Die verschiedenen Hamster Arten

Die verschiedenen Hamster Arten

Eine Übersicht der verschiedenen Hamster Arten

Der Syrischer Hamster

Der syrische Hamster ist die größte und häufigste der Hamsterarten, die als Haustier gehalten werden, und es gibt ihn in einer Vielzahl von verschiedenen Fellarten, Farben und Mustern. Erfahren Sie unten mehr über den syrischen Hamster.
Syrischer Hamster
Der syrische Hamster ist die häufigste Hamsterart, die als Haustier gehalten wird, und der Hamster, den man am häufigsten in Zoohandlungen sieht. Sie eignen sich hervorragend als Haustiere für Kinder und Erwachsene.
Wie der Name schon sagt, stammt der syrische Hamster aus Syrien und war ursprünglich aufgrund seiner wilden goldbraunen Färbung auch als Goldhamster bekannt. Heute gibt es jedoch viele verschiedene Farb-, Muster- und Fellvarianten des Syrischen Hamsters, was im Laufe der Jahre zu anderen Spitznamen geführt hat, wie z. B. Standard oder Fancy Hamster, „Teddy Bear Hamster“ für den langhaarigen Syrischen Hamster, „Alien Hamster“ für den haarlosen Syrischen Hamster und „Black Bear“ oder „European Black Bear“ für den schwarzen Syrischen Hamster.

Der Syrische Hamster hat auf beiden Seiten seines Gesichts ausdehnbare Backentaschen, die sich nach hinten in Richtung Schulter erstrecken, in die er Futter und Einstreu legt, um sie zu seinem Nest zu tragen. Dort angekommen, drückt der Hamster den Inhalt durch sein Maul heraus, indem er die Wangentaschen mit seinen Pfoten massiert. Ein Syrischer Hamster kann bis zur Hälfte seines eigenen Körpergewichts an Körnern in seinen Backentaschen transportieren.
Der Syrische Hamster ist ausgewachsen etwa 15 cm lang, wobei die Weibchen in der Regel etwas größer sind als die Männchen. Er hat einen kurzen Kopf mit großen Augen und runden, zarten Ohren und einer stumpfen Schnauze. Der Körper des Syrischen Hamsters ist stämmig mit einem sehr kurzen Schwanz, der kaum sichtbar ist, und er hat kurze Beine und haarlose Füße mit vier Zehen an den Vorderfüßen und fünf an den Hinterfüßen.
Der Syrische Hamster ist ein Einzelgänger und entwickelt mit zunehmender Reife ein territoriales Verhalten, was bedeutet, dass er normalerweise nicht mit einem anderen Hamster zusammenlebt, wenn er älter als 6-10 Wochen ist. Er ist nachtaktiv, wacht normalerweise abends auf und ist nachts am aktivsten.

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Syrischen Hamsters beträgt 2-2½ Jahre, obwohl sie länger leben können und bis zu 3-4 Jahre nicht allzu ungewöhnlich sind.

Der Zwerg-Campbells-Russische Hamster

Der Dwarf Campbells Russian Hamster stammt aus Halbwüstengebieten und ist ausgewachsen etwa 10-12 cm lang.
Über den Zwerg-Campbell-Russischen Hamster
Der Zwerg-Campbell-Russische Hamster bewohnt die Steppen und Halbwüsten Zentralasiens, das Altai-Gebirge, das Autonome Gebiet Tuwa, Transbaikalien, die Mongolei, Nei Mongol (Innere Mongolei) und die angrenzenden Teile der Provinzen Heilungkiang und Hebei im Nordosten Chinas, wo er in Sanddünen lebt.
Der Zwerg-Campbells-Russische Hamster ist ausgewachsen etwa 10-12 cm lang, wobei die Männchen größer sind als die Weibchen. Der Zwerg-Campbells-Russische Hamster hat einen plumpen, abgerundeten Körper und ausdehnbare Wangenknochen. Russische Hamster haben pelzige Füße und werden manchmal auch als Pelz- oder Haarfüßige Hamster bezeichnet.

