Berner Sennenhund: Vollständiger Leitfaden

Berner Sennenhund Leitfaden

Berner Sennenhund Leitfaden

Wie ihr Name schon sagt, lieben es der Berner Sennenhund, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Berner sind nicht nur hervorragende Wachhunde, sondern auch bekannt für ihre neugierige und lustige Persönlichkeit. Die finanziellen Verpflichtungen, die mit der Pflege eines Hundes einer so großen Rasse verbunden sind, sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Hier gibt es grosse Auswahl an: Produkten für deinen Berner

Als Arbeitshund ist der Berner Sennenhund gut geeignet, um einen Wagen zu ziehen oder einen Rucksack zu tragen. Die Rasse ist für ihr ruhiges Temperament bekannt. Das doppelte Fell des Berner Sennenhundes schützt ihn vor den Elementen und ermöglicht ihm ein angenehmes Leben in allen Klimazonen. Trotz ihres Namens spielen Berner Sennenhunde gerne im Schnee. Berner sind schüchtern und kommen in überfüllten Wohnräumen nicht gut zurecht. Um zerstörerisches Verhalten zu vermeiden, braucht dieser Hund viel Auslauf und Zugang zu einem großen Garten.

Historisch gesehen gab es schon immer Berner Hunde

2 3Der Berner ist eine Hunderasse, die in den Schweizer Alpen entwickelt wurde und mit dieser Region weithin verbunden ist. Berner Sennenhunde gehen auf landwirtschaftliche Nutztiere zurück. Diese Rasse dient als Viehbeschützer und kräftiges Zugtier. Daher ist das Ziehen eines Wagens eine lustige Beschäftigung für diesen Hund!

Berner Sennenhund Größe

Der Berner Sennenhund ist eine robuste Rasse und beeindruckt durch seine Größe. Rüden erreichen eine Höhe von 25 bis 28 cm, während Hündinnen zwischen 23 und 26 cm groß sind. Der Körper des Berners ist voll und robust.

Gewicht des Berner Sennenhundes

Rüden wiegen zwischen 85 und 115 Pfund (ca. 52 kg) und Hündinnen etwa 70 bis 95 Pfund (ca. 43 Kilogramm). Der Berner ist ein grosser Hund!

Farben des Berner Sennenhundes

– Schwarz, Rost und Weiß

– Schwarz, lohfarben und weiß Die auffälligen Abzeichen eines Berners sind eine weiße Blesse an der Brust, am Kopf und an den Zehen sowie Schwarz mit symmetrischen Rostabzeichen. Die Ruten spitze ist weiß.

Berner Sennenhund Temperament

Diese Hunderasse ist ein wunderbares Haustier. Berner lieben von Natur aus Kinder und sind sanftmütig und ausgeglichen. Tierhalter wissen, dass der Berner Sennenhund nur eins will: im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Berner besitzen viele wünschenswerte Eigenschaften.

– Hochintelligent und leicht zu erziehen

– Sie beherrschen sowohl den Grundgehorsam und Vielzahl von Tricks.

– Sensibel und loyal gegenüber ihrer Familie

– Ausgezeichnete Wachhunde, Hütehund und nicht übermäßig aggressiv

– Enthusiastische Gefährten mit viel Lebensfreude

Persönlichkeit des Berner Sennenhundes

1 3Berner Sennenhund Welpen können in den ersten Lebensjahren ein welpen-haftes Verhalten und Ungeschicklichkeit an den Tag legen, bevor sie sich zu einem wohlerzogenen Hund entwickeln. Dieses jugendliche Temperament kann angesichts der Größe der Rasse schwierig zu handhaben sein. Hundetraining und Grundgehorsam sind wichtig, wenn dein Berner ein Welpe ist.

Die Sozialisierung deines Berners ist wichtig

Berner Sennenhunde sind riesig. Welpen und Erwachsene brauchen eine gute Sozialisierung, und du willst nicht, dass dein Berner sich auf Besucher stürzt. Du willst auch keinen ängstlichen Welpen, und manche Berner sind schüchtern. Führe deinen Hund so früh wie möglich an neue Menschen, Orte und Dinge heran. Arbeite immer mit einem professionellen Trainer zusammen, wenn du noch keine Erfahrung mit positiv verstärkenden Trainingsmethoden hast.

