Stubenrein für einen Beagle-Welpen – Töpfchentraining in 7 Schritten
Beagle-Welpen können ganz schön anstrengend sein, wenn man mit ihnen zu tun hat. In der einen Sekunde wälzen sie sich vergnügt auf dem Boden, und in der nächsten Sekunde haben sie auf den makellosen Boden gepinkelt oder gekackt.
In diesem Artikel werde ich Ihnen in 7 einfachen Schritten zeigen, wie Sie Ihren Beagle schnell und effizient zum Töpfchen bringen.
Übersicht
Was Sie für die Töpfchenerziehung Ihres Welpen benötigen
Töpfchenerziehung eines Beagle-Welpen in 7 Schritten
Tipps zur Töpfchen-Erziehung
Abschließende Überlegungen
Dinge, die Sie für die Töpfchenerziehung Ihres Welpen benötigen
Bevor wir beginnen, benötigen Sie einige Dinge für dieses Training.
Eine Kiste
Letzter Schritt des Kistentrainings
Welpen können ihre Blase nicht lange halten, und sie sind auch nicht gut darin, Ihnen mitzuteilen, dass sie sich erleichtern wollen, wenn Sie es ihnen nicht beibringen.
Es ist ihnen egal, ob es sich um eine ausgewiesene Toilette oder einen teuren Perserteppich handelt; sie werden ihr Geschäft überall dort verrichten, wo es ihnen gefällt, schließlich sind sie noch Babys.
Aber Hunde, selbst wenn sie noch Welpen sind, machen nicht gerne ihre Höhle schmutzig. Deshalb brauchen Sie eine Kiste für Ihren Beagle-Welpen, die wie ein eigenes Haus für ihn sein kann.
Außerdem hilft die Kiste dabei, die Bewegungsfreiheit des Welpen einzuschränken und sicherzustellen, dass er sich nicht verletzt, wenn er mit seinen winzigen Pfoten durch das Haus rennt.
Leckerlis
Sie werden Ihren Welpen bestechen müssen, damit er etwas tut, was Sie wollen. Leckerlis sind ein wesentlicher Bestandteil der Hundeerziehung.
Leckerlis sind sehr nützlich, wenn Sie Ihren Welpen dazu bringen wollen, auf Sie zu hören. Bestrafungen oder Wutausbrüche sind ein absolutes Tabu! Leckerlis und Komplimente sind bei der Töpfchenerziehung Ihres Hundes sehr hilfreich.
Welpenbinden haben zwei Vorteile. Zum einen kann ein Welpe direkt im Haus einen schnellen Auslauf finden, was sehr praktisch sein kann, da junge Hunde ihre Blase nicht lange halten können.
Zum anderen können sie in den ersten Wochen für das Töpfchentraining des Welpen verwendet werden. Wir werden das Training mit dem Welpenpad im nächsten Abschnitt besprechen.
Ihre Zeit!
Ihr Welpe wird sich nicht von selbst erziehen, und diese Aufgabe ist auch keine Eintagsfliege. Sie müssen eine beträchtliche Menge an Zeit in das Töpfchentraining Ihres Hundes investieren.
Geduld und Zeit sind zwei Dinge, die von Ihnen erwartet werden, um Ihren Hund effektiv zu trainieren. Bereiten Sie sich also darauf vor, sich von Ihren täglichen Aufgaben freizumachen und regelmäßige Zeiten für die Stubenreinheit Ihres Hundes einzuplanen.
Töpfchenerziehung eines Beagle-Welpen in 7 Schritten
Sobald Sie alle notwendigen Dinge haben, können wir mit dem Training beginnen.
Schritt 1: Etablieren Sie eine Töpfchen-Routine
Beagle-Welpen werden nur dann alles tun, was Sie wünschen, wenn Sie eine Routine für sie eingeführt haben. Das gilt für jede Aufgabe, die der Hund im Laufe des Tages übernimmt, einschließlich der Mahlzeiten und Übungen.
