Haben Beagle Afterkrallen?
Meine Nachbarin hat vor kurzem erfahren, dass Hunde eine zusätzliche Zehe haben, die so genannte Afterkralle. Das war etwas Neues für sie, und sie wollte selbst eine sehen. Also rief sie mich an und fragte, ob Beagles Afterkrallen haben?
Beagles haben genau wie andere Hunde Afterkrallen. Sie sind im Allgemeinen nur an den Vorderpfoten vorhanden. Viele Züchter entfernen diese Krallen, wenn der Beagle ein paar Tage alt ist, um das Risiko von Verletzungen im Erwachsenenalter zu verringern.
Was sind Afterkrallen?
Die Afterkralle des Beagles
Die Afterkralle ist der fünfte Daumen, der sich oberhalb der Hundepfote befindet und nicht einmal den Boden berührt. Sie sind nicht einmal ein ganzer Daumen, sondern nur ein kleiner Zehennagel an der Innenseite des Fußes. Für Hunde haben sie null bis wenig Nutzen.
Beagles haben normalerweise nur an ihren Vorderpfoten Afterkrallen. In einigen seltenen Fällen können sie aber auch an allen vier Pfoten Afterkrallen haben.
Aber warum haben Beagles Afterkrallen? Die frühen Vorfahren aller Hunde, einschließlich der Beagles, waren katzenähnliche Tiere, die auf einen Baum klettern konnten, und sie hatten fünf Krallen, um sich besser festzuhalten. Die heutigen Afterkrallen des Beagles sind der Beweis für seine evolutionäre Vergangenheit.
Was die Afterkrallen für den Hund sind, ist das Steißbein für den Menschen. Wir brauchen kein Steißbein, aber wir haben es als Beweis für unsere evolutionäre Vergangenheit als Affen, die Schwänze hatten.
Verwendung von Schwanzkrallen
Also beschloss ich, mich auf die Suche nach modernen Verwendungsmöglichkeiten von Afterkrallen bei Beagles zu machen.
Zum Festhalten von Knochen?
Bei einigen Hunderassen dienen Afterkrallen winzigen Zwecken. Sie verwenden ihre Afterkrallen, um ihre Knochen und Spielzeuge zu halten.
Also beschloss ich, herauszufinden, ob mein Beagle seine Afterkrallen zum Festhalten von Dingen verwendet. Ich gab meinem Beagle seinen Lieblingsknochen und beobachtete ihn genau. Er benutzte beide Vorderpfoten, um den Knochen festzuhalten, damit er ihn kauen konnte. Aber seine Afterkrallen berührten den Knochen kaum.
Manche Hunderassen benutzen ihre Afterkrallen, aber ich glaube nicht, dass Beagles sie zum Festhalten von Dingen benutzen.
Für bessere Bodenhaftung?
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Hunde beim Laufen ihre Pfoten abknicken und die Afterkrallen den Boden berühren. Und wenn sie im Freien laufen, helfen ihnen diese Afterkrallen, eine bessere Bodenhaftung zu haben.
Aber jede Hunderasse ist anders, und wir mussten herausfinden, ob sie auch bei Beagles für Bodenhaftung sorgen.
Zum Klettern?
Einige Hunderassen benutzen ihre Afterkrallen, um auf Bäume zu klettern. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Beagles fähig genug sind, um auf Bäume zu klettern.
Und Sie sollten nicht einmal versuchen, ihnen das Klettern auf einen Baum beizubringen. Sie sind zu klein und könnten sich ernsthaft verletzen, wenn sie herunterfallen.
Zum Klettern auf Felsen?
Es gibt einige Hunderassen wie den Norwegischen Lundehund, die ihre Afterkrallen benutzen, um einen besseren Halt beim Klettern an felsigen Klippen zu haben.
Die Afterkrallen von Beagles befinden sich jedoch weit oben am Fuß und bieten ihnen keinen besseren Halt.
Vorteile des Entfernens von Afterkrallen
Schauen wir uns einige Vorteile des Entfernens der Afterkrallen Ihres Beagles an:
Beagles sind eine verspielte Rasse, die gerne rennt und herumspringt. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass sie sich an ihren Afterklauen verletzen. Wenn Sie Ihrem Beagle-Welpen eine Afterkralle entfernen, können Sie künftigen Verletzungen vorbeugen.
Da die Afterkrallen den Boden nicht berühren, wird der Zehennagel nicht getrimmt. Er kann groß werden, sich einrollen und den Fuß verletzen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie den Nagel häufiger schneiden.
Außerdem können die Afterkrallen Ihres Beagles Ihre Haut zerkratzen. Sie sind scharf und klein genug, um sich in die Haut zu bohren.
Wann und wie man Afterkrallen entfernt
In der Regel entfernen die Züchter die Krallen, wenn der Beagle ein paar Tage alt ist. Das ist der beste Zeitpunkt, um die Krallen zu entfernen, ohne den Tieren Schmerzen zuzufügen.
Verantwortungsbewusste Züchter bringen die neugeborenen Welpen zum Tierarzt und lassen ihnen die Afterkrallen entfernen. Um Geld zu sparen, entfernen die meisten Züchter sie heutzutage jedoch selbst.
In jungen Jahren sind die Afterkrallen mit einer dünnen Haut am Fuß befestigt. Das Entfernen der Krallen verursacht dem Welpen kaum Schmerzen. Die meisten von ihnen machen nicht einmal ein Geräusch.
Wenn der Welpe heranwächst, kann das Entfernen der Krallen große Schmerzen verursachen. Der beste Zeitpunkt zum Entfernen der Afterkrallen ist also, wenn der Beagle ein paar Tage alt ist.
Sollten Sie Ihrem Beagle die Afterkrallen entfernen?
Nicht alle Züchter entfernen die Afterkrallen ihrer Welpen. Wenn Ihr Beagle also Afterkrallen hat, sollten Sie sie entfernen? Nun, das hängt vom Hund ab.
Beagles können auch mit Afterkrallen ein glückliches und gesundes Leben führen. In den meisten Fällen ist es nicht nötig, sie zu entfernen.
Wenn sich Ihr Beagle jedoch mehrmals an den Krallen verletzt hat, sollten Sie auf jeden Fall darüber nachdenken, sie zu entfernen.
Abschließende Überlegungen
Genau wie andere Hunde haben auch Beagles Afterkrallen. Allerdings haben sie bei Beagle keinen Nutzen.
Verantwortungsbewusste Züchter entfernen die Krallen in der Regel, wenn die Beagles Welpen sind.
Wenn Ihr Hund jedoch Afterkrallen hat, ist das überhaupt kein großes Problem. Hunde können ein glückliches Leben mit Afterkrallen führen. Wenn sich Ihr Hund jedoch häufiger an seinen Krallen verletzt, sollten Sie sie besser entfernen.