Anhängliches Beagle-Verhalten, was tun?

Anhängliches Beagle-Verhalten, was tun?

Wie man anhängliches Beagle-Verhalten in den Griff bekommt

Beagles sind bekannt für ihr freundliches und anhängliches Wesen. Sie kuscheln den ganzen Tag mit uns und folgen uns auf Schritt und Tritt. Aber warum sind Beagles so anhänglich? Beagles sind von Natur aus freundlich und anhänglich. Sie sind gerne in der Nähe ihrer Menschen, und das hilft ihnen, sich sicher zu fühlen. Beagles kuscheln auch mit ihren Menschen, um sich zu trösten.

Beagles sind auch anhänglich, weil sie für die Rudelhaltung gezüchtet wurden. Sie sehnen sich nach Kameradschaft. Das macht sie anfällig für Trennungsangst. Anhänglichkeit kann auch auftreten, wenn der Beagle sich langweilt, ängstlich ist oder Angst hat.

Im Folgenden werden wir verschiedene Gründe für die Anhänglichkeit von Beagles an ihre Besitzer untersuchen und herausfinden, wie Sie sie weniger anhänglich und unabhängiger machen können.

Übersicht

Warum ist Ihr Beagle so anhänglich?

Wie Sie Ihren Beagle weniger anhänglich machen

Umgang mit Trennungsangst

Umgang mit dem Kletthundesyndrom

Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Abschließende Überlegungen

Warum ist Ihr Beagle so anhänglich?

Auch wenn Beagles instinktiv ein wenig anhänglich sind, gibt es einige Gründe, die zu einer anhänglichen Persönlichkeit führen können. Werfen wir einen Blick auf diese:

Unwissende belohnende Anhänglichkeit

Wir finden es oft entzückend, wenn unser Beagle uns überall hin folgt und sich nachts in unsere Decke kuschelt. Wir neigen dazu, dieses Verhalten zu fördern, indem wir ihn loben oder behandeln.

Dadurch fangen sie an, positive Dinge mit anhänglichem Verhalten zu assoziieren, und tun es schließlich immer öfter.

Vererbung

Beagles wurden gezüchtet, um in Rudeln zu jagen. Mehr als ein Beagle jagte an der Seite seines menschlichen Begleiters. Das gesamte Rudel lebte zusammen, jagte zusammen und aß zusammen.

Sie lieben es, mit ihren Gefährten zusammen zu sein. Das ist der Grund, warum moderne Beagles so freundlich und sozial zu allen Menschen sind.

Moderne Beagles leben nicht mehr mit anderen Hunden zusammen. Sie fangen an, ihre menschlichen Gefährten als ihre Rudelmitglieder zu betrachten und wollen immer in ihrer Nähe sein.

Ängste

Wenn wir unsere Beagles im Welpenalter nicht mit verschiedenen Gerüchen, Geräuschen und Situationen konfrontieren, können sie Angst vor ihrer Umgebung bekommen. Ängstliche Beagles sind oft ängstlich und anhänglich.

Einige ängstliche Situationen wie Donner oder Feuerwerkskörper können auch zu vorübergehender Anhänglichkeit führen, was völlig in Ordnung ist. Solche Situationen können für Ihren Hund beängstigend sein, und Sie sollten versuchen, ihn zu beruhigen. Hier sind einige Dinge, vor denen sich Beagles häufig fürchten.

Trennungsangst

Beagles sind anfällig für Trennungsangst. Hunde mit solchen Symptomen werden ängstlich, wenn sie allein gelassen werden. Sie brauchen immer jemanden in ihrer Nähe, bei dem sie sich wohl fühlen. Wir werden noch mehr darüber erfahren.

Kletthund-Syndrom

Beim Klettverschluss-Syndrom will der Hund immer bei seinem Besitzer sein. Sie wollen ihre Besitzer immer um sich haben. Und wenn sie ihre Besitzer nicht in ihrer Nähe finden, werden sie ängstlich und verängstigt.

Solche Hunde sind von ihrem Besitzer abhängig und haben kein Selbstvertrauen. Wenn Ihr Beagle Sie nicht in Ruhe lässt und ständig bellt, wenn Sie nicht in der Nähe sind, leidet er möglicherweise am Kletthundesyndrom.