Ähnlich verhält es sich mit dem Töpfchentraining. Wenn der Welpe weiß, dass er dreimal am Tag um diese und jene Uhrzeit aufs Töpfchen muss, können Sie sicher sein, dass er noch vor Ihnen vor der Tür steht! So sehr sind Beagles oder auch jede andere Hunderasse ihrem Tagesablauf treu.
Allerdings können die ersten Tage des Aufbaus einer Routine knifflig sein. Da sie eine kleine Blase haben, müssen Sie sie viel öfter rausbringen.
Sie müssen vor allem zu den folgenden Zeiten herausgenommen werden:
Morgens, gleich nachdem sie aufgewacht sind.
Nach jedem Nickerchen
Nach jeder Mahlzeit
Abends
Nachts kurz vor dem Schlafengehen des Welpen.
Immer dann, wenn der Welpe Anzeichen von Dringlichkeit zeigt, z. B. durch schnelles Hin- und Herlaufen oder schwaches Heulen
Puh, das ist in der Tat eine Menge Lauferei. Aber es wird besser! Wenn Sie Ihren Welpen erst einmal trainiert und an eine Routine gewöhnt haben, wird er von alleine losziehen und die Arbeit erledigen.
Natürlich ist das nur möglich, wenn Sie einen Vorgarten oder einen Garten haben. Aber das soll Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie effektiv Töpfchentrainingsroutinen sind.
Ninja-Tipp: Sie können auch ein Tagebuch führen, damit Sie die Essens-, Kacka- und Pipi-Zeiten Ihrer Welpen immer im Blick haben!
Schritt 2: Erstellen Sie eine Fütterungsroutine
Fressen und Trinken beeinflussen die Blase und den Darm von Welpen. Das ist keine Überraschung.
Wenn Sie eine Routine für die Fütterungszeiten entwickelt haben, können Sie auch den Stuhlgang Ihres Welpen kontrollieren.
Junge Welpen müssen möglicherweise 10 bis 15 Minuten nach dem Wasserlassen urinieren. Und 30 Minuten nach jeder Mahlzeit müssen sie ihren Darm entleeren.
Füttern Sie sie jeden Tag zur gleichen Zeit. Notieren Sie, wie lange sie nach der Mahlzeit kacken. Wenn Sie sie ein paar Tage lang beobachtet haben, werden Sie ein Muster erkennen und den Zeitpunkt des Kackens/Pinkelns vorhersagen können. Gehen Sie zu diesen Zeiten mit ihnen nach draußen.
Schritt 3: Welpen-Pad-Training
Junge Welpen haben eine kleine Blase, und sie können bis zu 10 Mal am Tag pinkeln. Sie haben keinerlei Kontrolle über ihre Blase und warten nicht darauf, dass Sie sie nach draußen bringen.
Hier kommen Welpenpads zum Einsatz. Legen Sie diese Pads an einer Stelle im Haus aus, die für Ihren Welpen leicht zugänglich ist.
Die Welpenunterlage ist ein Trainingsmittel, mit dem Sie Ihrem Welpen beibringen können, dass er seine Notdurft an einem bestimmten Ort verrichten muss.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihrem Welpen beizubringen, nur auf die Welpenunterlage zu pinkeln:
Wenn Ihr Welpe pinkelt, reinigen Sie es mit einer Welpenunterlage. Legen Sie sie auf die Stelle, an die Ihr Welpe pinkeln soll.
Bringen Sie Ihren Welpen in die Nähe der Welpenunterlage, wenn er am ehesten pinkelt.
In den meisten Fällen wird der Welpe an der Unterlage schnuppern und darauf pinkeln, da sie bereits den Geruch seines Urins hat.
Wenn er auf die Matte pinkelt, geben Sie ihm ein Leckerli und loben ihn. Das wird ihn motivieren, es wieder zu tun.
Wiederholen Sie dies ein paar Wochen lang.
