Gründe deinen Beagle zu kastrieren oder zu sterilisieren

17 3

Gründe deinen Beagle zu kastrieren oder zu sterilisieren

Als verantwortungsvoller Beagle-Besitzer musst du wichtige Entscheidungen für das Wohlbefinden deines pelzigen Freundes treffen. Die wichtigste Entscheidung, die du treffen musst, ist die, ob dein Beagle kastriert/kastriert werden soll oder nicht.

Kastrationen sind kostenfreundliche Operationen. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Und ob du es glaubst oder nicht, diese medizinischen Eingriffe können auch die Lebensspanne deines Hundes verlängern. Werfen wir also einen Blick auf einige der Gründe, warum du deinen Beagle kastrieren oder sterilisieren lassen solltest.

1. Die Kastration beugt verschiedenen Krankheiten bei weiblichen Beagle vor
Studien legen nahe, dass etwa ein Viertel der unkastrierten Hündinnen anfällig für die Entwicklung von Brusttumoren und anderen Krankheiten ist.

Die Kastration beugt außerdem Brustkrebs, Gebärmutterkrebs und weiteren Harnwegsinfektionen bei weiblichen Beagle vor.

Da es immer wichtiger wird, weibliche Beagle kastrieren zu lassen, sind die Kosten für die Operation um ein Vielfaches gesunken, was sie zu einem erschwinglichen medizinischen Eingriff macht. Du kannst deinem Beagle enorme Schmerzen ersparen, wenn du ihn kastrieren lässt.

2. Die Kastration verringert bestimmte Gesundheitsrisiken
Die Kastration eines männlichen Beagle verhindert die Entstehung von Hoden- und Prostatakrebs, so dass dein Hund ein gesundes und glückliches Leben führen kann.

Wenn ein Hund kastriert wird, entwickelt er eine Immunität gegen ansteckende Krankheiten, die unter streunenden Hunden weit verbreitet sind, wie Katzenaids und Katzenleukämie.

3. Verhaltenstechnische Vorteile
Durch die Operation werden sie weniger launisch und aggressiv. Aggressive Beagle können sich anderen Hunden und Gästen gegenüber manchmal leicht feindselig verhalten. Durch die Kastration wird die Möglichkeit von Aggressionen oder negativem Verhalten vermindert.

4. Ein kastrierter Beagle wird nicht läufig
Der Läufigkeitszyklus oder Estrus, wenn man der wissenschaftlichen Terminologie folgen will, ist eine wichtige Phase im Leben eines weiblichen Beagle. In dieser Zeit werden die Eier freigesetzt und die Hündin wird reif für die Zucht. Unbezahlte Beagle werden wahrscheinlich zweimal im Jahr läufig, und zwar alle 6 Monate.

Während der Läufigkeit zeigt dein Beagle Anzeichen von Unruhe auf der Suche nach einem Paarungspartner. Sie heult, wird hysterisch oder uriniert sogar im Haus herum. Ein solches Verhalten stellt für Tierhalter ein großes Problem dar. Um zu verhindern, dass dein Beagle nach einem Partner heult, ist die einfachste und dauerhafteste Lösung, ihn kastrieren zu lassen.

Die Kastration sorgt dafür, dass dein Beagle auch während der Paarungszeit ruhig bleibt und weniger im Haus uriniert.

5. Die Neigung zur Flucht wird minimiert
Wenn Paarungszeit ist, würde dein unkastrierter Beagle so ziemlich alles tun, um einen Partner zu finden. Er könnte sich notfalls einen Weg aus dem Haus bahnen und auf dem Weg dorthin vielleicht sogar ein paar Familienmitglieder beißen. Das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber sie neigen dazu, aggressiv und territorial zu werden.

Die Zähmung deines Beagle wird bald immer schwieriger, wenn du nicht die nötigen Schritte unternimmst. Deinen Beagle-Rüden kastrieren zu lassen, ist die beste Entscheidung, die du treffen kannst, um sein Verhalten unter Kontrolle zu halten!

6. Sie verhalten sich nach der Kastration besser
Manche Beagle haben einen starken Drang, ihr Revier zu markieren. Sie urinieren vielleicht an verschiedenen Stellen im Haus, um ihr Revier zu markieren. Wenn das der Fall ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Beagle kastriert werden muss.

Sobald dein Kumpel operiert ist, wird dieses Verhalten auf ein Minimum reduziert. Er hat dann nicht mehr so oft das Bedürfnis, sein Revier zu markieren.

7. Es kann das Leben von unzähligen anderen Beagle retten
Jedes Jahr werden unzählige Beaglewelpen eingeschläfert, weil sie keinen richtigen Besitzer finden. Menschen, die ihre Beagle Welpen zur Welt bringen lassen und sie dann an eine Adoptionsstelle abgeben, sind auch keine Hilfe.

Vielmehr sind sie die Ursache des Problems. Du kannst Welpen vor dem Einschläfern retten, wenn du deine Beagle kastrieren lässt.

8. Es ist ein kostenfreundlicher Eingriff
Obwohl die Operation eine Stunde dauern kann und die Genesungszeit einige Wochen in Anspruch nehmen kann, sind die Kosten recht günstig. Wenn du dich wegen deines knappen Budgets mit der Operation zurückhältst, gibt es im ganzen Land eine ganze Reihe von Kliniken, in denen die Kosten niedrig sind. Du kannst sogar nach Nichtregierungsorganisationen (NGOs) suchen, die diesen Service kostengünstig anbieten.

9. Dein Beagle wird ein langes und glückliches Leben führen
Die Kastration verhindert, dass dein kleiner Beagle von verschiedenen tödlichen Krankheiten befallen wird. Das verlängert die Lebensdauer deines Beagle und ermöglicht ihm ein langes und glückliches Leben.

Fazit
Auch wenn wir alles tun, um unsere Beagle glücklich zu machen, ist es genauso wichtig, sich um ihr medizinisches Wohlbefinden zu kümmern.

Wenn du anfängst, einen Beagle aufzuziehen, wird sich immer wieder die Frage stellen, ob du deinen Hund kastrieren sollst oder nicht. Du hörst vielleicht unzählige Mythen über die nachteiligen Folgen der Kastration, die alle falsch sind. Die Kastration trägt nur zur Verbesserung der Gesundheit deines Welpen bei und er wird es dir danken!