Wellensittiche sind aktiv und verspielt und sollten einen großen Käfig haben, der Platz für Spielzeug, Schlafen, Fressen und Fliegen bietet. Die Mindestmaße für einen Käfig sind 50 cm lang, 25 cm tief und 30 cm hoch, aber größer ist immer besser. Der Abstand zwischen den Käfigstäben sollte einige Zentimeter oder weniger betragen, damit dein Vogel nicht entkommt und nicht stecken bleibt. Um zu klettern und sich zu bewegen, sind horizontale Käfigstäbe ideal. Dein Wellensittich profitiert davon, dass er mindestens zwei Sitzstangen in verschiedenen Höhen hat und genug Platz, um zwischen ihnen zu fliegen. Die Füße deines Wellensittichs bleiben gesund, wenn du eine Vielzahl von Sitzstangen in verschiedenen Größen, Formen und mit unterschiedlicher Beschaffenheit anbietest. Der Käfig sollte genügend Platz für ein Nest zum Schlafen, Futter- und Wassernäpfe, Spielzeuge und Kauartikel bieten.
Mein Buchtipp: Die Vogelschule.
Wellensittiche brauchen Erholungs- und Sozialisierungsmöglichkeiten außerhalb ihres Käfigs, auch wenn dieser recht geräumig ist. Das natürliche und notwendige Verhalten eines Vogels ist das Fliegen, aber du solltest deinen Wellensittich nur in einem komplett geschlossenen und sicheren Raum fliegen lassen. Wenn du dir Sorgen machst, die Kontrolle über das Revier deines Vogels zu verlieren, kannst du ihm die Flügel schneiden lassen, um seine Flugkünste einzuschränken.
Wie andere Papageien auch mögen Wellensittiche die Gesellschaft anderer. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass Besitzer ihre Tiere paarweise halten. Es scheint, dass zwei Wellensittiche die zufriedensten Vögel sind. Solange du jeden Tag viel Zeit für die Beschäftigung mit deinem Vogel aufbringen kannst, reicht auch ein einzelner Vogel.