Sobald Sie Ihrem Haustier beigebracht haben, nur noch auf diese Binden zu urinieren, können Sie die gleiche Lektion leicht nach draußen verlagern.
Schritt 4: Bringen Sie die Dinge nach draußen
Sobald Ihr Welpe etwas größer ist und sein Pipi halten kann, ist es an der Zeit, die Dinge nach draußen zu verlegen.
Um ihnen beizubringen, draußen zu pinkeln
Legen Sie eine benutzte Welpenunterlage nach draußen und führen Sie Ihren Welpen dorthin.
Lassen Sie ihn an der Unterlage schnüffeln.
Wenn er dort pinkelt, geben Sie ihm ein Leckerli. Wenn er es nicht tut, versuchen Sie es später noch einmal.
Stellen Sie die Unterlage nach und nach nicht mehr draußen auf.
So bringen Sie ihm bei, draußen zu kacken:
Notieren Sie die Häufigkeit des Kackens.
Gehen Sie zu dieser Zeit mit ihm spazieren.
Wenn er draußen kackt, geben Sie ihm ein Leckerli.
Das Töpfchentraining ist ein langwieriger Prozess. Er kann einige Wochen bis zu einigen Monaten dauern.
Schritt 5: Stichwortwörter erfinden
Stichwortwörter sind die Sprache, in der Sie und Ihr Haustier miteinander kommunizieren werden. Sie müssen ein Stichwort festlegen, um Ihrem Beagle zu sagen, ob und wann es Zeit ist, zu gehen.
Sätze wie „Geh aufs Töpfchen“, „Pipi machen“ und „Kacka-Zeit“ sind sehr hilfreich. Denken Sie jedoch daran, dass diese Wörter nur während der Erleichterungszeit verwendet werden sollten. Versuchen Sie, zweideutige Ausdrücke wie „Geh schon“ zu vermeiden, die in normalen Gesprächen verwendet werden.
Jetzt können Sie entweder zwei verschiedene Signalwörter für das Pinkeln und das Kacken oder ein Wort für beide verwenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihrem Beagle-Welpen beizubringen, auf Ihr Kommando/Einsatzwort zu kacken:
Wählen Sie ein Stichwort, z. B. „Geh aufs Töpfchen“.
Beagles laufen in der Regel erst auf und ab und schnüffeln am Boden, bevor sie ihr Geschäft verrichten. Machen Sie sich bereit, und sagen Sie das Stichwort, wenn sie kurz davor sind, zu kacken.
Sagen Sie es jeden Tag, jedes Mal, bevor sie kacken/pinkeln.
Setzen Sie diese Übung eine Woche oder zwei Wochen lang fort. Der Hund wird sich bald an die Signalwörter gewöhnen und die Arbeit so schnell erledigen, wie Sie es ihm befehlen.
Schritt 6: Seien Sie geduldig, während Ihr Welpe die Aufgabe erledigt
Mit einem jungen Hund muss man immer geduldig sein, egal ob man ihm ein paar Tricks beibringt oder ihn stubenrein macht.
Wenn Sie Ihren Hund zum Pinkeln mitnehmen, sollten Sie sich 15 Minuten lang an der vorgesehenen Stelle aufhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Beagle die Aufgabe in dieser Zeit erledigt.
Wenn er sich jedoch weigert, das Geschäft zu erledigen, bringen Sie ihn ins Haus. Warten Sie drinnen weitere 15 Minuten, und bringen Sie ihn dann wieder nach draußen.
Achten Sie darauf, dass Sie während dieses langsamen Prozesses nicht die Geduld verlieren. Lassen Sie sich durch nichts anderes von dieser Aufgabe ablenken. Alles andere kann warten, aber ein Hund mit einer vollen Blase nicht!
Schritt 7: Umgang mit Unfällen.
Unfälle werden hin und wieder passieren. Wichtig ist, wie Sie mit ihnen umgehen.
