Eine Liste von Lebensmitteln, die Hunde auch fressen dürfen

Eine Liste von Lebensmitteln, die Hunde auch fressen dürfen

Eine Liste von Lebensmitteln, die Hunde fressen können

Nicht alle menschlichen Lebensmittel sind für Hunde sicher. Lebensmittel, die Sie täglich essen, können für Ihren Hund giftig sein.

Viele menschliche Lebensmittel können jedoch gesund und nahrhaft für Hunde sein. Aber sie zu finden, kann eine mühsame Aufgabe sein.

Deshalb habe ich mich an einen professionellen Hunde-Nutriotiker gewandt und eine Liste aller menschlichen Lebensmittel zusammengestellt, die Hunde fressen können.

Einfaches Popcorn
Normales, ungesalzenes Popcorn kann Ihr Hund in kleinen Mengen bedenkenlos fressen.

Vermeiden Sie es jedoch, Ihrem Hund Popcorn mit Butter, Salz, Öl oder anderen Zusätzen zu füttern.

Lachs
Hunde dürfen Lachs essen, solange er gekocht und ohne Knochen ist. Er ist reich an Proteinen, Vitaminen und anderen Nährstoffen. Lachs enthält außerdem Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Fell Ihres Hund sind. Außerdem stärkt er das Immunsystem.

Füttern Sie niemals rohen oder nicht ausreichend gekochten Lachs an Ihren Hund. Roher Lachs kann tödlich sein. Achten Sie außerdem darauf, die Gräten zu entfernen, um ein Verschlucken zu verhindern.

Brot
Hunde dürfen in Maßen normales Weizenbrot fressen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Brot keine anderen Zutaten enthält, die für einen Hund schädlich sein könnten.

Eier
Hunde dürfen Eier fressen. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Proteine, Vitamine und andere Nährstoffe. Vermeiden Sie jedoch die Fütterung von rohen Eiern, um das Risiko einer Salmonellenexposition zu vermeiden.

Die gesündeste Art, Ihrem Hund Eier zu füttern, ist, sie zu kochen.

Käse
Hunde dürfen gelegentlich und in Maßen Käse essen. Käse ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalziumprotein. Er enthält jedoch viel Fett und Natrium, was für Ihren Hund ungesund sein kann.

Die meisten Hunde lieben Käse. Sie können ihn als hochwertigen Leckerbissen verwenden; achten Sie nur darauf, ihn in Maßen zu füttern.

Füttern Sie keinen Käse, wenn auf Ihren Hund einer der folgenden Punkte zutrifft:

Laktoseintoleranz.
Übergewicht.
Magenverstimmungen hat.
Ein Nierenproblem hat.

Ananas
Hunde dürfen gelegentlich und in Maßen frische Ananas fressen. Ananas ist eine hervorragende Quelle von Vitaminen, Antioxidantien und anderen Nährstoffen. Wenn Sie jedoch zu viel davon füttern, kann es zu Übelkeit und Durchfall kommen.

Wassermelone
Hunde dürfen Wassermelonen ohne Schale und Kerne fressen. Die Wassermelone ist eine reichhaltige Quelle von Vitaminen und Nährstoffen. Die saftige Frucht kann dazu beitragen, dass Ihr Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Achten Sie nur darauf, die Kerne und Schalen zu entfernen, da sie bei Ihrem Hund Verdauungsprobleme verursachen können.

Brombeeren

Hunde dürfen  Brombeeren essen. Sie sind eine hervorragende Quelle von Vitaminen, Antioxidantien und anderen Nährstoffen. Da sie wenig Kalorien enthalten, sind Brombeeren eine ausgezeichnete und gesunde Leckerei für Ihren Hund.

Es ist unbedenklich, Ihrem Hund jeden Tag ein paar Brombeeren zu füttern.

Mais

Hunde dürfen Mais essen. Sie sind reich an Proteinen, Antioxidantien, Vitaminen und anderen Nährstoffen, die für Hunde gesund sind. Es ist unbedenklich, täglich 1 bis 2 Esslöffel Mais ohne Maiskolben zu füttern.

Grüne Erbsen

Hunde dürfen grüne Erbsen fressen. Sie sind kalorienarm und enthalten viele Nährstoffe, was sie zu einer gesunden Leckerbissenoption macht. Achten Sie nur darauf, dass die grünen Erbsen glatt und natriumfrei sind.

Haferflocken
Hunde dürfen Haferflocken fressen, solange sie einfach und gekocht sind. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Vermeiden Sie jedoch ungekochte oder gewürzte Haferflocken.

