Die besten Haustiere für Kinder – und wie man eines auswählt
Es ist eine aufregende Zeit – Ihre Familie wird bald größer! Bald wird ein wunderbares neues Haustier bellen, miauen oder sogar durch Ihr Haus hüpfen, den Kindern Gesellschaft leisten und viele Erinnerungen schaffen. Doch bevor Sie sich in eine Flut von Selfies mit Ihrem neuen Haustier stürzen, möchten wir Ihnen eine sehr wichtige Frage stellen: Welches Tier ist das beste Haustier für Kinder und Sie? Es gibt viele Dinge zu bedenken, wenn man ein neues Haustier nach Hause holt.
In erster Linie sollte die Familie einen Blick auf ihren Zeitplan werfen, um sicherzustellen, dass das Haustier angemessen versorgt wird und sie die individuellen Bedürfnisse des Tieres erfüllen kann. Katzen brauchen zwar nicht so viel Arbeit wie ein Hund, aber das Katzenklo muss täglich gereinigt werden, sie müssen gebürstet und die Nägel geschnitten werden, und sie brauchen geistige Anregung, wozu auch Spielen gehört. Hunde brauchen Training, Bewegung, Sozialisierung mit Tieren und Menschen sowie geistige und körperliche Stimulation.
All diese Verantwortlichkeiten werden plötzlich sehr real, wenn ein Haustier zu Ihrem Haushalt hinzukommt – und Eltern müssen vor allem wissen, dass, selbst wenn Sie ein Tier für ein Kind anschaffen, die alltäglichen Pflichten Ihnen in den Schoß fallen.
„Kinder überzeugen die Eltern, dass sie sich um das Haustier kümmern werden. Sie haben zwar gute Absichten, aber nach ein paar Monaten und einem vollen Terminkalender verliert das Kind möglicherweise das Interesse an den versprochenen „Aufgaben“, und die Verantwortung liegt wieder bei den Eltern.“
Um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Haustieres zu helfen, finden Sie hier einen Überblick über neun Haustiere, die Eltern normalerweise für ihre Kinder anschaffen, und über die wichtigen Überlegungen, die Sie bei der Wahl des Tieres anstellen sollten:
1. Hund
Kein Hund ist wie der andere, also nehmen Sie sich Zeit und finden Sie einen guten Partner.
Jeder Hund ist ein Individuum mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Ob ein Hund gut mit Kindern und Babys umgehen kann, hat nichts mit dem Rassetyp des Hundes zu tun, sondern damit, ob der Hund von Anfang an richtig mit Kindern sozialisiert wurde.
Und wenn Sie denken, dass ein kleiner Hund gut zu einem kleinen Kind passt, denken Sie noch einmal nach.
Kleine Hunde sind nicht unbedingt die beste Wahl für Kinder. Kleine Kinder neigen dazu, zu denken, dass kleine Hunde es genießen, hochgehoben, getragen, umarmt, angezogen zu werden, usw. Kinder müssen lernen, dass Hunde nicht wie ein Spielzeug oder Stofftier behandelt werden sollten.“
Sind Sie der reiselustige Typ? Die Familie, die am Samstagmorgen mit dem Plan aufwacht, den ganzen Tag quer durch den Staat zu fahren und nach Sehenswürdigkeiten zu suchen? Denken Sie darüber nach, wie Ihr Hund in dieses Bild passen wird. Hunde brauchen regelmäßige Bewegung, Pflege und Training, und sie können nicht über längere Zeit allein gelassen werden. Daher ist ein Hund möglicherweise nicht das beste Haustier für Ihre Familie, wenn tagsüber niemand zu Hause ist – es sei denn,
2. Katzen
Wie Ihnen jede Katzendame bestätigen wird, sind Katzen unabhängige Geschöpfe. Während das eine Kätzchen der größte Schmusebär ist, den Sie je getroffen haben, zieht ein anderes vielleicht ein einsameres Leben vor (mit regelmäßigen Portionen Futter, bitte!). Wie Hunde erfordern auch Katzen Verantwortung – der Dienst auf dem Katzenklo wird für einige Glückliche zur regelmäßigen Aufgabe -, aber das Gute an Katzen ist, dass sie Ihnen ein wenig mehr Freiheit bieten können. Sie brauchen täglich Futter, Wasser, Pflege und Aufmerksamkeit, aber es ist definitiv einfacher, sie über Nacht allein zu lassen.
Katzen können beißen oder kratzen, wenn ihnen bestimmte Situationen nicht gefallen. Es ist also eine gute Idee, Ihrem Kind einen Crashkurs in „Katzen-Etikette“ zu geben Bringen Sie ihnen bei, dass nicht jede Katze gerne gehalten, gestreichelt oder gekuschelt wird, und dass ihre Eigenarten genau das sind, was viele Katzenliebhaber so lieben.
3. Kaninchen
Kaninchen sind aktiv und gesellig, und sie brauchen viel Anregung, sonst können sie sich langweilen und zerstörerisch werden. Wenn Sie Ihr Kaninchen Ihr Haus erkunden lassen wollen, müssen Sie es gut absichern, denn laut der House Rabbit Society kauen sie gerne.