Sie sollten Ihren Welpen niemals bestrafen oder anschreien, wenn er in Ihrem Haus kackt/pinkelt. Das kann ihn ängstlich machen und auch zu Unruhe führen.
Wenn Ihr Beagle-Welpe ins Haus pinkelt, machen Sie es so schnell wie möglich sauber und überdecken Sie den Geruch mit einem Bodenreiniger. Sie können sogar diesen Urinflecken- und Geruchsentferner kaufen.
Wenn Sie Ihren Welpen dabei erwischen, wie er sein Geschäft verrichtet, sagen Sie entschieden „NEIN“ und machen Sie es sauber. Bringen Sie ihn dann nach draußen, damit er sein Geschäft erledigen kann.
Tipps zum Töpfchentraining
Jetzt kennen Sie den gesamten Prozess des Töpfchentrainings für Ihren Beagle-Welpen. Ich möchte Ihnen jedoch noch ein paar Tipps geben, die sehr nützlich sein können:
Wenn Sie einen älteren Beagle-Welpen adoptiert haben, dann erwarten Sie nicht, dass er bereits töpfchenerzogen ist. Selbst wenn er schon trainiert ist, kann das Verhalten des Hundes, mit dem er zeigt, dass er aufs Klo muss, ganz anders sein, als Sie es sich vorgestellt haben. Er könnte Sie schwach anheulen, und Sie könnten das Signal falsch interpretieren. Die meisten Züchter kümmern sich nicht um eine effiziente Ausbildung der Welpen in ihrer Obhut.
Halten Sie zu Hause immer einen Vorrat an Hundeleckerlis bereit, insbesondere für das Töpfchentraining. Sie würden Ihren Hund beim Training viel bestechen.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Welpen nach jedem Abenteuer loben. Lob und Leckerlis wirken bei Hunden am besten. Beagles gehören zwar nicht zu den menschenfreundlichsten Hunderassen überhaupt, aber auch sie verlangen nach Komplimenten und häufigen „Good Boys“ von ihren Besitzern. Überschütten Sie Ihren Hund daher nach jeder erfolgreich erledigten Aufgabe mit Lob und Komplimenten, um ihn auch in Zukunft zu gutem Verhalten zu ermutigen.
Hören Sie nicht auf, Ihren Beagle zu loben, wenn er draußen gekackt hat, auch nicht im Erwachsenenalter.
Im Gegenteil, wenn der Hund sich weigert, auf Ihre Befehle zu hören, können Sie ihm auch Ihre Enttäuschung kundtun. Auf diese Weise lernt der Welpe zu unterscheiden, was Sie glücklich macht und was nicht.
Wenn Sie nicht zu Hause sind, sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund immer in seiner Kiste ist. Sie sollten Ihren Welpen nicht – und wir können es nicht oft genug betonen – in der Wohnung frei laufen lassen, während Sie unterwegs sind. Wenn Sie nach Hause kommen, werden Sie einen hässlichen Anblick vorfinden, da können Sie sich sicher sein. Bis der Welpe ein angemessenes Alter erreicht hat, muss er nachts oder wenn Sie nicht zu Hause sind, in der Kiste bleiben. In der übrigen Zeit können sie frei herumlaufen, aber nur unter Aufsicht.
Abschließende Überlegungen
Die Töpfchenerziehung Ihres Welpen ist eine sehr lohnende Aufgabe. Es kann manchmal mühsam erscheinen, aber solange Sie nicht die Hoffnung und die Geduld verlieren, wird sich dieses Training als erfolgreich erweisen.
Schon bald wird es weniger oder gar keine Unordnung mehr geben, und wenn es Zeit für das Geschäft ist, wird kein Aufhebens mehr gemacht. Sie und Ihr Beagle werden ein friedliches Leben führen, wenn er erst einmal das Töpfchentraining hinter sich gebracht hat. Dann wird auch der Rest des Trainings ein Kinderspiel. Viel Spaß beim Training!