Zum Kochen der Haferflocken können Sie Wasser anstelle von Milch verwenden, um die Kalorienzahl unter Kontrolle zu halten.

Apfel

Hunde dürfen  Äpfel essen. Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und anderen Nährstoffen, was sie zu einem hervorragenden Snack für Ihren Hund macht. Sie können auch dazu beitragen, die Zähne Ihres Hund zu reinigen und seinen Atem frisch zu halten.

Vermeiden Sie es, sie mit Kernen zu füttern, denn sie enthalten eine geringe Menge Zyanid, das für Hunde nicht geeignet ist.

Huhn

Hunde können Huhn fressen. Es ist eine ausgezeichnete Proteinquelle für Ihren Hund. Hühnerfleisch ist sogar eine der am häufigsten verwendeten Zutaten in Hundefutter. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Knochen entfernen und das Huhn kochen, bevor Sie es Ihrem Hund geben.

Es ist wichtig, die Knochen zu entfernen, da sie ein Erstickungsrisiko darstellen. Vermeiden Sie außerdem die Verfütterung von rohem Fleisch, um eine Salmonelleninfektion bei Ihrem Hund zu verhindern.

Brokkoli

Hunde können sowohl gekochten als auch rohen Brokkoli in Maßen fressen. Er ist kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe und Vitamin C.  Wenn Sie jedoch zu viel Brokkoli füttern, kann dies zu Verdauungsproblemen führen.

Süßkartoffeln

Hunde dürfen  Süßkartoffeln in Maßen essen. Sie enthalten viele Ballaststoffe und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie können Ihren Hund also gelegentlich und in Maßen mit Süßkartoffeln verwöhnen.

Kokosnuss-Fleisch

Während Kokosnusswasser für Hunde nicht empfohlen wird, kann Ihr Hund gelegentlich Kokosnussfleisch essen. Auch Kokosnussöl kann er in Maßen verzehren.

Schweinefleisch

Hunde dürfen gekochtes, unbehandeltes Schweinefleisch ohne Salz, Gewürze oder Zusatzstoffe verzehren. Rohes oder unzureichend gegartes Schweinefleisch ist jedoch nicht sicher für Ihren Hund.

Sie sollten auch vermeiden, Ihrem Hund verarbeitetes Schweinefleisch wie Schinken und Speck zu geben, da diese einen hohen Salzgehalt aufweisen können.

Möhren

Hunde dürfen Karotten fressen. Karotten haben wenig Kalorien und sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Kalium und verschiedene Vitamine. Das macht sie zu einem gesunden Snack für Ihren Hund.

Sie können sowohl gekochte als auch rohe Karotten geben. Achten Sie nur darauf, sie in kleine Stücke zu schneiden, um ein Verschlucken zu vermeiden.

Mango

Hunde dürfen Mangos essen. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind daher ein gesunder Leckerbissen für Hunde. Allerdings sollte die Schale geschält und der Kern entfernt werden, bevor Sie die Mango an Ihren Hund verfüttern.

Milch

Milch ist für Ihren Hund unbedenklich, wenn sie in kleinen Mengen verabreicht wird. Gelegentlich ein paar Esslöffel Milch zu trinken, ist in Ordnung. Wenn Sie jedoch zu viel Milch trinken, kann dies zu Magenverstimmungen, Blähungen und Erbrechen führen.

Wenn Ihr Hund laktoseintolerant ist, sollten Sie ihm insgesamt keine Milch geben.

Pute

Hunde dürfen einfaches, knochenloses Putenfleisch fressen, das gut durchgegart ist. Truthahn ist wegen seines hohen Proteingehalts und anderer Nährwerte eine gängige Zutat in Hundefutter. Vermeiden Sie es jedoch, gewürzten, gefüllten oder zu kurz gegarten Truthahn zu geben.

Befolgen Sie diese Schritte, damit der Truthahn für Ihren Hund sicher ist:

Keine Haut.
Füttern Sie nur Truthahnfleisch.
Füllen Sie den Truthahn nicht.
Achten Sie darauf, dass der Truthahn gut durchgebraten ist. Roher und ungekochter Truthahn kann Ihren Hund krank machen.
Keine Gräten.
Reis

Hunde dürfen  normalen weißen und braunen Reis essen, nachdem er gekocht wurde. Reis ist jedoch ein kohlenhydratreiches Nahrungsmittel, das zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Rindfleisch

Hunde dürfen  einfaches Rindfleisch fressen. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und andere gesunde Nährstoffe für Ihren Hund.

