Die Aufzucht von Hühnern ist eine schöne und lohnende Erfahrung. Wenn du Zeit mit deinen Hühnern verbringst, lernst du ihre individuellen Persönlichkeiten kennen. Manchmal fressen sie einem sogar aus der Hand! Und genau wie Menschen wissen auch Ihre Hühner eine abwechslungsreiche Ernährung zu schätzen. Wenn Sie sich gefragt haben, was man Hühnern füttern sollte, sind Sie hier genau richtig.
Die richtige Art von Hühner-Futter
Bevor Sie sich mit den Leckereien befassen, die Sie Ihren Hühner geben können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ihnen die richtige Art von Futter geben. Wenn Sie mit Babyküken beginnen, ist es wichtig, dass Sie ihnen Kükenstarter bzw. Kükenaufzuchtfutter geben. Diese Art von Futter soll sicherstellen, dass sie alle benötigten Nährstoffe erhalten.
Nach etwa 18 Wochen müssen Sie sie auf Legefutter umstellen. Dieses Futter ist für ausgewachsene Vögel gedacht und enthält genügend Kalzium, um Legehennen zu ernähren. Achten Sie darauf, dass Sie dies schrittweise tun – ein abrupter Futterwechsel kann zu Magenverstimmungen führen.
1. Kratzfutter
Kratzfutter ist eine Mischung aus verschiedenen Körnern und Samen – normalerweise enthält es Weizen, Mais, Gerste und Sonnenblumenkerne. Es heißt so, weil die Hühner picken und scharren, um an das Futter zu gelangen. Kratzfutter kann die Hühner zur Futtersuche anregen und ist ideal, um Langeweile zu vertreiben.
Das Kratzfutter ist jedoch kein Ersatz für richtiges Hühnerfutter. Es ist eine nette Leckerei und kann Ihre Vögel zu mehr Bewegung anregen, aber Ihre Vögel werden nicht gesund sein, wenn sie nur kratzen. Achten Sie auch darauf, dass Sie es mit dem Kratzen nicht übertreiben. Mais kann dick machen, wenn er in großen Mengen verfüttert wird. Sie wollen auch nicht, dass Ihre Vögel ihr reguläres Futter zugunsten von Kratzern meiden.
2. Mehlwürmer
Es mag seltsam klingen, Käfer für die Fütterung Ihrer Hühner zu kaufen. Aber Mehlwürmer sind eine großartige Proteinquelle. Ein kleiner Eiweißschub kann für Ihre Hühner viel bewirken, vor allem in der Mauserzeit – er kann ihnen helfen, schneller neue Federn wachsen zu lassen.
Sie müssen keine lebenden, zappelnden Mehlwürmer kaufen, um sie zu füttern – getrocknete Mehlwürmer reichen völlig aus. Und obwohl sie in kleinen Mengen gesund sind, sollten Sie es nicht übertreiben!
Mehlwürmer enthalten außerdem viel Fett und bestehen zu etwa 50 Prozent aus Eiweiß. Die Ernährung eines ausgewachsenen Huhns sollte nur etwa 16 Prozent Eiweiß enthalten. Daher sollten Sie Mehlwürmer nicht zu einem Grundnahrungsmittel machen – ein bis 10 Mehlwürmer pro Vogel sind völlig ausreichend.
Wenn Sie eine Mehlwurmzucht aufbauen möchten, lesen Sie unseren Artikel: 10 Pläne für eine Mehlwurmfarm zum Selbermachen zu Hause.
3. Gekochte Haferflocken
Wenn man darüber nachdenkt, was man Hühnern füttern kann, denkt man wahrscheinlich nicht zuerst an Haferflocken. Aber Hafer ist ein Hauptbestandteil des Hühnerfutters, und so ist es nur logisch, dass auch Hühner Haferflocken mögen. Vor allem im Winter sind warme Haferflocken ein toller Snack für sie. Es gibt sogar eine Studie, die zeigt, dass Haferflocken die allgemeine Gesundheit von Hühnern verbessern.
Haferflocken sind reich an Eiweiß und vielen Mikronährstoffen, die die Gesundheit Ihrer Vögel erhalten. Als besonderen Leckerbissen können Sie die Haferflocken auch mit Obst kochen oder einige der oben erwähnten getrockneten Mehlwürmer einrühren.