Der Russische Zwerghamster ist gesellig und kann mit Artgenossen in ein- oder gemischtgeschlechtlichen Gruppen leben, vorausgesetzt, die Hamster werden in jungen Jahren eingeführt. Der Zwerg-Campbells-Russischer Hamster ist nachtaktiv, kann aber tagsüber für kurze Zeit recht aktiv sein. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Zwerg-Campbell-Russischen Hamsters beträgt 1½-2 Jahre, kann aber auch länger sein.

Aufgrund des ähnlichen Aussehens des Zwerg-Campbell-Russischen Hamsters und des Winterweißen Russischen Hamsters und ihrer Fähigkeit, sich zu kreuzen, kann es schwierig sein, zu unterscheiden, um welche Art es sich bei einem bestimmten Hamster handelt, und so werden beide Arten in Zoohandlungen oft falsch gekennzeichnet.

Sowohl der Zwerg-Campbell-Russische Hamster als auch der Zwerg-Winterweiß-Russische Hamster werden manchmal als Dsungarische Hamster bezeichnet. Die Russen selbst bezeichnen den Winterweißen Russischen Zwerghamster als Dsungaren, aber amerikanische Wissenschaftler bezeichnen die Campbells als Dsungaren. Dies ist jedoch ein sehr irreführender Name, da keine der beiden Arten des Russischen Hamsters tatsächlich in der Gegend von Djungaria lebt. Der Zwerg-Winterweiß-Russische Hamster ist auch als Sibirischer Hamster bekannt, aber Zoohandlungen bezeichnen den Campbells-Russischen Hamster manchmal als den Sibirischen.

Da sich der Zwerg-Campbells-Russischer Hamster und der Zwerg-Winterweißer-Russischer Hamster kreuzen können, können auch hybride Russische Hamster in Zoohandlungen auftauchen.

Der Chinesische Hamster

Der Chinesische Hamster stammt ursprünglich aus Nordchina und der Mongolei. Der Chinesische Hamster ist technisch gesehen kein Zwerghamster, aber aufgrund seiner geringen Größe wird er oft als solcher bezeichnet. Der Chinesische Hamster gehört zu einer Gruppe, die als rattenähnliche Hamster bekannt ist. Der Chinesische Hamster ist kein übliches Haustier, wird aber heute in vielen Ländern gelegentlich in Zoohandlungen gesehen.

Der Chinesische Hamster hat einen schlanken, mausähnlichen Körper, der etwa 10-12 cm lang ist, wobei die Männchen größer sind als die Weibchen. Sie haben einen auffälligen Schwanz und Männchen haben einen großen Hodensack.

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Chinesischen Hamsters beträgt 2½-3 Jahre, obwohl sie auch länger leben können.

Hybrid-Hamster

Von den 5 Arten, die als Haustiere gehalten werden, können sich nur zwei Arten kreuzen und lebende Nachkommen produzieren, und das sind die Campbells und die Winter White Russische Hamster. Die Nachkommen, die aus der Verpaarung zweier verschiedener Arten hervorgehen, werden als Hybriden bezeichnet.
Unterscheidung zwischen den Campbells und den Winterweißen Russischen Hamstern
Die Campbells und die Winterweißen Russischen Hamster ähneln sich vor allem in ihrer normalen Färbung und die Unterscheidung zwischen den beiden kann für den unerfahrenen Hamsterhalter schwierig sein.

Der normale Campbells-Russe ist blasser in der Farbe und hat eine eher braungraue Färbung als der normale Winter White Russian. Die Campbells Russisch hat auch eine deutliche cremefarbene Tönung entlang der Seitenbögen, die die braungraue Oberfarbe von der weißeren Bauchfarbe trennen, während die Winter White Russisch eine schwarze Tönung entlang der Seitenbögen ohne cremefarbene Tönung hat. Das Winterweiß hat auch oft ein paar schwarze Haare, die in den weißen Bereichen unter den Seitenbögen getickt sind, während das Campbells keine farbigen Haare hat, die in den weißen Bereichen unter den Seitenbögen getickt sind.