Langeweile

Wenn Beagles sich langweilen, fangen sie entweder an, Dinge zu zerstören oder versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie kommen vielleicht zu Ihnen und lecken Ihr Gesicht, setzen sich auf Ihren Schoß oder folgen Ihnen sogar überall hin.

Die Anhänglichkeit nimmt zu, wenn Sie in letzter Zeit sehr beschäftigt waren und ihnen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt haben. Beagles brauchen viel Aufmerksamkeit, also spielen Sie mit ihnen, bringen Sie ihnen Tricks bei, gehen Sie mit ihnen spazieren und bewegen Sie sie täglich.

Wie Sie Ihren Beagle weniger anhänglich machen

Süßer Beagle, der seinen Besitzer anschaut

Auch wenn es niedlich aussieht, sollten Sie Anhänglichkeit bei Ihrem Beagle nicht fördern. Sie ist ein Zeichen für mangelndes Vertrauen und eine ängstliche Persönlichkeit. Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Sie Ihren Beagle weniger anhänglich machen und sein Selbstwertgefühl stärken können.

Belohnungsbasiertes Training

Fördern Sie gutes Verhalten, indem Sie sie belohnen. Beagles lieben es zu fressen, also verwenden Sie hochwertige Leckerbissen, die sie lieben, um gutes Verhalten zu fördern.

Anhängliche Beagles folgen ihren Besitzern oft überall hin. Um dieser Angewohnheit Einhalt zu gebieten, geben Sie ihnen jedes Mal ein Leckerli, wenn sie nicht hinter Ihnen herlaufen.

Beginnen Sie damit, dass sie bleiben, während Sie langsam aus dem Raum gehen, und steigern Sie die Dauer allmählich.

Sie müssen auch darauf achten, dass Sie ihr negatives Verhalten nicht unbewusst noch verstärken. Das können Sie tun, indem Sie ihm keine Aufmerksamkeit schenken, während er anhänglich ist. Wenn Ihr Hund Ihnen folgt, ignorieren Sie ihn. Wenn er anfängt zu bellen, wenn Sie ihn allein lassen, kommen Sie nicht sofort zurück. Warten Sie stattdessen, bis er ruhig ist.

Bewegung ist der Schlüssel

Beagles gehören zu den Jagdhunden und sind sehr aktiv und energiegeladen. Sie brauchen täglich ein angemessenes Maß an Bewegung.

Bewegungsmangel ist die Ursache für 50 % der Verhaltensprobleme bei Beagles.

Gehen Sie zweimal am Tag mit ihnen spazieren. Lassen Sie sie außerdem ein paar Minuten laufen. Das hilft, ihren Körper richtig zu stimulieren. Abgesehen davon sind erschöpfte Beagles leichter zu trainieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Beagle trainieren können.

Vergrößern Sie ihr Rudel

Beagles klammern sich an eine bestimmte Person, weil sie denken, dass diese das einzige Mitglied ihres Rudels ist. Erlauben Sie ihnen, mehr Menschen zu vertrauen. Bitten Sie alle Familienmitglieder, gleichermaßen Zeit mit ihm zu verbringen. Sie können sogar in Erwägung ziehen, Ihrem Beagle einen weiteren Hund als Gefährten anzuschaffen.

Schenken Sie ihm Aufmerksamkeit

Beagles können anhänglich werden, wenn ihr Besitzer ihnen nicht genug Aufmerksamkeit schenkt. Spielen Sie mit ihm, trainieren Sie ihn, bringen Sie ihm Tricks bei, gehen Sie mit ihm spazieren.

Umgang mit Trennungsangst

Trennungsangst bei Beagles

Beagles leben von der Gesellschaft ihrer Besitzer. Sie sind Rudeltiere, weshalb sie zu Trennungsangst neigen.

Anzeichen dafür, dass Ihr Beagle unter Trennungsangst leidet

Hier sind die Anzeichen, die Ihnen helfen können, herauszufinden, ob Ihr Hund unter Trennungsangst leidet:

Sie wollen immer jemanden an ihrer Seite haben.

Sie werden ängstlich und winseln oder bellen wie wild, wenn sie niemanden in der Nähe haben.