4. Brot
Wenn man Hühnern Leckerbissen anbietet, ist es wichtig, Stärke nur in Maßen zu geben. Brot ist jedoch ein beliebtes Leckerli bei vielen Hühnerhaltern. Wenn Sie Ihren Hühnern Brot füttern, ist das eine gute Möglichkeit, altes Brot loszuwerden. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht schimmelt – Schimmel kann Ihr Huhn krank machen.
Brot ist nicht das Gesündeste auf der Liste der Hühnerfuttermittel. Brote aus Vollkorn liefern mehr Nährstoffe und Energie. Aber auch Weißbrot kann ab und zu als Leckerbissen angeboten werden.
5. Beeren
Beeren, insbesondere Erdbeeren, sind für Hühner ein großer Leckerbissen. Sie schmecken süß und können Ihren Vögeln einen Energieschub geben. Beeren sind außerdem reich an Antioxidantien und Vitaminen. Selbst wenn Sie eine wählerische Herde haben, wird fast jedes Huhn die Chance ergreifen, Blaubeeren oder Erdbeeren zu essen.
Wenn Sie Platz haben, können Sie sogar Beerensträucher in dem Bereich pflanzen, in dem sich Ihre Hühner aufhalten. Die Hühner können dann hochspringen, um die Beeren von den Zweigen zu pflücken. Das ist vielleicht nicht für jeden möglich, aber es ist eine großartige Möglichkeit, die Futtersuche der Hühner um neue Dimensionen zu erweitern.
6. Joghurt
Bei der Frage, was man Hühnern füttern sollte, würden Sie wahrscheinlich nicht an Joghurt denken. Doch Joghurt enthält viele nützliche Probiotika, die bei Verdauungsstörungen helfen. Joghurt ist außerdem reich an Kalzium, was ihn zu einem großartigen Leckerbissen für Legehennen macht. Einige Sorten (wie griechischer Joghurt) enthalten auch viel Eiweiß.
Halten Sie sich bei der Fütterung von Joghurt jedoch an einfache, ungesüßte Sorten. Gesüßte Joghurts enthalten oft eine große Menge Zucker, und es ist am besten, die Leckerbissen für Hühner so gesund wie möglich zu halten. Ein gelegentlicher Geschmack von gesüßtem Joghurt kann aber nicht schaden.
7. Äpfel
Äpfel eignen sich hervorragend als Leckerbissen für Hühner und sind reich an Vitaminen. Sie können Äpfel in kleine Würfel schneiden. Wenn Sie Äpfel zum Kochen schälen, können Sie Ihren Vögeln auch die Schalen anbieten – sie werden sie lieben!
Über die Verfütterung von Apfelkernen kann man allerdings geteilter Meinung sein. Es stimmt, dass Apfelkerne Zyanid enthalten. Die meisten Hühnerhalter scheinen sich jedoch einig zu sein, dass der Gehalt nicht ausreicht, um die Vögel zu töten. Andere sind der Meinung, dass das Zyanid in den Kernen die Fütterung unsicher macht. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie die Kerne entfernen, bevor Sie sie an Ihre Herde verfüttern.
8. Kürbis
Wenn Sie entscheiden, was Sie Ihren Hühnern füttern wollen, sollten Sie Kürbis in Betracht ziehen. Kürbis ist ein Lebensmittel, das sie sowohl gekocht als auch roh genießen können. Für eine besonders einfache Nahrungsergänzung können Sie den Hühnern sogar Kürbiskonserven anbieten.
Sie müssen sich nicht nur auf den Kürbis selbst beschränken – auch die Kürbiskerne sind unbedenklich zu verfüttern. Versuchen Sie, handelsübliche verpackte Kerne zu vermeiden, da diese in der Regel einen hohen Natriumgehalt aufweisen.
Kürbiskerne wirken als natürliches Entwurmungsmittel, und sie wirken am besten roh. Wenn Sie eine Kürbissuppe kochen oder eine Kürbislaterne schnitzen, können Sie die rohen Kerne hacken und Ihren Vögeln geben. Sie können die gehackten Kerne auch unter das Futter mischen.