Berner Sennenhund Ernährung

Es gibt Marken mit Diäten, die für große Rassen geeignet sind. Es ist wichtig, mit einem Tierarzt oder einem integrativen Tierarzt über die besten Futteroptionen für große Hunderassen zu sprechen. Ohne den richtigen Nährstoffbedarf könnte dein Riesenhund mit Skelettproblemen wie Ellbogen- und Hüftdysplasie aufwachsen. Es gibt spezielle Rezepturen für Hunde über 50 Pfund.

Spezielles Futter für deinen Berner Sennenhund Fleisch

Sprich mit deinem Tierarzt oder Züchter über die besten Marken für deinen Welpen oder erwachsenen Berner und darüber, wie viel du füttern solltest, damit dein Hund fit bleibt. Die Menge, die dein Welpe als Teenager frisst, ist zu viel, wenn er erwachsen und ausgewachsen ist. Tiereltern sollten mit Welpenfutter für große Rassen beginnen und im Alter von 12 Monaten auf das nächste altersgerechte Futter umsteigen.

Es gibt viele übergewichtige Berner. Jeder Hund braucht eine Ernährung mit dem richtigen Verhältnis von Vitaminen, Mineralien, Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen für sein Alter, sein Gewicht und sein Aktivitätsniveau. Blähungen sind eine Erkrankung, die Tierhalter mit ihrem Tierarzt besprechen müssen. Wenn dein Berner dazu neigt, schnell zu fressen, sind kleine Mahlzeiten ratsam, um diese Erkrankung zu vermeiden.

Langeweile kann bei dieser Rasse zu Verhaltensproblemen führen. Tierhalter sollten über Hundesport nachdenken und eine Beschäftigung für den grosser Schweizer Sennenhunde finden.

– Graben

– Kauen

– Springen

– Heulen

Schweizer Berner Sennenhund Gesundheitsprobleme

3 3Leider ist diese sanftmütige Rasse anfälliger für eine größere Anzahl von Gesundheitsstörungen als andere Rassen.

– Krebs: der Berner Sennenhund Hütehund ist anfällig für Krebsarten wie maligne Histiozytose, Mastzelltumore und Osteosarkome.

– Hüft- und Ellbogendysplasie: Diese Entwicklungsprobleme betreffen viele Riesenrassen, auch den Berner.

– Nieren- und Lebererkrankungen: Erbliche Krankheiten können die Leber und die Nieren dieser Rasse beeinträchtigen.

– Von-Willebrand-Krankheit: Diese schwächende Blutkrankheit tritt häufig bei Berner Sennenhunden und Dobermännern auf.
Hier gibt es grosse Auswahl an: Produkten für deinen Berner
– Blähungen: Ein verdrehter Magen kann bei tiefbrüstigen Hunden wie dem Berner auftreten.

Berner Sennenhund Lebenserwartung

Die Lebenserwartung von Berner Sennenhunden wird bedauerlicherweise immer kürzer. Vor einigen Jahren lag die Lebenserwartung des Berner Sennenhundes noch bei 10 bis 12 Jahren, was für Riesenrassen relativ üblich ist, aber in den letzten Jahren liegt sie eher bei 6 bis 8 Jahren. Enttäuschenderweise sind große und riesige Rassen anfällig für Krebs, und in den letzten Jahren ist diese Krankheit eines der größten Gesundheitsprobleme bei Bernern. Die Züchter arbeiten daran, dieses Problem zu lösen.

Ältere Berner Sennenhunde

bernWenn Berner 6 Jahre alt werden und als Seniorhund gelten, müssen Tierhalter/innen damit beginnen, den Tierarzt aufzusuchen, um die Gesundheit ihres Hundes zu überprüfen und regelmäßig Blutproben zu nehmen. Du musst dafür sorgen, dass dein älterer Berner aktiv bleibt, und Bewegung mit geringer Belastung, wie z. B. Schwimmen, kann einem älteren Hund guttun.