Sie können unwillkürliche physiologische Reaktionen wie erweiterte Pupillen, Sabbern, Hecheln oder schwitzende Pfoten zeigen, wenn sie für längere Zeit allein sind.

Sie können versuchen, aus ihrer Enge auszubrechen, wenn sie allein im Haus sind.

Sie können zerstörerisches Kau- oder Grabverhalten zeigen, wenn sie allein gelassen werden.

Wie man helfen kann

Tägliche Bewegung: Bieten Sie ihnen eine Kombination aus sanften Übungen wie Spaziergängen und schweren Übungen wie täglichem Laufen.

Geistige Anregung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund viel geistige Anregung erhält. Sie können mit ihm Denkspiele spielen, z. B. Dinge im Haus verstecken und ihn sie finden lassen. Sie können sogar ein Hundespielzeug kaufen.

Kisten-Training: Beginnen Sie damit, Ihren Hund daran zu gewöhnen, allein in der Kiste zu bleiben. Lesen Sie diesen Leitfaden für das Kisten-Training mit Ihrem Beagle.

Spielzeug und Kausnacks: Bevor Sie Ihren Hund alleine lassen, sollten Sie ihm Spielzeug und Kausnacks geben, um ihn zu beschäftigen.

Kong-Spielzeug: Kong ist ein Futterpuzzle, in das Sie leckeres Hundefutter legen und Ihren Beagle darum kämpfen lassen können, alles zu fressen. Bieten Sie Ihrem Beagle ein mit Futter gefülltes Kong-Spielzeug an, wenn Sie nicht in der Nähe sind.

Umgang mit dem Kletthundesyndrom

Obwohl Kletthundesyndrom und Trennungsangst sehr ähnlich klingen, sind sie es nicht. Ein Kletthund möchte immer in der Nähe seines Besitzers sein. Ein Beagle mit Trennungsangst hingegen möchte nicht allein sein.

Anzeichen dafür, dass Ihr Beagle am Kletthundesyndrom leidet

Sie folgen Ihnen von Raum zu Raum.

Sie wollen ständig an Ihrer Seite sein.

Sie haben ein Auge auf Sie und beobachten Ihre Bewegungen ständig.

Sie ahnen, wann Sie aufstehen und aus der Tür gehen werden.

Sie fangen an zu bellen und zu heulen, wenn Sie den Raum verlassen, auch wenn andere Familienmitglieder sie begleiten.

Sie werden unruhig, wenn Sie auf die Toilette gehen.

Wie man helfen kann

Auch hier ist Bewegung der Schlüssel. Ein erschöpfter Beagle wird mehr daran interessiert sein, zu schlafen oder herumzuliegen, als Ihnen zu folgen.

Erlauben Sie ihm nicht, den ganzen Tag über anhänglich zu sein. Legen Sie stattdessen eine bestimmte Zeit fest, in der er mit Ihnen schmusen kann. Sie können diese Zeit direkt vor dem Schlafengehen einhalten.

Erlauben Sie ihnen nicht, Ihnen zu folgen. Bringen Sie ihnen bei, an einem bestimmten Ort zu bleiben, während Sie sich im Haus bewegen.

Finden Sie das richtige Gleichgewicht. Mehr von etwas ist nie gut. Finden Sie das richtige Gleichgewicht, in dem der Beagle seine Zuneigung zeigen kann, ohne völlig von Ihnen abhängig zu sein.

Trainieren Sie ihn. Bringen Sie Ihrem Beagle verschiedene Kommandos und Tricks bei. Bringen Sie Ihrem Beagle Disziplin bei.

Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie mit dem anhänglichen Verhalten Ihres Beagles nicht zurechtkommen, müssen Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und erklären Sie ihm, was Ihr Beagle durchmacht. Er oder sie kann Ihnen einen professionellen Hundeverhaltensberater oder -trainer empfehlen.

Abschließende Überlegungen

Beagles können anhänglich sein, und das ist völlig in Ordnung. Am besten wäre es jedoch, wenn Sie Ihren Beagle nicht völlig von Ihnen abhängig machen würden. Bringen Sie ihm bei, ein wenig unabhängig zu sein.