Gehörgang, zwischen den Zehen des Hundes, in der Leiste, am Damm usw. auf. Sie führt zu einer Verfärbung des betroffenen Bereichs und erzeugt einen starken Geruch.

Hefepilzinfektionen treten am häufigsten bei Hunden auf, deren Immunsystem aufgrund bestimmter Medikamente geschwächt oder unterdrückt ist. Die Infektion tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit in der Allergiezeit auf, insbesondere wenn Ihr Hund Steroide oder Antibiotika einnimmt.

Lösung: Sie können die Infektion leicht mit topischen Cremes, Waschungen und Medikamenten behandeln, um die Symptome zu lindern und die Infektion zu heilen. Wenn der Zustand jedoch über längere Zeit anhält, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

5. Zecken und Flöhe
Zecken und Flohbefall sind weit verbreitete Hautprobleme bei Beagles. In diesem Fall machen Zecken und Flöhe den Beagles zu schaffen, indem sie in ihre Haut beißen und Blut saugen. Wenn der Flohspeichel in den Körper des Hundes gelangt, verursacht er allergische Reaktionen wie übermäßigen Juckreiz, Entzündungen und Rötungen der Haut. Die Tiere kratzen sich oft und kauen auf ihrem Fell herum, um Erleichterung zu finden, und in extremen Fällen können Teile des Fells abfallen.

Die Lösung: Die Flöhe halten sich oft in Teppichen oder Betten auf. Reinigen Sie diese Bereiche daher regelmäßig. Waschen Sie das Bett Ihres Haustieres und geben Sie ihm vorbeugende Medikamente, um das Ungeziefer abzutöten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel über die Entfernung von Flöhen und Zecken bei Ihrem Beagle.

6. Räude
Hierbei handelt es sich um ein schwerwiegendes Hautproblem, das durch Milben verursacht wird, die unter den Haaren und der Haut Ihres Hundes leben. Es gibt zwei Arten: Die eine ist die demodiktische Räude, die Welpen, ältere Hunde oder Haustiere mit einer zugrunde liegenden Hauterkrankung befällt. Die zweite Art, die sarkoptische Räude, verursacht einen starken Juckreiz im Ohr des Hundes und führt zu Haarausfall im Gesicht und an den Beinen. Sie verursacht Rötungen und Juckreiz an den betroffenen Stellen.

Die Lösung: Die Behandlung umfasst Tabletten und spezielle Shampoos, um die Milben loszuwerden und Reizungen, Entzündungen und Juckreiz zu lindern.

7. Trockene Haut und Schuppen
Schuppen und trockene Haut sind wichtige und häufige Hautprobleme bei Beagles, die ihre Gesundheit beeinträchtigen. Sie können durch übermäßiges Belecken oder Nahrungsmangel verursacht werden. Die Ursache der Krankheit ist schwer zu ermitteln, aber sie kann auf ein zugrunde liegendes Problem oder eine Infektion zurückzuführen sein. Manchmal bekommen Hunde im Winter aufgrund einer bestimmten Ernährung trockene Haut. Dieses spezifische Problem kann genetische, umweltbedingte, ernährungsbedingte oder parasitäre Ursachen haben. Daher müssen verschiedene Arten von Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden.

Lösung: Die Haut kann durch einen hohen Anteil an Eiweiß und Omega-3- und -6-Fettsäuren in der Ernährung während der Wintersaison verbessert werden. Leichte Schuppen lassen sich leicht mit einem Anti-Schuppen-Shampoo für Hunde behandeln, aber bei starker Trockenheit sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Abschließende Überlegungen
Wenn Ihr Hundekumpel eines der Symptome oder Anzeichen der oben genannten Hautprobleme zeigt, müssen Sie Hilfe in Anspruch nehmen. Suchen Sie den nächstgelegenen Tierarzt auf, um professionellen Rat zu den Symptomen Ihres Hundes einzuholen.

Es kann leichte bis extreme Fälle von Symptomen geben, für die die Ärzte eine vollständige Untersuchung durchführen können. Sie können die richtige Diagnose stellen und die richtige Behandlung anbieten, damit Ihr kleiner Freund Beagle wieder glücklich und gesund wird.