Beagle-Verhalten nach Alter

Beagle-Verhalten nach Alter

Beagle-Verhalten nach Alter

Sie haben vielleicht schon Beagles gesehen, die sehr ruhig, sanft und gehorsam sind. Andererseits ist Ihr Beagle-Welpe aber auch frech und schelmisch.

Nun, das ist kein Grund zur Sorge. Das Verhalten von Beagles ändert sich je nach Alter. In den verschiedenen Lebensabschnitten können Sie mit unterschiedlichem Verhalten rechnen:

Im Welpenalter sind Beagles sehr energisch und verspielt. Im jugendlichen Alter von 6 bis 12 Monaten kann ihr Verhalten unberechenbar und weniger gehorsam sein. Im Erwachsenenalter sind sie relativ ruhig, und im Seniorenalter werden sie langsam und träge.

Im Folgenden werden wir ein tieferes Verständnis für die altersbedingten Verhaltensänderungen von Beagles gewinnen.

Beagle-Verhalten im Alter von 0-2 Wochen
Beagles in diesem Alter sind ein Neugeborenes. Sie tun nicht viel, außer schlafen und fressen.

Die Augen der Neugeborenen bleiben in den ersten zwei Wochen geschlossen. Sie sind nicht in der Lage, etwas zu sehen. Abgesehen davon sind sie in diesem Alter auch taub. Sie werden kaum auf irgendetwas reagieren.

Beagle-Verhalten mit 2-4 Wochen
Schließlich öffnen sie ihre Augen, und im Laufe der Wochen wird ihre Sicht immer klarer. Sie können Sie jetzt auch hören.

Sie bleiben in der Nähe ihrer Mutter und verbringen immer noch die meiste Zeit mit Schlafen. In der 4. Woche können sie krabbeln und versuchen, ihre Umgebung zu erkunden.

Beagle-Verhalten mit 4-8 Wochen
In diesen Wochen entwickeln sich alle ihre Hör-, Geruchs- und Sehsinne. Achten Sie jedoch darauf, sie noch nicht zu starkem Licht und lauten Geräuschen auszusetzen.

Sie werden dann noch neugieriger sein. Sie werden ihre Umgebung erkunden, an Dingen riechen und verschiedenen Geräuschen lauschen wollen.

Die meiste Zeit werden sie noch schlafen. Aber wenn sie wach sind, sollten sie mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter verspielt und schelmisch sein.

Der letzte Teil dieser Phase ist sehr wichtig. In dieser Zeit lernen sie von ihrer Mutter und ihren Geschwistern grundlegende Sozialisierungsfähigkeiten. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihren Welpen nicht von seiner Familie trennen.

Beagle-Verhalten im Alter von 8-12 Wochen

In diesem Stadium sind Beagle-Welpen bereit, in ihr neues Zuhause zu ihrer neuen Familie zu ziehen.

Sie haben ein besseres Gehör und können bereits einige wenige Kommandos verstehen. Allerdings sind sie in diesem Alter noch sehr ängstlich, weshalb sie nicht mit lauter Musik oder Geräuschen konfrontiert werden sollten.

Sie werden viel neugieriger sein und ihr neues Zuhause erkunden. Sie gehen vielleicht in verschiedene Zimmer und riechen an Dingen im Haus.

Sie schlafen mehr als 18 Stunden am Tag, aber sie sind neugierig und verspielt, wenn sie wach sind.

Beagle-Verhalten im Alter von 3-6 Monaten

In diesem Alter lernen Sie das wahre Energieniveau Ihres Welpen kennen. Er rennt im ganzen Haus herum, kaut auf Dingen herum und beißt Sie sogar.

Er testet seine Grenzen aus, um zu sehen, wie weit er Sie treiben kann. Sie können zum Beispiel länger bellen, bis sie etwas bekommen. Sie können dich sogar beißen, wenn es nicht so läuft, wie sie wollen.