Sie brauchen ein ziemlich großes Gehege, auch weil sie mit zunehmendem Alter größer werden können. Die House Rabbit Society empfiehlt ein Auslaufgehege, eine große Hundekiste, ein kaninchensicheres Zimmer oder einen sehr großen Käfig oder eine Wohnung (die alle regelmäßig gereinigt werden müssen, also krempeln Sie die Ärmel hoch!)
Wie Katzen können auch Kaninchen eigenwillig sein und manche mögen es nicht, herumgetragen zu werden, was für Kinder schwer zu verstehen sein kann.
Die Tiere brauchen eine Pause von den Kindern, und man muss ihnen Ruhe gönnen, damit sie nicht mit zu vielen Handgriffen überfordert sind
Kuscheln und Erkunden zu den Lieblingsbeschäftigungen von Meerschweinchen, daher brauchen sie jeden Tag Zeit außerhalb ihres Käfigs.
Zu den regelmäßigen Aufgaben gehören die Pflege, die Reinigung des Käfigs und das Bereithalten von Zubehör. Die Versorgung eines Meerschweinchens eine regelmäßige finanzielle Verpflichtung darstellt, die sich möglicherweise verdoppelt, wenn Sie sich ein zweites Meerschweinchen zulegen, was aus Gründen der Gesellschaft empfohlen wird.
Sie lassen sich leicht erschrecken, daher müssen Kinder lernen, wie man sich in der Nähe dieser liebenswerten Tiere verhält, bevor sie ein Teil der Familie werden.
5. Schildkröte
Schildkröten sind niedlich, aber ziemlich kompliziert zu halten. Sie müssen in einer ganz bestimmten Umgebung leben, um wirklich gut zu gedeihen. Von der Temperatur bis zur Beleuchtung muss alles stimmen, also muss man bereit und willens sein, diese Bedingungen zu schaffen.
Schildkröten haben im Vergleich zu den meisten anderen Haustieren eine besonders lange Lebenserwartung, so dass Sie sich möglicherweise auch noch um sie kümmern müssen, wenn Ihre Kinder schon längst ein eigens Leben haben
6. Vogel
Vögel sind intelligente und soziale Haustiere. Obwohl sie die meiste Zeit in Käfigen verbringen, ist es gut, wenn man ihnen einen sicheren Platz in der Wohnung bieten kann, wo sie ab und zu frei fliegen können.
Einige Vögel, darunter auch Papageien, können laut oder zerstörerisch sein und bis zu 25 Jahre alt werden – das heißt, sie bleiben viel länger im Nest als Ihre kleinen Menschen.
7. Eidechse
Wenn Ihre Familie einen besonders vollen Terminkalender und den Wunsch nach einem relativ ruhigen Haustier hat, könnten Sie eine Eidechse in Betracht ziehen, da sie relativ pflegeleicht ist.
Während die Lebensraum- und Nahrungsbedürfnisse von Eidechsen – die eine lange Lebensdauer haben können – je nach Art variieren und ziemlich spezifisch sein können (Insekten, irgendjemand?), benötigen die meisten keine umfangreiche Pflege.
Da einige Eidechsen empfindlicher sind, kann ein älteres Kind besser mit ihnen umgehen.
8. Hamster
Hamster sind nachtaktiv, so dass nur Nachtschwärmer diese Tiere in Aktion erleben können. Sie haben eine relativ kurze Lebenserwartung – etwa zwei bis drei Jahre. Denken Sie also daran, dass Ihre Kinder eher früher als später eine Lektion im Umgang mit dem Verlust eines Haustiers erhalten könnten.
Die Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen, wenn ein Kind unter 8 Jahren mit einem Hamster hantiert, denn wie Meerschweinchen können auch sie sich erschrecken und sogar beißen. Jüngere Kinder sind möglicherweise nicht in der Lage, einem Hamster ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln, und könnten ein größeres Risiko für Krankheiten wie Salmonellen haben, die Hamster übertragen können.
9. Fische
Fische werden oft als das perfekte erste Haustier für Kinder angesehen und sind faszinierende Familienmitglieder, die man beobachten kann, egal wie alt man ist.
Tägliches Füttern und Säubern des Aquariums stehen auf der Liste der zu erledigenden Aufgaben des Pflegers. Wie oft das Aquarium gereinigt werden muss, hängt von einigen Faktoren ab, z. B. von der Art der Fische, die Sie haben, aber im Allgemeinen muss es alle zwei Wochen gereinigt werden. Wenn Ihr Familienleben zu hektisch für einen Hund oder sogar eine Katze ist, können diese Unterwasserfreunde tolle Haustiere sein.
Fische haben viele positive Eigenschaften: Ihre Farben und Schwimmmuster können beruhigend wirken, sie sind ruhig, brauchen nicht viel Platz und haaren nicht – aber sie brauchen trotzdem Pflege und Aufmerksamkeit, manche mehr als andere.