Die Campbells und Winter White sind in verschiedenen Posen oben, so dass es nicht leicht zu sehen ist, aber sie haben eine leicht unterschiedliche Form, wobei die Winter White mehr kugelförmig ist und die Campbells „flacher“ im Körper sind.

Der Rückenstreifen der Winter White ist dick und tiefschwarz (oft breiter zwischen den Schultern), während der Rückenstreifen der Campbells grau-schwarz, dünner und nicht breiter zwischen den Schultern ist.

Auch die Kopfform ist bei beiden Arten unterschiedlich, wobei die Winter White einen längeren Kopf und eine „römische Nase“ hat. Die Augen sind bei der Winter White in der Regel größer und kräftiger als bei den Campbells, und sie liegen näher an den Ohren als an der Nase, während die Augen bei den Campbells etwa gleich weit von Nase und Ohren entfernt sind. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Arten ist die Form der Nase. Die Campbells haben eine „geschwollene“ Nase, bei der sich das Profil an der Seite des Gesichts um die Nase herum aufbläht. Das Profil der Winter White ist glatt und hat keine „geschwollene“ Nase.

Andere Farben und Muster bei beiden Arten machen es einfach, sie voneinander zu unterscheiden. Albino (weiß mit roten Augen), Argente (Ingwer mit roten Augen), Opal (blaugrau mit schwarzen Augen), Black (schwarz mit schwarzen Augen), Black Eyed Argente (stumpfes Ingwer mit schwarzen Augen), Mottled (gefärbt mit weißen Flecken oder weiß mit farbigen Flecken), Dilute Platinum (weiß mit schwarzen Augen), Platinum (gefärbt mit weißen Haaren durch das Fell), Satin (nasses, glänzendes Fell) sind alles Campbells Mutationen. Sapphire (violett-grau mit schwarzen Augen) und Pearl (weiß mit schwarzen oder violett-grauen Haaren, die durch das Fell getickt sind und sich entlang der Rückenpartie konzentrieren) sind Mutationen von Winter Whites.

Es ist jedoch möglich, Hybriden in jeder dieser Farben zu erzeugen, und natürlich können jederzeit neue Farbmutationen bei einer der beiden Arten oder bei einem Hybriden auftreten.

Identifizierung eines Hybridhamsters

Hybriden sind eine Kombination aus beiden Arten und weisen daher Merkmale beider Arten auf. Keine noch so gute Rückzüchtung auf eine der beiden Arten wird alle Merkmale der anderen Art aus einem Hybriden entfernen, aber sie kann sie weniger offensichtlich machen.

Ein Hybrid mit starken Campbells-Merkmalen kann das flache Profil und die geschwollene Nase der Campbells haben, hat aber meist einen dickeren Rückenstreifen (breiter zwischen den Schultern) von den Winter White und die Augen können näher an den Ohren als an der Nase liegen.

Ein Hybride mit starken Winterweiß-Merkmalen kann den kugelförmigen Körper haben, hat aber meist einen dünneren Rückenstreifen als beim reinen Winterweiß, ihm fehlt die dunklere Farbe, die die Bögen definiert, und es fehlen farbige Haare, die in den weißeren Bereichen unter den Seitenbögen getickt sind. Meistens haben sie eine etwas „geschwollene“ Nase von den Campbells und die Augen sind weniger ausgeprägt und gleich weit von den Ohren und der Nase entfernt.

Obwohl Hybriden genauso gut als Haustiere geeignet sind wie die Campbells oder der Winter White Russian Hamster, sollte die absichtliche Zucht von Hybriden aus vielen Gründen vermieden werden, wie auf der Seite über die Kreuzung von Hamsterarten beschrieben.