9. Grünes Blattgemüse
Wenn Sie schon einmal Hühner in freier Wildbahn gesehen haben, wissen Sie, dass sie eine Vielzahl von grünem Laub mögen. Wenn Sie ihnen etwas Abwechslung und mehr nährstoffreiche Optionen bieten möchten, versuchen Sie, sie mit Blattgemüse zu füttern. Grünkohl, Spinat, Mangold, Kohlrabi und Mangold sind eine gute Wahl.
Hühner werden sich wahrscheinlich nicht so sehr zu Grünzeug hingezogen fühlen wie zu süßen Lebensmitteln wie Beeren oder zu stärkehaltigen Lebensmitteln wie Brot. Dennoch kann Grünzeug interessant sein, vor allem für Vögel, die auf engem Raum leben.
Wenn Ihre Hühner in einem Stall leben, sollten Sie versuchen, Bündel von Grünzeug hineinzuhängen. So haben sie etwas zum Picken, und die Bewegung eines hängenden Bündels macht die Futtersuche etwas schwieriger.
Dunkleres Blattgemüse hat auch Vorteile für Sie. Da es so viele Nährstoffe enthält, führt es zu einem helleren und reicheren Eigelb.
10. Kalte Wassermelone
Wenn Sie entscheiden, was Sie Ihren Hühnern füttern wollen, sollten Sie die Jahreszeit berücksichtigen. Hühner sind im Allgemeinen robuste Tiere, aber sehr heißes Wetter macht ihnen manchmal zu schaffen. Das gilt besonders für große, schwere Rassen wie Cochins und Brahmas.
Schatten und kaltes Wasser können den Hühnern helfen, mit der Hitze fertig zu werden. Wenn Sie ihnen jedoch etwas Abwechslung bieten wollen, versuchen Sie es mit kalter Wassermelone. Die Kerne und Früchte sind für die Hühner unbedenklich zu essen. Und der hohe Wassergehalt sorgt dafür, dass die Hühner ihren Durst stillen können.
11. Hüttenkäse
Manchmal macht es Spaß, den Hühnern etwas Abwechslung zu bieten. Und wenn Ihre Vögel zu Langeweile neigen, werden sie es zu schätzen wissen, wenn sie neue Dinge ausprobieren können. Wenn Sie Käse mögen (und wer mag ihn nicht?), fragen Sie sich vielleicht, ob er für Hühner unbedenklich zu essen ist.
Käse besteht hauptsächlich aus Fett und Eiweiß. Hühner brauchen von beidem etwas in ihrer Ernährung, aber Sie sollten darauf achten, dass sie nicht überfüttert werden. Sie können Ihren Vögeln zwar kleine Mengen jeder Art von Käse geben, die gesündeste Variante ist jedoch Hüttenkäse. Er kann ein wenig unordentlich sein, aber er enthält weniger Fett als herkömmlicher Schnittkäse und ist daher eine ausgewogenere Ernährungsweise.
Hüttenkäse enthält außerdem viel Kalzium und ist somit ein Leckerbissen, der auch die Eierproduktion Ihrer Legehennen fördert. Wenn Sie Ihrer Herde etwas Besonderes bieten möchten, können Sie geschnittenes Obst oder Beeren hinzufügen.
Viele Herdenbesitzer bieten ihren Vögeln etwas altes Futter an. Das ist in der Regel unbedenklich, aber achten Sie darauf, dass der angebotene Hüttenkäse nicht schimmlig ist. Schimmel ist für Hühner giftig und kann sie krank machen. Entfernen Sie nicht gefressenen Hüttenkäse und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, besonders bei wärmerem Wetter.
12. Tomaten
Bei der Frage, was man Hühnern füttern soll, entscheiden sich viele Hühnerhalter für etwas Einfaches. Von einigen Ausnahmen abgesehen, können Hühner fast alles essen, was Sie auch essen. Wenn Sie also Tomaten für einen Salat oder ein Sandwich schneiden, sollten Sie sich nicht scheuen, ihnen welche anzubieten.