Dies ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Gehorsamstraining für Ihren Beagle zu beginnen. Konsequentes Training mit positiver Verstärkung wird Ihnen helfen, Ihren Beagle zu einem perfekten Begleiter zu formen.

Später in dieser Phase kann er auch versuchen, Sie zu dominieren und selbst zum Alphatier zu werden. Achten Sie also darauf, dass Sie ihm die richtige Hierarchie in Ihrer Familie beibringen. Sie müssen verstehen, dass sie ein Teil Ihrer Familie sind, aber in der Hierarchie ganz unten stehen.

Beagle-Verhalten im Alter von 6 bis 12 Monaten

Von nun an geht es nur noch bergauf. Ihr Beagle wird mit jedem Tag ruhiger werden. All seine schlechten Verhaltensweisen werden allmählich abnehmen. Mit konsequentem Training und positiver Bestärkung wird der Welpe viel gehorsamer werden.

Ihr Beagle wird trotzdem ab und zu versuchen, seine Grenzen zu testen. Sie werden oft feststellen, dass er auf Möbeln herumkaut oder andere zerstörerische Verhaltensweisen an den Tag legt.

Deshalb ist es wichtig, ihn regelmäßig zu trainieren und sein Verhalten mit positiver Verstärkung zu korrigieren.

Dennoch werden sie immer noch hyperaktiv und ebenso neugierig auf alles sein. Sie werden immer noch einen starken Drang haben, neue Orte zu erkunden und verschiedene Gerüche zu riechen.

Männliche Beagles können es sich zur Gewohnheit machen, Dinge oder sogar Menschen zu besteigen. Mehr darüber, warum Beagle-Welpen buckeln, können Sie hier lesen.

Beagle-Verhalten im Alter von 1-2 Jahren

Ihr Beagle ist jetzt kein Welpe mehr, sondern erwachsen geworden. Sein Wachstum verlangsamt sich, aber er wird bis zum Alter von 18 Monaten weiter wachsen.

In diesem Alter ist er weniger neugierig und reifer. In dieser Phase lernen Sie die wahre Persönlichkeit Ihres Beagles kennen. Sie werden seine Liebe und Zuneigung zu Ihnen erkennen können.

Er hat seine Impulse und seine Erregung etwas besser unter Kontrolle. Sie werden feststellen, dass sich Ihr Training endlich ausgezahlt hat.

Ihr Beagle wird viel disziplinierter sein und sich besser benehmen können. Sie müssen jedoch mit dem Training fortfahren.

Er kann zerstörerisches Verhalten zeigen, wenn Sie ihm nicht genügend Bewegung bieten. Gehen Sie also täglich mit ihm spazieren und spielen Sie mit ihm.

Beagle-Verhalten im Alter von 2-9 Jahren

Ihr Beagle wird viel ruhiger und gehorsamer, wenn er 2 Jahre alt wird. Er wird in der besten Form seines Lebens sein.

Sie werden eine ganz andere Seite Ihres Hundes kennenlernen, und Sie werden sie lieben.

Es wird eine tiefe Verbindung zwischen Ihnen beiden entstehen. Sie beide werden ein besseres Verständnis füreinander haben.

Beagle-Verhalten im Alter von 9 – 15 Jahren

In diesem Alter beginnt das Seniorenalter Ihres Beagles. Er wird Ihnen und anderen Familienmitgliedern gegenüber immer noch liebevoll und anhänglich sein. Aber sie werden viel ruhiger und inaktiver.

Auch in ihrem Verhalten gibt es einen bemerkenswerten Unterschied. Sie werden sich „ALT“ verhalten.

Sie werden nicht mehr durch das Haus rennen oder Sie anspringen, um Ihr Essen zu bekommen. Sie werden viel inaktiver und fauler sein. Sie werden die meiste Zeit damit verbringen, zu schlafen und in ihrem Bett zu liegen.

Beagle-Verhalten nach Alter