Auch die Größe und die Kalorienzufuhr deines älteren Hundes müssen eventuell angepasst werden. Ein Tierarzt kann dir nach einer Wellness-Untersuchung sagen, wie viel du füttern solltest. Wenn du in irgendeinem Alter einen Knoten bemerkst, musst du den Tierarzt aufsuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Berner Sennenhund Pflege

Der Berner Sennenhund ist keine pflegeleichte Rasse. Er haart jahreszeitlich bedingt, und manche Jahreszeiten sind schlimmer als andere. Das lange, dichte, seidige Fell muss wöchentlich gebürstet werden.

Übertreibe es nicht mit dem Striegeln

Wenn du einen Berner im Sommer rasierst, wird das deinen Hund nicht abkühlen. Stattdessen schädigt es das Fell des Hundes. Das Fell eines Berner Sennenhundes hält ihn in den wärmeren Monaten eigentlich kühl. Allerdings neigt diese Rasse zu Verfilzungen und Matten. Deshalb hilft es, sie vor der Haarwäsche mit einem Entfilzungsspray zu bürsten.

Zubehör für die Fellpflege

Es gibt einige wichtige Werkzeuge, die du für die Pflege deines Hundes brauchst.

– Rostfreie Stahlbürste

– Kämme und Harken

– Hundeshampoo

– Schere

Berner Sennenhund scheuern

Berner Sennenhunde haaren saisonal. Berner haaren im Frühjahr und Herbst am stärksten. Viele unerfahrene Berner-Besitzer müssen mit einem professionellen Hundefriseur zusammenarbeiten, um die Bürste und den Kamm richtig einzusetzen.

Berner Sennenhund kaufen -Welpen

Die Übereinstimmung der Persönlichkeiten ist einer der wichtigsten Faktoren. Ein Züchter kann Fragen zu einem typischen Wurf beantworten und den Tierhaltern die Geschichte der Welpen erklären.

Fragen, die du einem seriösen Züchter stellen solltest

Ein Vertrag mit einem seriösen Züchter regelt die Verantwortlichkeiten und Zahlungsbedingungen. Es gibt ein paar wichtige Fragen, die Tiereltern stellen müssen, bevor sie einen Welpen kaufen.

– Darfst du das Haus oder die Anlage des Züchters besuchen?

– Wie oft sind Würfe verfügbar?

– Kannst du die Elterntiere der Welpen kennenlernen?

– Gibt es einen Kastrationsvertrag?

– Gibt es Referenzen?

Die Wahl des perfekten Berner Welpen

Tiereltern müssen sich überlegen, ob ein Rüde oder eine Hündin das Richtige für sie ist. Wenn deine Familie aktiv ist und vorhat, viel mit deinem neuen Berner zu wandern, solltest du unbedingt mit dem Züchter sprechen, um sicherzustellen, dass die Persönlichkeit des Welpen und die Elterntiere gut zusammenpassen. Bitte den Züchter, als Vermittler zu fungieren. Auch ein Tierarzt ist eine nützliche Hilfe, wenn es sich um deine erste Riesenrasse handelt.

Weißer Berner Sennenhund

Im Rassestandard für Berner Sennenhunde ist die Farbe Weiß nicht aufgeführt. Ein ganz weißer Berner gilt als fehlerhaft. Der Berner ist dreifarbig. Wenn du einen weißen Berner siehst, liegt ein genetischer Defekt vor, oder der Hund ist ein Albino.

Berner sind wunderbare Familienhunde

Große Hunderassen sind teuer, und der Berner ist da keine Ausnahme. Außerdem haben sie in der Regel andere gesundheitliche Bedürfnisse als kleinere Hunde. Tierhalter müssen die Gesamtkosten berücksichtigen und abwägen, ob diese Rasse gut zur Familie passt. Berner sind wunderbare Haustiere, aber Hundeliebhaber müssen Zeit für das Training einplanen und sicherstellen, dass das neue Haustier an einigen Hundesportarten teilnimmt.