Tomaten sind ein besonderer Leckerbissen für Hühner. Mit den vielen kleinen Kernen und den größeren Fleischstücken werden die Tomatenscheiben Ihre Herde eine Weile beschäftigen.
13. Weintrauben
Weintrauben machen den Hühnern viel Spaß. Vielleicht erwischen Sie sie sogar dabei, wie sie miteinander Verstecken spielen. Wenn Ihre Vögel wählerisch sind, was Leckerbissen angeht, ist dies eine großartige Leckerei, die Sie ausprobieren sollten. Die meisten Hühner scheinen sie zu lieben und sich nach ihnen zu sehnen.
Wenn Sie Trauben an kleinere Hühner oder Küken verfüttern, sollten Sie sie in Scheiben schneiden. Dadurch verringert sich die Gefahr des Verschluckens, und die Trauben lassen sich auch leichter fressen.
14. Eier
Eier sind wahrscheinlich das Letzte, woran man denkt, wenn es darum geht, was man Hühnern füttert. Es mag kontraintuitiv und sogar ein wenig falsch erscheinen, Eier an Hühner zu verfüttern. Aber Eigelb ist die Nahrungsquelle für sich entwickelnde Küken. Ausgewachsene Hühner können von den Proteinen und gesunden Fetten in Eiern profitieren.
Wenn Sie Ihren Vögeln Eier füttern, sollten Sie eine Vorsichtsmaßnahme treffen. Achten Sie darauf, dass die Eier, die Sie füttern, als Rührei (am besten ohne viel Öl oder Butter) oder gekocht sind. Wenn Sie rohe Eier füttern, laufen Sie Gefahr, dass Ihre Hühner anfangen, ihre eigenen Eier zu essen. Diese Gewohnheit lässt sich nur schwer ablegen. Außerdem können Sie auf diese Weise weniger frische Eier pro Tag sammeln.
15. Gekochte Spaghetti
Nährstoffreiche Lebensmittel sind in der Regel am wichtigsten, wenn es darum geht zu entscheiden, was man Hühnern füttert. Auch wenn Sie in der Regel nährstoffreiche Lebensmittel wählen sollten, freuen sich Hühner über gelegentliches Junkfood. Wenn Sie Spaghetti pur kochen, können sie von den Hühnern bedenkenlos gegessen werden. Längere Nudeln können die Hühner dazu anregen, sich mehr zu bewegen, wenn sie sich gegenseitig nach einem Bissen jagen.
Wie bei den meisten stärkehaltigen Nahrungsmitteln sollten Sie auch hier die Fütterung auf ein Minimum beschränken. Aber wenn Sie Ihren Vögeln beim Fressen zuschauen und sie beschäftigen wollen, ist dies ein tolles Vergnügen. Achten Sie darauf, dass alle Nudeln, die Sie für Hühner zubereiten, ohne Salz hergestellt werden, da zu viel Natrium für Hühner nicht gesund ist.
16. Kräuter
Wahrscheinlich wollen Sie nicht alle Ihre frisch geernteten Kräuter an die Hühner verfüttern. Aber wenn Sie Reste übrig haben, können Kräuter ein Leckerbissen für Ihre Hühner sein. Sie haben auch einige gesundheitliche Vorteile. Minze kann zum Beispiel die Körpertemperatur leicht senken und ist daher ideal für die Fütterung im Sommer.
Wenn Sie Platz haben, um den Auslauf Ihrer Hühner mit Pflanzen zu bepflanzen, sollten Sie ein paar Kräuter hinzufügen. Das sind Pflanzen, die leicht wachsen und nicht viel Pflege brauchen. Sie bringen Abwechslung in die Futtersuche Ihrer Vögel, und Sie können sie schneiden, wenn Sie Kräuter für Ihre eigene Küche benötigen.
Zusammenfassung
Es ist wichtig zu wissen, womit man Hühner füttert, vor allem, wenn Sie Ihren Hühnern Snacks und Leckereien außerhalb ihrer normalen Ernährung anbieten möchten. Indem Sie gesunde, nahrhafte Ergänzungen zu ihrem Futter anbieten, können Sie Ihren Hühnern den Tag ein wenig verschönern.
Welches Gesundes Futter für Hühner?