Allerdings sollte das Rindfleisch einfach sein, ohne Salz, Soßen oder Gewürze.

Bananen

Hunde dürfen  Bananen essen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und anderen Nährstoffen. Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sollten Bananen jedoch nur gelegentlich und in Maßen gefüttert werden.

Erdbeeren

Es ist unbedenklich, Ihren Hund gelegentlich mit Erdbeeren zu verwöhnen. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten viele weitere gesunde Nährstoffe.

Orangen

Hunde dürfen  Orangen in Maßen essen. Sie enthalten viele Nährstoffe und haben wenig Kalorien. Achten Sie nur darauf, die Schale zu schälen, die Kerne zu entfernen und nur das Fruchtfleisch zu verfüttern.

Erdnüsse

Hunde dürfen einfache, ungesalzene Erdnüsse fressen. Allerdings kann eine übermäßige Fütterung zu Magenverstimmungen führen.

Pilze

Im Handel gekaufte Pilze können von Hund ohne Bedenken gefressen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sie keine Zusatzstoffe wie Zwiebeln oder Salz enthalten. Außerdem können einige Wildpilze für Hunde giftig sein.

Kartoffeln

Hunde dürfen rohe und gekochte Kartoffeln in Maßen fressen. Die Verfütterung roher Kartoffeln kann jedoch für Ihren Hund gefährlich sein.

Sellerie

Hunde dürfen Sellerie in Maßen fressen. Er ist kalorienarm und enthält viele gesunde Nährstoffe.

Krabben

Hunde dürfen gelegentlich einfache, gekochte Garnelen fressen. Sie sind fett- und kalorienarm und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Aufgrund ihres hohen Cholesterinspiegels sollten Sie Ihrem Hund Garnelen jedoch nur in Maßen geben.

Fisch

Hunde können viele Fischsorten wie Thunfisch, Felchen, Kabeljau und Lachs fressen. Sie sind reich an Proteinen und anderen Nährstoffen. Achten Sie jedoch darauf, den Fisch zu kochen und die Gräten zu entfernen, bevor Sie ihn Ihrem Haustier geben.

Schinken

Hund können Schinken fressen. Aufgrund des hohen Natriumgehalts sollte er jedoch nur gelegentlich in kleinen Mengen verfüttert werden.

Honig

Hunde können gelegentlich Honig in kleinen Mengen fressen. Er ist reich an verschiedenen Vitaminen wie A, B, C, D, E und K. Wegen seines hohen Zuckergehalts sollte er jedoch nur gelegentlich in kleinen Mengen verfüttert werden.

Joghurt

Hunde können normalen Joghurt ohne künstliche Konservierungs- und Süßstoffe essen. Bei einer Laktoseintoleranz ist Joghurt jedoch möglicherweise nicht für den Magen Ihres Hund geeignet.

Pfirsiche

Hunde können gelegentlich und in Maßen Pfirsiche essen. Sie sind eine gute Quelle von Vitaminen und Ballaststoffen. Die Schale sollte jedoch entfernt werden, um die Gefahr des Verschluckens zu vermeiden.

Hummer

Hunde können gekochten Hummer fressen, der von seiner Schale befreit ist. Hummer enthält jedoch viel Natrium und sollte nur gelegentlich in kleinen Mengen serviert werden.

Soja

Hunde können Soja fressen. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß. Viele Hunde reagieren jedoch allergisch auf Soja. Achten Sie daher nach der ersten Fütterung auf eventuelle allergische Reaktionen.

Glatte Nudeln

Hunde können gekochte, einfache Nudeln fressen. Nudeln bestehen überwiegend aus Ei und Mehl, die für Hunde unbedenklich sind.

Nudeln mit jeder Art von Soße und Belag sollten nicht an Hunde verfüttert werden. Das kann für sie gefährlich sein.

Kürbis

Hunde können gekochten und blanken Kürbis fressen. Er ist kalorienarm und enthält viele Vitamine, so dass er ein gesunder Snack ist, den Ihr Hund gelegentlich genießen kann.

Hühnerbrühe

Hunde können Hühnerbrühe fressen. Gekaufte Brühen enthalten jedoch oft Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch, die für Hunde schädlich sind. Dennoch können Sie Hühnerbrühe gelegentlich verwenden, um das Futter Ihres Hundes schmackhaft zu machen.

Abschließende Überlegungen
Bevor Sie Ihrem Hund ein neues Futter geben, sollten Sie es in kleinen Mengen ausprobieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund keine Allergien hat.

Und das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Hund ein neues Futter geben.